Moin Moin,
jetzt fangt doch bitte nicht an dieses Thread durch eine AGB-Debatte "uninteressant zu machen"
Im Fernabsatzgesetz ist klar geregelt, dass ein 14 tätiges Rückgaberecht (ohne Angabe von Gründen) gewährt werden muss

Das man in dieser Zeit ein Gerät besonders "liebevoll" behandeln sollte und möglichst wenig Zubehör auspackt versteht sich von selbst (jedenfalls für mich)
Das sich die Händler in ihren AGBs gegen "Schindluder" absichern ist doch klar
Damit ist die Debatte bitte beendet
Ich habe einen Händler gefunden, der mir den 1067 versandkostenfrei für 1888 zugeschickt hat und diesen auch kostenfrei wieder zurück nimmt (entspr. seinen AGB), wenn ich von "meinem Recht" gebrauch machen sollte
Im Übrigen wünsche ich mir eher Wortmeldungen zum Thema Pro/Contra Rotel-RSX1067 vs. Marantz-SR9600...
Auch heute hab ich nochmal Telefonate wegen dem SR9600 geführt und müsste nun mindestens 2300 investieren. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, das dieser Mehrpreis zum Rotel in irgendeiner Weise gerechtfertigt wäre
Hat jemand noch was Pro-Marantz vorzubringen
@KevinK.Reisach hat geschrieben:Es wäre schön, wenn du mir da mit einer "Bauanleitung" weiterhelfen könntest
Sowas hier:
http://www.sjostromaudio.com/hifi_files ... ema_p1.pdf
Nimmst halt normale 16V Elkos mit ~10000 Mikrofahrrädern und als Dioden irgendwelche etwas stabilere z.B. Gleichrichterdioden.
Vielen Dank dafür
Allerdings wäre es schon wünschenswert eine von dir/euch "erprobte" Schaltung mit genauen Angaben zu verwendeten Bauteilen zu bekommen
bis denn dann,
der Rudi
PS:
rudi hat geschrieben:...nu geh ich aber wieder Heimkino machen
...so auch heute... einfach zuuu schön...
