Seite 4 von 5
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 14:45
von ta
Hier noch ein kleines Rechercheergebnis. Leider ist zur Software/UMS nix angegeben.
http://www.geizhals.at/deutschland/a170680.html bzw.
http://www.ez-av.com/Eng/02_products/pd ... idx_num=14
http://www.geizhals.at/deutschland/a186941.html
Einen Ipod würde ich nicht nehmen, da er meine Anforderungen nicht erfüllen würde. IMHO eher was für den Anfänger mit viel Geld und wenig Ahnung...

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 14:49
von Sirarokh
Ganz kritisch an den USB-Ladestationen finde ich, dass man im Urlaub im Zweifelsfall den Akku nicht mehr aufladen kann. In der Hinsicht ist natürlich eine simple AAA-Batterie die Königslösung, aber wenn man schon einen integrierten Akku benutzen will, dann sollte er wenigestens überall aufladbar sein. Möglichst auch bei anderen Netzspannungen.
Wobei ich die Akku-Geschichte nicht ganz so kritisch sehe, da mir mein 24h-Akku auch im Hochbetrieb locker eine Woche reicht und ich zwar schon Probleme hatte, einmal die Woche eine Steckdose zu erreichen (Wandern durch die Pyrenäen, Radtour durch Norwegen) aber bisher immer noch einigermaßen rechtzeitig eine finden konnte - Wenn auch vorrangig, um mein Handy am Leben zu erhalten. In dem Zusammenhang lohnt es sich aber übrigens, einen schnell ladenden Akku zu haben.
Re: Kaufempfehlungen mobiler MP3-Player gesucht
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 15:13
von hachre
g.vogt hat geschrieben:Das klingt passabel, aber das hier
Geladen wird über das USB Kabel.
finde ich unschön. Es mag Gründe dafür geben, dass man das so gelöst hat, aber ich finde es lästig, fürs simple Aufladen des Geräts einen Computer laufen lassen zu müssen (oder teures Zubehör kaufen zu sollen). Außerdem schränkt das Laden über USB wegen dessen Spezifikationen (Maximalstrom) die Funktionalität unnötig ein (Ladezeit, Betrieb beim Laden).
Du kannst den iPod an einen aktiven USB Hub anschliessen, dann lädt er auch wenn der Computer aus ist. Man braucht also den Auflade-Stecker aus dem Zubhör nur dann wenn man keinen aktiven USB Hub hat. Für mich ist das halt kein Problem weil ich hier mehrere Rumliegen ab, an jedem Computer ist einer...
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 15:14
von hachre
ta hat geschrieben:Einen Ipod würde ich nicht nehmen, da er meine Anforderungen nicht erfüllen würde. IMHO eher was für den Anfänger mit viel Geld und wenig Ahnung...

Welche Anforderungen sind das denn, die er nicht erfüllt?
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 15:41
von ta
hachre hat geschrieben:ta hat geschrieben:Einen Ipod würde ich nicht nehmen, da er meine Anforderungen nicht erfüllen würde. IMHO eher was für den Anfänger mit viel Geld und wenig Ahnung...

Welche Anforderungen sind das denn, die er nicht erfüllt?
Na z.B. das angewiesen sein auf Itunes. Ende 2001 kam mein Nex II als einer der ersten UMS-Player auf den Markt. Betanken per UMS ist für jemand der sich halbwegs mit PCs auskennt deutlich unkomplizierter und seit Ende 2001 eigentlich state of the art. Und ich bin ein Standard-Akku-Freund. Bei meinem Nex muß ich mir kein teures Akkupack-Sonderzubehör anschaffen, ich lade einfach ein weiteres Paar und nehms dann mit. Gerade die AA-Größe bei NiMH wird ja rasant weiterentwickelt. Habe letztens 2600 mAh gesehen. Somit steigt die Spielzeit mit jedem Akkuupgrade, welches für 10-20 Euro zu haben ist und evtl. auch andere Geräte profitieren läßt!

Im notfall bekäme ich Batterien /Akkus an der Tanke.
Dazu gefällt mir an den neuen IPods nicht, das das mitgelieferte Zubehör so mager ist. Angesichts des Preises IMHo schon etwas frech! Wenigstens ein Lader sollte z.B. dabei sein, wie bei jedem Billig-Handy.
Die Frage müßte eher andersrum lauten, was bietet mir der Ipod was ich unbedingt bräuchte und was andere nicht haben? Gut, Komfort vielleicht, aber darauf kann ich als "Fortgeschrittener ohne Geld" verzichten, wenn ich dafür die anderen Nachteile nicht habe. Beim "Anfänger mit Geld" dagegen habe ich Verständnis, wenn er andersrum gewichtet...

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 15:49
von hachre
ta hat geschrieben:hachre hat geschrieben:ta hat geschrieben:Einen Ipod würde ich nicht nehmen, da er meine Anforderungen nicht erfüllen würde. IMHO eher was für den Anfänger mit viel Geld und wenig Ahnung...

Welche Anforderungen sind das denn, die er nicht erfüllt?
Na z.B. das angewiesen sein auf Itunes. Ende 2001 kam mein Nex II als einer der ersten UMS-Player auf den Markt. Betanken per UMS ist für jemand der sich halbwegs mit PCs auskennt deutlich unkomplizierter und seit Ende 2001 eigentlich state of the art. Und ich bin ein Standard-Akku-Freund. Bei meinem Nex muß ich mir kein teures Akkupack-Sonderzubehör anschaffen, ich lade einfach ein weiteres Paar und nehms dann mit. Gerade die AA-Größe bei NiMH wird ja rasant weiterentwickelt. Habe letztens 2600 mAh gesehen. Somit steigt die Spielzeit mit jedem Akkuupgrade, welches für 10-20 Euro zu haben ist und evtl. auch andere Geräte profitieren läßt!

Im notfall bekäme ich Batterien /Akkus an der Tanke.
Dazu gefällt mir an den neuen IPods nicht, das das mitgelieferte Zubehör so mager ist. Angesichts des Preises IMHo schon etwas frech! Wenigstens ein Lader sollte z.B. dabei sein, wie bei jedem Billig-Handy.
Die Frage müßte eher andersrum lauten, was bietet mir der Ipod was ich unbedingt bräuchte und was andere nicht haben? Gut, Komfort vielleicht, aber darauf kann ich als "Fortgeschrittener ohne Geld" verzichten, wenn ich dafür die anderen Nachteile nicht habe. Beim "Anfänger mit Geld" dagegen habe ich Verständnis, wenn er andersrum gewichtet...

Was mir am iPod gefällt ist dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss eine gewisse Ordnung bei der Benennung der Files einzuhalten oder Ordner zu machen usw. Ich ziehe einfach das rüber was ich will und kann auch am iPod nach Artist, Album, Playlists, Genre oder was auch immer unabhängig suchen oder nach einem beliebigen Suchbegriff...
Zu dem Zeitpunkt als ich mir einen MP3 Player gekauft habe kannte ich keinen der einen annähernden Komfort in Sachen Suche bietet wie der iPod. Der iPod kann im Prinzip alles in Sachen Suche was iTunes auch kann.
Da ich auch schon zu Zeiten wo ich noch keine Macs benutzt habe unter Linux nur Software benutzt habe die sich 100% auf die Tags stützt und die Filenamen komplett ignoriert um meine Sammlung zu managen war mir ein Player der das noch eine Stufe weiterführt sehr willkommen.
Deine Gründe ihn nicht zu nehmen sind natürlich wahr. Ich habe darum gefragt weil es verdammt viele Leute gibt die aus irgendwelchen prinzipiellen Ablehnungen gegenüber Apple keine Produkte von denen kaufen wollen.
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 16:01
von Homernoid
Hat mal wer Popcorn für mich?

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 16:05
von Sirarokh
Das tut aber mein alter Creative auch... Wie soll man den sonst eine große Musikdatenbank verwalten? Höchstens noch mit Ordnern...
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 16:08
von hachre
Sirarokh hat geschrieben:Das tut aber mein alter Creative auch... Wie soll man den sonst eine große Musikdatenbank verwalten? Höchstens noch mit Ordnern...
Naja kA

Damals als ich meinen ersten iPod gekauft hab hatte ich nichts vergleichbares gefunden und alles andere lief auf Ordner Basis und konnte wenn überhaupt dann ID3 Tags anzeigen aber nicht irgendwie sinnvoll verwenden...
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 16:27
von Homernoid
Hat denn nun mal wer Popcorn für mich? Ich brauche gerade etwas mehr....
