Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Beitrag von g.vogt »

Hallo Frank,
Frank Klemm hat geschrieben:Das heutige Problem sind viel zu viele Megapixel auf winzigen Sensoren.
Sobald man mit neueren Kompaktknipsen in Blätterwald reinhält, bleibt häufig deutlich weniger als mit alten 2 MP-Knipsen übrig.
Die üblicherweise 8x so große Pixeldichte und die damit notwendige rabiate Rauschfilterungen hinterlassen häufig nur noch Matsch.
das ist in der Tendenz leider richtig. Meine konkrete Erfahrung sieht aber doch etwas anders aus. Ich bin vor einiger Zeit von einer Panasonic DMC-FZ1 (2MP) auf die FZ30 (8MP) umgestiegen. Letztere wird in einschlägigen Fotoforen als Rausch- und Aquarellmonster verrissen und auch mir wäre lieber gewesen, man hätte einen 5- oder 6 MP-Chip hinter die zweifelsohne gute Optik gehängt. Im direkten Vergleich mit der FZ1 kann ich aber die Aufregung nur teilweise verstehen, denn die FZ30 macht auch bei wenig Licht deutlich bessere Bilder als die alte FZ1 (von der ich mich aus nostalgischen Gründen nicht trennen mag); wo da bei der FZ1 nur holzfarbene, krisselige Flächen zu sehen sind zeigen die Bilder der FZ30 Holzmaserung und deutlich unauffälligeres Rauschen (beides bei ISO200). Aber natürlich ist da auch der Gedanke, wie die Bilder mit einem weniger rauschenden Chip aussehen könnten, denn die 8MP bringen mir außer Speicherverbrauch kaum Vorteile; ich bin sowieso nur ein Urlaubsknipser, Nachbearbeitungen und Ausschnittsvergrößerungen sind bei mir die absolute Ausnahme.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

rodriguez69 hat geschrieben:Cool.
Ich weiß ja nicht, wie das mit Deinem Bedarf Zubehör aussieht, aber wenn man in die Preisvergleiche reinschaut, findet man auf den diversen Händlerseiten immer Pakete, die neben der Kamera auch andere nützliche Dinge, wie eine große Speicherkarte, evtl eine Tasche, 4 Akkus, Ladegerät etc. enthalten. Das ist auf jeden Fall billiger, als wenn man alles einzen kauft und ich benutze alles an Zubehör, das da mit dranhing.
Zustimm, ABER:

Ich habe hier 8 Akkus die mit 2400bzw 2600 und Markenmodellen echt klasse sind, brauche da keine, Speicherkarte habe ich auch noch 1GB "rumliegen", und als Ladegerät nutze ich ein Conrad keineahnungwas mit Prozessorsteuerung etc, und die Tasche lass ich von meiner Mutter nähen :wink:
Ich hatte auch drüber nach gedacht, aber brauche einfach den Großteil des Zubehörs NICHT.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

JensII hat geschrieben:Zustimm, ABER:

Ich habe hier 8 Akkus die mit 2400bzw 2600 und Markenmodellen echt klasse sind, brauche da keine, Speicherkarte habe ich auch noch 1GB "rumliegen", und als Ladegerät nutze ich ein Conrad keineahnungwas mit Prozessorsteuerung etc, und die Tasche lass ich von meiner Mutter nähen :wink:
Ich hatte auch drüber nach gedacht, aber brauche einfach den Großteil des Zubehörs NICHT.
8O Unter diesen Umständen hast Du natürlich keinen Bedarf. Vor allem die Tasche von der Mutter. Da bin ich neidisch.
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Re: Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

JensII hat geschrieben:Also, meine Kamera sollte haben:
Normale Akkus, kein Li.Ionen-Gedönse, wegen urlaub etc.
SD-Karte
3fach-Zoom
5 MP und mehr
Nicht zu groß, muss nicht Slimline sein, aber
Preis unter 200€, etwas drüber geht auch, aber sollte schon nen guten Mehrwert bieten
Ich würde an deiner Stelle noch zwei in meinen Augen wichtige Punkte in die Liste aufnehmen:

- Weitwinkel Optik (ist vieeeeel mehr wert als ein dickes Zoom, wenn man z.B. Menschen in Räumen fotografiert oder große Objekte, wie Häuser etc.)

- 16:9 Modus (die Medien werden stärker zusammenwachsen und der Trend wird dazu gehen, Fotos über den HD-Fernseher/Beamer anzusehen, weils bequem ist - z.B. SD Karte in den HD Foto-Playerstecken und per FB eine ad hoc Diashow produzieren - und toll rüberkommt)
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Beitrag von Amperlite »

Urgosch Peinhammer hat geschrieben:- 16:9 Modus (die Medien werden stärker zusammenwachsen und der Trend wird dazu gehen, Fotos über den HD-Fernseher/Beamer anzusehen, weils bequem ist - z.B. SD Karte in den HD Foto-Playerstecken und per FB eine ad hoc Diashow produzieren - und toll rüberkommt)
Halte ich für unnötig.
Die meisten Computermonitore (und wohl auch Fernseher) sind nunmal 4:3.
AR 2:3 halte ich für Ausdrucke noch wichtiger.
Ich achte ggf. schon beim Fotografieren darauf, dass man das Bild nachträglich gut schneiden kann.
Uleads Photo Impact hat dazu eine komfortabel Funktion, um Bilder mit vorgewähltem Verhältnis frei zuzuschneiden.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Beitrag von g.vogt »

Hallo Urgosch,
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:- Weitwinkel Optik (ist vieeeeel mehr wert als ein dickes Zoom, wenn man z.B. Menschen in Räumen fotografiert oder große Objekte, wie Häuser etc.)
da ist was dran, allerdings schnurrt die Modellauswahl erheblich zusammen, wenn man kleinbildäquivalente 28mm oder sogar noch darunter haben will. Und die dann noch verfügbaren Modelle sind längst nicht alle gut; es scheint deutlich schwieriger zu sein, entsprechend gut korrigierte Zoomoptiken zu bauen, die so weit im WW-Bereich anfangen.
- 16:9 Modus (die Medien werden stärker zusammenwachsen und der Trend wird dazu gehen, Fotos über den HD-Fernseher/Beamer anzusehen, weils bequem ist - z.B. SD Karte in den HD Foto-Playerstecken und per FB eine ad hoc Diashow produzieren - und toll rüberkommt)
Das ist dagegen IMHO eher ein nettes Gimmick, wird meistenteils einfach durch Beschneiden des vom Sensor erfassten Bildes realisiert - das kann man auch nachträglich durch Bearbeitung lösen und hat dann auch noch die Wahl, welche Bildteile man weglässt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Aber sind normale Papierfotos überhaupt noch so spannend? Meine liegen in Alben rum, die langsam verstauben. Schaut man sie sich mit ein paar Leuten an, dann können nur zwei bis drei (eng gedrängt) richtig sehen und reicht man die Fotos stapelweise rum, kann man nicht richtig erkären, was dort zu sehen ist, und man bekommt sie abgegrabbelt zurück.

Also ehrlich - glaubt ihr das Papierfoto hat eine Zukunft, wenn jeder Haushalt einen größeren (über 30 Zoll) HD Fernseher und/oder HD Beamer hat?

Natürlich kann man sich die Fotos auch am PC anschauen - aber mal ehrlich, ist das ein Ort, an dem ihr Gäste empfangen wollt und denen was vorführen möchtet? Gedrängel um einen zu kleinen Monitor, Verrenkungen, schlechter Kontrast und die Atmosphäre eines Arbeitszimmers?

Nee, ich glaube die digitalen Fotos werden das moderne Wohnzimmer erobern. Denn da steht meines Erachtens ein hochauflösender 16:9 Fernseher (auf einem 4:3 Fernseher - am Ende noch über das gelbe Kabel - würde ich mir niemals Fotos ansehen) und/oder ein 16:9 HD Beamer.

Erst so wird die Fotoshow wieder zu einem Ereignis, das auch den Gästen Spaß macht, da sie bei einem Glas Wein auf bequemen Wohnzimmermöbeln sitzen können, während der Vorführer mit der FB sich durch die Fotos navigiert, allen erklären kann, was zu sehen ist, Übergänge bestimmt und vielleicht sogar einen passenden Soundtrack durch die Nubis schickt. Zumal ich vermute, dass auch verstärkt kleinere, 5 -20 Sekunden, Videoclips mit den Digicams gedreht werden was die Diashow noch weiter belebt und zur Multimediashow macht.

Für mich käme nur noch 16:9 in Frage. Es gibt auch schon neuere Modelle (z.B. bei Panasonic), die tatsächlich mit echtem 16:9 Bildsensor und 16:9 Display kommen. Meines Erachtens die Zukunft - 4:3 wird binnen 5 Jahren in der Bedeutungslosigkeit verschwinden und ein Nischendasein fristen.

EDIT:
Noch ein weiterer wichtiger Punkt, auf den ich beim Kauf achten würde:

- Filmfunktion in 16:9 Auflösung für kleine Videoclips mit hoher Bildrate, unbegrenzter Aufnahmedauer

EDIT 2:
Ich würde mir übrigens die Panasonic Lumix DMC-FX01EG näher anschauen. Ca. 250 Euro.
Meine Traumkamera wäre die Panasonic Lumix DMC-LX2EG. Filmchen in HD Auflösung.... schnuckelig.

Aber eigentlich bin ich mit meiner 3 MP Uralt Canon Powershot ganz glücklich.
Zuletzt geändert von Urgosch Peinhammer am Mo 30. Okt 2006, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Erst so wird die Fotoshow wieder zu einem Ereignis, das auch den Gästen Spaß macht, da sie bei einem Glas Wein auf bequemen Wohnzimmermöbeln sitzen können, während der Vorführer mit der FB sich durch die Fotos navigiert, allen erklären kann, was zu sehen ist, Übergänge bestimmt und vielleicht sogar einen passenden Soundtrack durch die Nubis schickt. Zumal ich vermute, dass auch verstärkt kleinere, 5 -20 Sekunden, Videoclips mit den Digicams gedreht werden was die Diashow noch weiter belebt und zur Multimediashow macht.
Oh Gott, da ist er wieder: Der entsetzlich langweilige Diaabend :oops:
Ambitionierte Hobbyfotografen haben ja neben ihrer Digicam gleich ein 16/9-Notebook mit, da gibts den langweiligen Diaabend auch gleich im Urlaub, täglich... 8)

Nein, du hast natürlich Recht. Die herumgereichten Papierbilder haben aber auch ihren Charme, man kann die Bilder, die einen interessieren, länger beschauen und andere flugs weiterreichen - bei größerer Teilnehmerzahl auch ohne den Fotografen allzusehr zu düpieren.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Im FREUNDESKREIS werden die Bilder immer am Laptop gezeigt, Beamer ist mit Aufbauen zu umständlich. Den TV in HD besitze ich noch lange nicht. (Den Beamer auch nicht, könnte aber Papas leihen)

Ausserdem wird 4:3 noch lange nicht sterben! Die ganzen Leute die einfach nur nen blöden Film sehen werden und auch zwischen RGB, Svideo und Composite keinen Unterschied sehen, brauchen nichts anderes. Beim Bild bin ich auch eher anspruchslos, stehe mehr auf guten Sound :wink:

Das mit Weitwinkel ist sehr schön aber bringt Geld oder Qualitätsprobleme. Ich hatte die Ricoh R3 in aussicht, aber die kann man ja wohl in die Tonne kloppen :cry:
Zuletzt geändert von JensII am Mo 30. Okt 2006, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe sie:

CANON S3IS
12fach optisches Zoomobjektiv (36 bis 432 mm äquivalent zum Kleinbildformat)
Das sind mal Werte, aber zu teuer.[/url]
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten