Seite 4 von 17

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:22
von Homernoid
R.Spiegler hat geschrieben:Hallo zusammen!

Nachdem AUDIO in der Vorankündigung die 511er-Katze schon "aus dem Sack" gelassen hat, gibt es ja keinen Sinn mehr, die ersten Bilder der 511er zu verheimlichen.

Also, hier sind die 3 neuen schlanken nuBoxen...
Danke für die Bilder. Sehen auf jeden Fall sehr schick und nobel aus. 8)

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:28
von BlueDanube
JensII hat geschrieben:....könnte es nicht sein, dass die 7?? € pro Box sind? Dann sind die Technisch ein Sahnestück und überflügeln klanglich die Waves, da ja das Nubert-Preisleistungsverhältniss bestand hat!
Häh?
nuBox besser als nuWave und teurer als die mächtigere, echtholzfurnierte nuLine? 8O ....und das ohne Gitter! :wink:
Da ist jetzt wohl die Fantasie mit Dir durchgegangen! :lol:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:45
von JensII
Klar ist das die FANTASIE!!!
Aber verboten ist das doch nicht oder?
So könnte man mal sehen, dass ein Furnier nichts bringt :lol:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:49
von sleazy
Hallo,

steh noch etwas im dunkeln, wird nun nur die große NuBox in neuem Design herauskommen oder wird es auch Nachfolger (im gleichen Design wie die 511er) der NUBOX 380 und NUBOX 400 geben ???

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:53
von Thias
JensII hat geschrieben:... Dann sind die Technisch ein Sahnestück und überflügeln klanglich die Waves, da ja das Nubert-
Hallo,

Kompliment, das Aussehen überflügelt mit Sicherheit die nuBox, vielleicht auch die nuWave. Aber technisch und physikalisch kann sie nicht besser sein, da die schmale Schallwand zwar chic und trendig (leider) ist, aber nun mal ein deutlich schlechteres Abstrahlverhalten hat (bufflestep).
Die nuBox ist damit der Hit für gute und trendige LS, wird aber nicht an die Neutralität der nuWave 125 herankommen.
Mit Sicherheit wird die nuBox ein Verkauferfolg werden (der WAF ist sehr hoch :wink: ), viele haben nur keine nuBox gekauft, weil sie etwas hausbacken aussah.
Hoffentlich verfolgt Herr Nubert trotzdem auch weiterhin die Neutralitätslinie (und nicht nur die Trendlinie) :wink:

Gruß Thias

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:03
von R.Spiegler
sleazy hat geschrieben:....wird nun nur die große NuBox in neuem Design herauskommen oder wird es auch Nachfolger (im gleichen Design wie die 511er) der NUBOX 380 und NUBOX 400 geben ???
Also, ALLES will ich noch nicht verraten... :wink:

Aber: ALLE nuBoxen bekommen optisch und akustisch "upgedatete" Nachfolger bzw. neue "Schwestern"...

Die nuBox 511 wird 379 € pro Stück kosten.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:19
von ta
R.Spiegler hat geschrieben: Eigentlich wollten wir die neue nuBox-Linie erst im Februar bringen... Aber Mitte des Jahres kristallisierte sich heraus, dass wir doch früher fertig werden könnten. Also haben wir mächtig "Gas gegeben" und keine Alu-Versionen mehr geordert. Das führt nun aber zwangsläufig zu einer Situation, wo die bisherigen nuBoxen teilweise ausgehen und wir ein paar Wochen Wartezeit bekommen werden.
Das muß nicht sein... Ich würde mir jedenfalls nach diesen Bildern keine alte NuBox mehr kaufen, sondern die Neuanschaffung um ein halbes Jahr verschieben, wenn ich gerade mit dem Gedanken spielen würde, mir eventuell neue Boxen anzuschaffen. :roll: (aber ich bin ja schon mit meinen NuWaves sehr gut bedient! :wink: )

Die neue Serie sieht einfach um ein Vielfaches :!: geiler aus als die Alte.

Ich habe eher die Befürchtung, daß die NSF bei der alten Serie preislich ganz schon runtergehen muß, wenn die Bilder der neuen im Umlauf sind, damit im Lager schnell genug Platz für die Neuen ist.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:28
von maks
Ein Nubox 310 oder 380 Nachfolger in dem neuen Design und bei ähnlichem Preis - da hätte ich mal ein schönes Geschenk für meine bessere Hälfte. Dann könnte ich die alten Infinity in Rente schicken und auch bei der Freundin endlich Nubertsound geniessen!

Bin schon neugierig wie sich die neue Serie akustisch macht, gratuliere zum ansprechendem Design :D

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:41
von Squeeze
Mike667 hat geschrieben: Jetzt die Frage, ist die 511 der Ersatz für die 400 oder 580? kann mir nicht vorstellen, dass die 511 den selben "Druck" macht wie die 580, abdererseitz würde die 511 mit einem Chassis weniger auch schick wirken...*grübelgrübel*
Das frage ich mich auch. Auch wenn die 511er wahnsinnig gut aussieht, so möchte ich den Bass meiner 580er nicht missen. Vielleicht wird's ja noch eine 611 geben? ;-)

Squeeze

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:50
von boddeker
Squeeze hat geschrieben:Vielleicht wird's ja noch eine 611 geben? ;-)
Spätestens wenn das Update auf eine 911Žer Turbo ( so im Sommer 2008 ) kommte steig ich auch ein... :wink: :lol: