Seite 4 von 5

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:47
von Homernoid
Düren hat geschrieben:Also ich fänds super 3 Wochen 6 Tage zu arbeiten und dann eine ganze Woche freizuhaben.
Kann manns nicht auch so sehen?

Ahoi
Stefan
Ne. Das ist sch... Weil man spätestens nach Woche 2 die Schnauze voll hat.

Denke ich mir mal. :wink:

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:53
von Dueren
Aber ne ganze freie Woche ohne Urlaub nehmen zu müssen? Das hat doch auch was. Nach 2 Tagen Dauerschlaf ist man doch wieder fit....

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 16:18
von mcBrandy
Homernoid hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Also ich fänds super 3 Wochen 6 Tage zu arbeiten und dann eine ganze Woche freizuhaben.
Kann manns nicht auch so sehen?

Ahoi
Stefan
Ne. Das ist sch... Weil man spätestens nach Woche 2 die Schnauze voll hat.

Denke ich mir mal. :wink:
Für mich wäre das auch nix, weil ich dann keine Zeit mehr für meine Hobbys hätte. Schiedsrichter und Dartspiel.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 17:07
von floyd
Mahlzeit!

Bei uns ist jetzt bis März Hochsaison. Statt 35 fahren
wir 40 Stunden.

Dann noch jeden 2. Samstag Arbeiten. Bis 12:00 Uhr
und in Zukunft bis 14:30 Uhr.

Und immer mehr Arbeit fürŽs gleiche Geld. Ich hab so
langsam kein Bock mehr ... Wenn die Sklaventreiber
nicht so gut Zahlen würden, wäre ich schon lange
nicht mehr dabei ...

Trotzdem, wo bleibt der Widerstand ...

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 18:27
von bersi
Tja,die EU hat ja die Grenzen geöffnet und viele Firmen sind
ja bekannte Subventionsjäger.
Wenn ich in Eu-Land "A" anfangen muß richtige Steuern zu zahlen,wechsel
ich eben in EU-Land "B".
Bekomme nebenbei noch Steuervorteile und andere Subeventionen (schließlich
schafft man ja Arbeitsplätze !!)
Und wenn man dann den alten Laden zumacht und dadurch soger weniger Leute
beschäftigt als vorher,rührt die EU keine Finger und nur der Ruf leidet.
Naja,sollte er eigentlich.....wer kauft hier noch Müller-Produkte ????

Das nur als Beispiel ,wobei ich glaube das Müller nur nach Ostdeutschland umgezogen ist.
Jetzt beschäftigt er 7 Leute weniger als vorher :evil:

Ich glaube die EU sollte da mal einen Riegel vorschieben,sonst geht der EU-Gedanke nicht
wirklich auf :!:

Und so wird munter mit Verlagerung gedroht,wenn man nicht den Plänen des Arbeitgebers
brav folgt !!

Bei uns wird auch munter gekürzt : Jahresprämie : Weg ,Weihnachtsfeier : Weg.......
Stellen werden gestrichen (Jungfacharbeiter werden (wahrscheinlich) nicht mehr übernommen,obwohl
Stellen durch Leute die in Rente gehen,frei werden).
Naja,die Belegschaft wird eben "ausgepresst" und wenn dann die ersten Aufträge in die Hose gehen,hat man
schon einen guten Grund ins Ausland zu wechseln.....wir könnens ja eh nicht :!: )

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


PS: Meine Firma steht in tiefschwarzen Zahlen,da machen sich die Falschen die Taschen voll !!!!!!


Der Martin

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 19:17
von floyd
bersi hat geschrieben:PS: Meine Firma steht in tiefschwarzen Zahlen,da machen sich die Falschen die Taschen voll !!!!!!
Und das ist das Thema. Die Umsätze steigen und meine Firma z.B
macht jährlich immer größere Gewinne.

Das alles auch noch auf Kosten der Mitarbeiter. Da werden Stunden
gekloppt ohne Ende und noch mit der Bitte, sich die Stunden in
Euro auszahlen zu lassen. Ne, da ist mir meine Freizeit doch erheblich
wichtiger als ein paar Euro mehr auf dem Konto.

Statt neue / junge Facharbeiter einzustellen, werden die vorhandenen
Mitarbeiter wie Zitronen ausgequetscht. Sauerei!

Stichwort: Moderene Sklaverei

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 20:07
von Homernoid
Düren hat geschrieben:Aber ne ganze freie Woche ohne Urlaub nehmen zu müssen? Das hat doch auch was. Nach 2 Tagen Dauerschlaf ist man doch wieder fit....
Das Problem ist. Irgendwann kriechst Du, weil Du einfach fertig bist. Die Woche brauchst Du dann als Erholung. Das ist nicht wie Urlaub. Glaube mir das mal. :wink:
Es ist schon besch. genug, wenn man Viel Schichten machen muss. Das zerstört einem den ganzen Schlaf-Rhythmus.
Wenn man jung ist, dann macht das einem nix aus. Wenn man schon etwas älter ist >30, dann merkt man das durchaus schon. Wenn man dazu noch schwere Arbeit ausführen muss, dann macht man sich damit das halbe Leben kaputt (bezogen auf Körper, Psyche etc.).
Nicht umsonst gibt es 2 Tage in der Woche, wo man sich ausruhen soll / muss. Tut man das nicht und hackelt voll durch, dann wird irgendwann der Krankheitsstand nach oben gehen...

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 20:09
von Homernoid
floyd hat geschrieben:Mahlzeit!

Bei uns ist jetzt bis März Hochsaison. Statt 35 fahren
wir 40 Stunden.

Dann noch jeden 2. Samstag Arbeiten. Bis 12:00 Uhr
und in Zukunft bis 14:30 Uhr.

Und immer mehr Arbeit fürŽs gleiche Geld. Ich hab so
langsam kein Bock mehr ... Wenn die Sklaventreiber
nicht so gut Zahlen würden, wäre ich schon lange
nicht mehr dabei ...

Trotzdem, wo bleibt der Widerstand ...
Na ja. Ich arbeite schon immer 40 Stunden die Woche, mindestens. Im Osten ist das ganz normal TROTZ weniger Kohle. Sich darüber aufzuregen ist müßig. Der Osten wird immer Billiglohnland bleiben, auch wenn Andere was anderes sagen...

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 22:37
von hai_vieh71
Homernoid hat geschrieben:...Der Osten wird immer Billiglohnland bleiben, auch wenn Andere was anderes sagen...
Da kann ich dir absolut zustimmen.
Meine Eltern arbeiten jetzt über 35 Jahre im 4-Schichtsystem.
Als ich denen damals gesagt habe, was ich (läppische 15 Jahre Berufserfahrung)
hier im Westen im fast identischem Schichtsystem verdiene, sind denen bald die Murmeln
aus'm Kopf gesprungen. 8O

Was hatte einst die Birne aus Oggersheim über den Osten gemeint:
..."blühende Landschaften."
Tsss...vielleicht im Sommer, bei Bauer Lindemann auf'm Feld, die Butterblumen. :evil:

Stunden werden bei uns auch gekloppt. Weil Personal abgebaut wurde und zur Urlaubszeit
und/oder bei Krankheitsfällen die Belegschaftsstärke auf'm Zahnfleisch kriecht.
Engpässe werden dann mit Leiharbeitern gestopft.
Nur vielleicht sollten sich die Herren mal fragen, warum es so viele Krankheitsfälle gibt.
Die Bezahlung bei uns ist gut. Weihnachts-und Urlaubsgeld gibt es(noch). Und Prämie
ist auch fast jedes Jahr drin.

Aber Geld ist eben nicht alles. Man kann sich kein gutes Betriebsklima erkaufen. :!:
Viele Deppen bei uns sehen das aber nicht.
Da kommt dann: "Sei doch froh. Du hast Arbeit und verdienst gut."
Den Spruch kann ich nicht mehr hören. Sind den viele in Deutschland nur noch Hosenscheißer.
Bloß nicht mehr das Maul aufmachen. Bild
floyd hat geschrieben:Totzdem, wo bleibt der Widerstand...
Den Leuten geht's immer noch zu gut.
Die müssen erst richtig auf die Schnauze fallen, das sie es kapieren.

Gruß, Maik

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 22:58
von floyd
Homernoid hat geschrieben: Wenn man jung ist, dann macht das einem nix aus. Wenn man schon etwas älter ist >30, dann merkt man das durchaus schon.
Und wenn man wie ich auf die 40 zu geht, dann ...

Auf Frühschicht ...

Dann kommt man nach Hause und macht erstmal einen
Mittags-Schlaf und dann ...

Und danach gehe ich persönlich immer ins Bett. Das
Leben eines Malochers. Das Leben ...

So ist übrigens der Blues entstanden ...