Verfasst: So 24. Sep 2006, 20:18
Stimmt!Aber alles Andere macht doch bei der "Large"-Einstellung der Fronts wenigIch glaube eher, dass "Bass Out" auf "Both" gestellt ist...
Sinn,oder

Der Martin
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Stimmt!Aber alles Andere macht doch bei der "Large"-Einstellung der Fronts wenigIch glaube eher, dass "Bass Out" auf "Both" gestellt ist...
Für mich macht nur die Einstellung "Bass Out=SWFR" Sinn!bersi hat geschrieben:Stimmt!Aber alles Andere macht doch bei der "Large"-Einstellung der Fronts wenig Sinn,oderIch glaube eher, dass "Bass Out" auf "Both" gestellt ist...![]()
Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?Homernoid hat geschrieben:
Bei mir habe ich das Problem, dass ich kaum Platz habe in meinem Zimmer. Daher stehen die DS-55 ein wenig gewinkelt nach innen, seitlich von mir. Abstand zum Sitzplatz ungefähr 1 m. Betrieben als Dipol.
Man kann ja den Pegel kleiner machen!Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Habe mal gerade nachgesehen, leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand.BlueDanube hat geschrieben:Man kann ja den Pegel kleiner machen!Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Bei basspotenten Boxen ist eher der Abstand zur Wand interessant - wenn's da zu knapp wird, dröhnt der Bass.
Eine Empfehlung für einen Wandabstand kann man (zumindest für den Bassbereich) nicht so einfach geben - es hängt von der Raumgröße ab. Und zwar nicht die Fläche oder das Volumen, sondern Länge, Breite und Höhe.Ramius hat geschrieben:leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand.