Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufrüstwahn trotz kleinem Raum, nuWave 105 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

moin joerg,
yawg hat geschrieben:Hallo pbeier,

Dann steht also Unsinn im Techblatt zur ATM 105! !
jetzt bin ich verwirrt.
wenn dem so ist, dann könnte man das atm wahrlich als subsonic und klangwaage an jedem x-bel. amp und LS benutzen.
nur das mit dem bassbereich wäre "risiko hoch 10"
ein falscher dreh auf der nächsten party und die membranen kleben an der gegenüberliegenden wand :)

ich würde dann doch mal die nsf-hotline anmorsen und die echten fachmänner fragen!

gutenmorgengruss vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

pbeier hat geschrieben:wenn dem so ist, dann könnte man das atm wahrlich als subsonic und klangwaage an jedem x-bel. amp und LS benutzen.
Dazu verweise ich kurz auf diesen kleinen aber interessanten Fred.
...ich würde dann doch mal die nsf-hotline anmorsen und die echten fachmänner fragen!
Der Tip ist natürlich immer gut! :wink:

Urlaubsgrüsse
boddeker
Benutzeravatar
yawg
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
Wohnort: Eindhoven
Been thanked: 1 time

ATM 120 mit Maggies 3.6R

Beitrag von yawg »

Hallo,

Ich betreibe jetzt meine Maggies mit der ATM der Dickschiffe mit großem Erfolg. Der Baßabfall meiner Maggies ist so ziemlich identisch mit dem der großen Nubert Standboxen und wenn ich die ATM neutral eingestellt habe, ist sie nicht auszumachen - nach Hörvergleich mit und ohne eingeschleifter ATM, allerdings mit "audiophilem" (aber trotzdem billigen) Cinchkabeln. Die mit der ATM mitgelieferten Strippen haben eher "Alibi-Funktion" :wink:

Ich kann also die ATM voll empfehlen, auch bei Fremd-Lautsprechern. Mann kann sich ja so ne ATM für 4 Wochen freibleibend kommen lassen. Im Zweifelsfall alle ATMs bestellen und ausprobieren,. welche mit den eigenen LS am besten funzt und dann die nicht passenden zurückgehen lassen. Gratis! :twisted:

ATM bringt's voll! 8)

Gruß, Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
Antworten