Seite 4 von 6

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 11:52
von mcBrandy
So sieht man wieder, wie die Meinungen auseinander gehen.

Aber was haltet ihr von den neuen Beamern? Hier wird nur von neuen AVRs gesprochen?

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 12:24
von McClean
Hi Leute,

bezüglich HD-DVD und Bluray könnte ich mir eine Sache vorstellen: Vielleicht hat die Bluray einen gewissen Vorteil durch die Playstation 3.
Microsoft hat bei der XBox 360 ja den HD-DVD Zug verpasst (auch was HDMI angeht), Sony geht da aber ganz zielgerichtet vor. Also die Käufer der PS3 werden sich sicherlich fürs erste kein HD-DVD-Player kaufen. Auch mal auf den Preis gesehen - eine PS3 ist billiger als ein HD-DVD Player. Sicher muss man abwarten was das Laufgeräusch der Console angeht.. aber rein mal der Preis. Das könnte auch Personenkreise locken, die sonst weniger eine Console kaufen würde.
Ich persönlich werd mir sicher eine PS3 holen. Mir gefällt dass sie HDMI hat und Sony ausdrücklich Homebrew-Software und Linux unterstützt. Ich hab vor die PS3 hauptsächlich als Mediacenter zu benutzen.

Grüssle,
Steffen

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:09
von bersi
Wenn du auf HDMI verzichten kannst.Das hat nämlich nur die
"große" PS3 für 599 Euro.
Damit kostet sie genauso viel wie der kleine Toshiba-HD-DVD-Player.
Nachdem Blue-ray in Amerika ne Bauchlandung hingelegt hat,würde ich jetzt auf
HD-DVD setzten!
Denn gerade der Anfang wird über Sieg und Niederlage des Mediums entscheiden.
Oder sie führen beide friedlich ein Schattendasein,wie SACD und DVD-Audio :twisted:

Der Martin

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:25
von Dani
bersi hat geschrieben: Oder sie führen beide friedlich ein Schattendasein,wie SACD und DVD-Audio :twisted:

Der Martin
...was gut sein könnte :? Es muss sich erst noch zeigen, ob a.) genügend SW auf den Markt kommt und b.) ob das überhaupt vom Markt verlangt wird 8) Hoffen tue ich das, aber realistischerweise muss man erst mal sehen, ob das von den Anwender mit Ihren Flats von 32" / 37" / 42" überhaupt gewünscht wird, denn die wirklichen Unterschiede zeigen sich erst bei wirklich grossen Diagonalen, Beamer sei gegrüsst. :wink:

Ein weiterer Punkt ist, ob "Sie's" auch da schaffen, wieder mittelmässige Bildqualitäten auf den HD-DVD's abzuliefern...denke schon. Bei Einführung der DVD war die ersten Wochen auch alles "super"....und jetzt sieh man sich heute mal teils aktuelle Blockbuster an :?

Noch was: Auflösung ist schon einiges wert, ist aber nicht alles :wink: Warten wirs ab und hoffens Beste! ...die sollen das mal einführen....der bedächtige potentielle Kunde wird dem mal einige Monate zusehen, mal schauen wie sich der Markt entwickelt und dann allenfalls...evt....wenn die Preise auch noch stimmen - zuschlagen. :P

...es wäre leider nicht die erste Totgeburt, was die UE anbelangt :?

Gruess
Dani

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:33
von McClean
Naja, Bauchlandung nicht wirklich oder? Das letzte was ich gelesen habe war, dass der Umsatz HD-DVD / BluRay grob gleich ist. Wobei bei BluRay der Player viel teurer ist als bei HD-DVD - also rein an der Anzahl der verkauften Filme ist BluRay da tatsächlich hinterher. Aber noch gibt es eh kaum Geräte. Ich denk mal der Absatz war sowieso so schlecht, dass es für keine Seite einen grossen Ausschlag gibt.

Ein Schattendasein wird HDTV insgesamt auf jedenfall haben. Der normale Kunde hat einfach keinen Vorteil davon. Gut vielleicht schaffens die Mediamarkt Verkäufer das den Kunden einzureden ;) Aber objektiv betrachtet braucht man HDTV eben nur ab einer Bilddiagonale von 1,x metern. Ich finde auch die Tests die z.b. Heise macht albern (ob die Leute auf einem relativ kleinen Plasma den Unterschied sehen..). Der Otto-Normalverbraucher hat einen relativ kleinen Fernseher und sitzt 5 Meter davon entfernt. Da würde nichtmal auffallen wenn man nur die halbe Pal-Auflösung verwenden würde *duck*

Na mal sehen - zur PS3: Klar, die grosse Variante mit HDMI müsste man schon nehmen.

Gruss Steffen

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:39
von bersi
Wenn ALLE warten,kauft KEINER :!: :!: :!:

Ich bin mit der DVD noch mehr als zufrieden.

Das Problem ist,das der Wechsel von VHS zu DVD viel
krasser war :

Der Ton und das Bild KANN viel,viel besser sein !
Direkte Kapitelanwahl !
So gut wie kein Verschleiß (Sie altern aber trotzdem).

Die wenigsten "Normalverbraucher" haben einen DVD-Nachfolger
gefordert.
Ich bin gespannt,meine DVD-Sammlung werde ich aber auf keinen
Fall komplett umrüsten.
Damals hab ich alle VHS-Filme nochmal auf DVD gekauft.

...OK,es waren auch nur 15 :oops:

Der Martin

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:41
von Dani
McClean hat geschrieben: Der Otto-Normalverbraucher hat einen relativ kleinen Fernseher und sitzt 5 Meter davon entfernt. Da würde nichtmal auffallen wenn man nur die halbe Pal-Auflösung verwenden würde *duck*

Gruss Steffen
Brauchst Dich nicht zu ducken :wink: Das hat schon was.... und wieviele Scheiben gibts bis dato schon? 2 x 20 ?

Das Gros der Kunden geht doch zum Urs in den Blödmarkt und kauft sich ein fixfertiges System mit 5 Tischhupen und einem kleinem Stampfer, für 500 Euros... legt dann vielleicht nochmals 1000 Euros drauf und klemmt sich noch ein 42"er-Panel von D-Boss, Ceratec oder sonst einem Noname unter den Arm, springt nach Hause, stellt im Schweisse seines Angesichts seine neue Flunder auf, verkabelt die Tischhupen und schliesst sein Komplett-System per RGB an die Flunder an... Dann nochmals raus aus dem Haus, Bier und Chips anschleppen, Freunde einladen und alle davon begeistern, was er sich jetzt eben tolles geleistet hat... :wink: ...und seine Freunde rennen dann ein Tag später los und holen sich dasselbe :lol:

DAS ist der Massenmarkt :wink: - leider.

Gruess
Dani

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:48
von bersi
Nicht jeder hat das Geld,sich einen "Testsieger" zu kaufen.
Solange sie nicht den Unterschied sehen bzw. von Jemanden
gezeigt bekommen,sind sie doch glücklich damit.Was solls ?


Macht niemals den Fehler,die Leute auf die Fehler ihrer Geräte
aufmerksam zu machen,auch wenn sie euch fragen !!!!!
Denkt euren Teil und gut :? :?

Der Martin

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 16:55
von Dani
bersi hat geschrieben:Nicht jeder hat das Geld,sich einen "Testsieger" zu kaufen.
Solange sie nicht den Unterschied sehen bzw. von Jemanden
gezeigt bekommen,sind sie doch glücklich damit.Was solls ?


Macht niemals den Fehler,die Leute auf die Fehler ihrer Geräte
aufmerksam zu machen,auch wenn sie euch fragen !!!!!
Denkt euren Teil und gut :? :?

Der Martin
Is richtig Martin, nicht jeder hat die nötigen Flocken dazu :wink: ...muss auch nicht sein. Nur eben, wenn man NUR über den Preis kauft, und das sind leider deren sehr Viele.... dann gibts auch dementsprechend nur 5 Tischhupen.

Wobei ich das keinesfall werten will - überhaupt nicht - Vielen "reicht" es eben, wenn plus/minus ein Bild da ist...und wenns noch ein bisschen aus den Hupen trötet und dem Subbel brummelt - überspitzt formuliert :wink:

Gruess
Dani

Verfasst: Di 5. Sep 2006, 19:46
von ErickNBF
Mich würde ja echt interessieren, was die Onkyo-aner noch für ihren TX-NR 5000E-er in petto haben.
Wurde diesbezüglich was beim Onkyo Stand auf der IFA vorgestellt oder angekündigt?
(außer des schon seit Monaten bekannten (und hierzulande vielleicht eher unnützen) DAB-Moduls)