Seite 4 von 5

Verfasst: So 24. Sep 2006, 20:18
von bersi
Ich glaube eher, dass "Bass Out" auf "Both" gestellt ist...
Stimmt!Aber alles Andere macht doch bei der "Large"-Einstellung der Fronts wenig
Sinn,oder :?:

Der Martin

Verfasst: So 24. Sep 2006, 20:20
von Homernoid
Komisch. Ist bei mir nicht so (PLII). Habe alle auf "large" und keinerlei Probs. :wink:

Verfasst: So 24. Sep 2006, 20:28
von bersi
..du hast genug andere Probleme :wink:

Nein,ohne Spaß :
Ich hab bei mir auch viel rumexperementiert.
Wenn ich meine nuWave 35 vom Yammi 740 bei 90Hz trennen lasse (leider fest eingestellt),dann
hört sich die Box gleich sehr dünn an und ein Bassloch entsteht.
So schalte ich heute meinen Woofer bei Stereo über das Yammi-Menü aus und meine Fronts immer auf "Large".
Der Bass steht auf "both".
In der neuen Bude(in der ersten Oktoberwoche ist es so weit :P :P ) werden die Karten wieder neu gemischt :roll:

Der Martin

Verfasst: So 24. Sep 2006, 20:37
von BlueDanube
bersi hat geschrieben:
Ich glaube eher, dass "Bass Out" auf "Both" gestellt ist...
Stimmt!Aber alles Andere macht doch bei der "Large"-Einstellung der Fronts wenig Sinn,oder :?:
Für mich macht nur die Einstellung "Bass Out=SWFR" Sinn!
....allerdings mit "Center=Small", da er nicht tief genug reicht (schon überhaupt mit geschlossenem BR-Rohr) - überdenken würde ich das nur bei einem CS-70 mit ATM.
Übrigens finde ich die Wiedergabe des Centers überhaupt nicht dünn, weil der Subwoofer die Bässe perfekt übernimmt - auch die des Baumbarts!

Verfasst: So 24. Sep 2006, 20:38
von bersi
Dann hast du Glück.
Ich denke 90Hz ist einfach zu hoch,aber jetzt erstmal umziehen :!:

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 08:25
von Ramius
Homernoid hat geschrieben:
Bei mir habe ich das Problem, dass ich kaum Platz habe in meinem Zimmer. Daher stehen die DS-55 ein wenig gewinkelt nach innen, seitlich von mir. Abstand zum Sitzplatz ungefähr 1 m. Betrieben als Dipol.
Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Ich habe 1,5m bei den RS 5 und bin schon länger am Überlegen, ob ich da nicht gegen die DS 55 tauschen sollte. Hatte aber immer Bedenken wegen des "Wumms" der DS 55. :oops:

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 09:41
von BlueDanube
Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Man kann ja den Pegel kleiner machen!
Bei basspotenten Boxen ist eher der Abstand zur Wand interessant - wenn's da zu knapp wird, dröhnt der Bass.

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 10:08
von Ramius
BlueDanube hat geschrieben:
Ramius hat geschrieben:Nur 1m Abstand? Sind die DS 55 da nicht zu mächtig?
Man kann ja den Pegel kleiner machen!
Bei basspotenten Boxen ist eher der Abstand zur Wand interessant - wenn's da zu knapp wird, dröhnt der Bass.
Habe mal gerade nachgesehen, leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand. :?

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 10:57
von BlueDanube
Ramius hat geschrieben:leider steht im Datenblatt zur DS 55 kein empfohlener Abstand zur Rückwand, nur zur seitlichen Wand. :?
Eine Empfehlung für einen Wandabstand kann man (zumindest für den Bassbereich) nicht so einfach geben - es hängt von der Raumgröße ab. Und zwar nicht die Fläche oder das Volumen, sondern Länge, Breite und Höhe.

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 12:23
von EgoManiac
Ihr macht ja meinen ganzen schönen WS10 Erfahrungs-Thread kaputt... ;)

Sobald ich die Arbeit hinter mir habe, wollte ich hierzu noch was schreiben. Dann sollte man die Antworten aber nicht suchen müssen. ;)