Seite 4 von 5

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:53
von Toni78
Sersen Christian!
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Das die Einmessautomatik nicht umsonst ist, möcht ich gar nicht abstreiten, aber evtl gefällt einem die Einstellungen nicht.
Was die Einmessautomatiken meistens falsch machen, ist die small und large Einstellung der Boxen. Der Rest dürfte ja passen.
Nunja, du hast nicht ganz unrecht, aber wenigstens lässt mir mein AVR die Wahl WAS er einmessen soll. Ich lasse sowohl die Prüfung der Verkabelung als auch die Boxendefinition/Übergangsfrequenz von vorneherein nicht mitmessen.
Und eigentlich kommen falsche Ergebnisse nur bei diesen beiden Punkten heraus. Tja die Technik ist eben auch nur ein Mensch :wink:

Aber an dem doch extrem komplexen parametrischen Equalizer vergreife ich mich nicht, das kann die Automatik wirklich richtig gut. :o

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 18:16
von McClean
Hi Leute,

Onkyo hat auch neue AVRs vorgestellt unter anderem den TX-SR674E. Preislage um die 700 Euro, mit HDMI und Analog->HDMI Wandlung. Ob ein DeInterlacer drin ist weiss ich leider nicht. Auch Tests stehen noch aus.

http://www.eu.onkyo.com/de/products/pro ... 14760.html


Grüssle,
Steffen

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 07:14
von mcBrandy
Hi Toni

Das ist doch schon mal was, wenn die Einmesselektronik nachfrägt, was sie einmessen soll.

Für die meisten User reichen ja diese Systeme, weil sie eh nur ein Brüllwürfelsystem haben. Drum ist da nix mit large oder small. Und somit paßt es ja wieder.

@McClean
Ich denk, das nicht nur Onkyo usw. neue rausbringen wird, sondern auch der Rest der Hersteller. Außerdem kommt ja auch noch HDMI 1.3 auf dem Markt. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 09:43
von McClean
Hi Christian,

das ist ja das grosse Problem. HDMI 1.3 ist fertig spezifiziert (schon ne Weile) und kein Gerät ist angekündigt dass auch 1.3 hat. Was Yamaha, Pioneer und Denon bringt wissen wir ja - komischerweise ist bei keinem HDMI 1.3 an Board.

Das heisst dass erst die Generation danach damit ausgerüstet wird, aber das dauert.... Ich würde den Receiver echt gerne updaten bei mir, aber gleich was veraltetes kaufen....

andererseits, brauch ich 1.3? Mehr Farben + Ton-Sync.... Nett wärs sicher für die Zukunft. Da stellt sich aber eben wieder die Frage ob es noch Sinn macht viel Geld auszugeben um Features zu kaufen die man erst später nutzen will/kann. Ich glaube mittlerweile man sollte genau das kaufen was man braucht und das nicht zu teuer. Wenn man mehr braucht wird wieder ausgetauscht. Achso, bei der eher "klassischen, statischen" Technik seh ich das nicht so (Lautsprecher, Stereo-Verstärker, Endstufen..)


Gruss Steffen

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 09:53
von FelixB
McClean hat geschrieben:das ist ja das grosse Problem. HDMI 1.3 ist fertig spezifiziert (schon ne Weile) und kein Gerät ist angekündigt dass auch 1.3 hat. Was Yamaha, Pioneer und Denon bringt wissen wir ja - komischerweise ist bei keinem HDMI 1.3 an Board.
Die offizielle Spezifikation gibts doch erst seit Ende Juni, entsprechende Chips sollen wohl erst Ende des Jahres fertig sein.

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 10:14
von mcBrandy
Hi

Naja, HDMI 1.3 ist für Blu-Ray usw. interessant. Wenn du darauf keinen Wert legst, dann kannst ruhig drauf verzichten.

Rein zufällig hab ich im Hifi-Forum die Nummernvergabe bei Yamaha gesehen.

RX-V1400/2400 ist 2004 rausgekommen
RX-V1500/2500 ist 2005 rausgekommen
RX-V1600/2600 ist 2006 rausgekommen und
der neue RX-V1700/2700 kommt heuer im Herbst. Wenn man großzügig ist, dann eben 2007.
Somit kommt 2008 der RX-V1800/2800 raus mit eben HDMI 1.3. Ist jetzt nur meine Vermutung.

Gruss
Christian

Edit:Tippfehler korrigiert.

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 10:24
von McClean
@FelixB: Wie die Zeit umgeht ;) Naja also normal werden die Chips schon während der Spezifikations-Phase entwickelt und wenn die endgültige Spec raus ist sind normal nur noch keine Anpassungen nötig - falls überhaupt. Scheinen die Jungs zu schlafen ;)

@Christian: Ja, die Nummerierungsfolge macht Sinn - aber leider wenig Hoffnung ;) Ein Jahr wollt ich nicht warten. HD-DVD und Blu-Ray - naja wenn ich mir anschaue was die Treiben sollte man sie eigentlich mit einer Kauf-Blockade strafen. Aber ich bin eben Beamer-Besitzer und HD wäre für mich schon eine grosse Verbesserung...

Gruss Steffen

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 10:25
von FelixB
mcBrandy hat geschrieben:Somit kommt 2008 der RX-V1800/2800 rauf mit eben HDMI 1.3. Ist jetzt nur meine Vermutung.
ich denk mal, die kommen Ende nächsten Jahres, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft... und zwar unter meinen Baum :)

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:19
von mcBrandy
FelixB hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Somit kommt 2008 der RX-V1800/2800 rauf mit eben HDMI 1.3. Ist jetzt nur meine Vermutung.
ich denk mal, die kommen Ende nächsten Jahres, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft... und zwar unter meinen Baum :)
Hi

Wie gesagt, werde ich mir den RX-V3000 kaufen. Der müsste nach der Rechnung 2010 rauskommen. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 19:31
von PhyshBourne
Ist der klangliche Unterschied bei den genannten Yamaha-Baureihen wirklich so groß?
Allein schon das Netzteil scheint mit 500W das Gleiche zu sein...
Genügt da nicht jeweils der "Kleinste", wenn man der Featuritis nicht nachrennt, die man als Otto-Normal-User eh nie nutzt?