Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD-TV: LG 32 LC 2 R / Toshiba 32 WL 66 Z??

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

tiad hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:danke für die infos zum toshiba, mr. t!!
Der Toshiba hat wohl keinen YUV Eingang?
Laut offizieller Homepage von Toshiba, sollte er über einen Komponentenanschluss (Component Video Input) verfügugen:

http://www.toshiba.de/consumer/content/ ... id4_3.aspx

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ja eindeutig, danke.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nolli mein Sohn. Dein Leben ist zerstört. Du hast zu viel Geld für zu wenig Fernseher ausgegeben. :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hi,

was wäre denn ganz aktuell zu empfehlen, wenn zunächst nur die Grösse von 40-42" und als Budget ca. 2.000 EUR als Forderung aufgestellt wird. Ansonsten halt ein möglichst guter Flacher mit möglichst gutem Bild. 3-4 Alternativen wären zum Vergleichen nicht schlecht. Bei dieser Grösse besser Plasma (--> bezahlbar) oder doch LCD (nicht bezahlbar)?
Lt. VIDEO (Stand: 12/2006) empfehlen sich:

Plasma
z.B.
- Panasonic TH-42 PV 60 E, 42" = 106 cm, UVP:2.300 EUR, "mit 79 Punkten Nr. 1"
- (Panasonic TH-37 PV 60 E (nur 37" = 94 cm), UVP: 2.000 EUR )
- Pioneer PDP-436 RXE (43" = 109 cm), UVP: 3.300 EUR
- LG 42 PC 1 RR, UVP: 2.300 EUR

LCD
z.B.
- Sony KDL-40 V 2000 (40" = 102 cm), UVP: 3.100 EUR
- Samsung LE-40 M 71 B, UVP: 3.300 EUR
- JVC LT-40 S 70 BU, UVP: 3.000 EUR

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

tiad hat geschrieben: - Panasonic TH-42 PV 60 E, 42" = 106 cm, UVP:2.300 EUR, "mit 79 Punkten Nr. 1"
1269€ inkl. Standfuss. (Bei Redcoon)

Das wäre auf jeden Fall meine Wahl. Zurzeit DAS Gerät wenn es um Qualität mit ordentlichem Preis-/Leistungsverhältnis geht. Pioneer baut ebenfalls gute Geräte, die ich aber für stark überteuert halte.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Blap hat geschrieben:
tiad hat geschrieben: - Panasonic TH-42 PV 60 E, 42" = 106 cm, UVP:2.300 EUR, "mit 79 Punkten Nr. 1"
1269€ inkl. Standfuss. (Bei Redcoon)

Das wäre auf jeden Fall meine Wahl. Zurzeit DAS Gerät wenn es um Qualität mit ordentlichem Preis-/Leistungsverhältnis geht.
Interessant. "incl. Vogel's EFW 2004 / 73200279 Wandhalterung" 1.434 EUR. Also 165 EUR für die Wandhalterung. Ist das OK?
Blap hat geschrieben:Pioneer baut ebenfalls gute Geräte, die ich aber für stark überteuert halte.
Pioneer PDP-436 RXE für ca. 2.100 EUR ist doch auch OK oder?
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

tiad hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:
tiad hat geschrieben: - Panasonic TH-42 PV 60 E, 42" = 106 cm, UVP:2.300 EUR, "mit 79 Punkten Nr. 1"
1269€ inkl. Standfuss. (Bei Redcoon)

Das wäre auf jeden Fall meine Wahl. Zurzeit DAS Gerät wenn es um Qualität mit ordentlichem Preis-/Leistungsverhältnis geht.
Interessant. "incl. Vogel's EFW 2004 / 73200279 Wandhalterung" 1.434 EUR. Also 165 EUR für die Wandhalterung. Ist das OK?
Blap hat geschrieben:Pioneer baut ebenfalls gute Geräte, die ich aber für stark überteuert halte.
Pioneer PDP-436 RXE für ca. 2.100 EUR ist doch auch OK oder?
Moin,

mit Wandhalterungen habe ich mich noch nie beschäftigt. Vogel stellt aber solide Qualität her, ich kenne Lautsprecherwandhalter dieses Herstellers. Gute Ware.

Für mich wäre der Preis des Pioneer nicht "ok". Ich sehe da keinen entsprechenden Qualitätsunterschied zum Panasonic, der diesen deutlichen Aufpreis rechtfertigen würde. Wir reden hier von rund 800€. Das sind fast 1600DM!!! Bevor ich mir den Pioneer kaufe, würde ich lieber noch 400-500€ drauflegen. Dafür bekommt man einen 50" Panasonic.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Falls es ein LCD werden soll (wegen Auflösung bei Anschluss an PC):

42"Toshiba WL66P

Ansonsten ist dringend zu dem Plasma von Blap zu raten ;)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Mein kleiner Fernseher wurde mittels Vogels EFW2004 an die Wand gepickt. Das Teil ist äusserst Massiv und wirkt nur auf den Produktbildern klein und unscheinbar.

Die Montageplatte ist recht variabel und läßt sich wohl auf jeden Plasma/LCD zwischen 32" und 65" montieren. Das Panel kann in ein paar Schritten nach unten geneigt werden was aber nur durch abnehmen und lösen der Fixierschrauben geht - leider nicht "einfach so".

Etwas mühsam ist das Einhängen des Panels in die Halterung. Gerade bei einem 40kg Riesen ist das auch zu Zweit eine etwas fitzelige Angelegenheit. Wenns mal einrastet dann hält es aber tadellos.

Ich hab für die Halterung 180€ bezahlt. Der Redcoon Preis ist also OK.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

ramses hat geschrieben: Ansonsten ist dringend zu dem Plasma von Blap zu raten ;)
Na vielleicht sollte er sich eines vom Händler besorgen. Gibt genug zu kaufen.
Ausserdem: Wer weiß was das Blap mit seinem Lieblingsfernseher schon so alles angestellt hat... :?
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten