Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 09:01
DANKE
sage ich stellvertretend für meine leider schwer kranke Mutter, die mit meinem Vater ihr Leben lang im Konzertsaal zu Hause war und nun leider nicht mehr kann... aber der ich mit 2 nuLine 30 / ATM / Marantz PM15S1 den Konzertsaal und die Oper quasi an`s Bett bringen konnte.
Ich wünsche der NSF und allen Mitgliedern dieses so wohltuend freundlichen, entspannten und kompetenten Forums schöne, besinnliche, klangvolle Weihnachtstage und einen guten Start für 2007!
Im Alter von 3 Jahren habe ich angefangen Musik zu machen (naja, Glockenspiel & Co. halt) und mache das - auch wenn ich kein professioneller Musiker bin, sondern einer ganz anderen Profession angehöre - bis heute in einer Band, die meine zweite Familie geworden ist. Seit mindestens 25 Jahren höre ich leidenschaftlich gern Musik, mittlerweile fast nur noch Jazz und Klassik.
Seit rund 2 1/2 Jahren bin ich Nubert-Kunde und frage mich: Warum habe ich vorher von diesem in jeder Hinsicht besonderen Unternehmen keine Kenntnis genommen?
Absolut vorbildlich, vom Produkt über das Angebot bis zur Kundenbetreuung auch weit über den Tag des Kaufs hinaus.
Eine Violine klingt wie eine Violine, das Rosshaar des Bogen streicht über die Saiten als spielte man selbst, ein Klavier klingt wie ein Klavier, das Schlagen der großen Trommel oder der Snare und der Becken (vom leichten "Streicheln" bis zum großen Crescendo) klingt, wie es eben "live" klingt. Alles ist da, alles hat seinen Stellenwert, nichts wird geschönt, das Umblättern der Noten des Dirigenten, das "Aufatmen" des Orchesters vor dem Beginn des nächsten Satzes, das Räuspern im Publikum, das Klatschen, Fehler hört man gnadenlos, bei Sternstunden leuchten die Sterne...
Günther Nubert und sein Team gehören zu denjenigen, die dieses Sound-Erlebnis für (fast) Jedermann bezahlbar machen. Das ist ein ganz großes weiteres Verdienst.
Es geht nichts über das Live-Erlebnis im Konzertsaal/ Jazz Club/ Stadion. Aber gleich danach kommt Nubert.
Ich wäre bereit, erheblich mehr zu zahlen für guten Klang, aber es ist gar nicht (mehr) nötig.
Vor einigen Wochen habe ich mir die "alte" 310 und 2x RS300 für meinen PC am Schreibtisch zu Hause gekauft. Selbst bei Nuberts kleinster und günstigster Box gilt das oben Gesagte, Kompliment.
Dafür auch von mir noch einmal VIELEN DANK.
Boris Faehndrich.
sage ich stellvertretend für meine leider schwer kranke Mutter, die mit meinem Vater ihr Leben lang im Konzertsaal zu Hause war und nun leider nicht mehr kann... aber der ich mit 2 nuLine 30 / ATM / Marantz PM15S1 den Konzertsaal und die Oper quasi an`s Bett bringen konnte.
Ich wünsche der NSF und allen Mitgliedern dieses so wohltuend freundlichen, entspannten und kompetenten Forums schöne, besinnliche, klangvolle Weihnachtstage und einen guten Start für 2007!
Im Alter von 3 Jahren habe ich angefangen Musik zu machen (naja, Glockenspiel & Co. halt) und mache das - auch wenn ich kein professioneller Musiker bin, sondern einer ganz anderen Profession angehöre - bis heute in einer Band, die meine zweite Familie geworden ist. Seit mindestens 25 Jahren höre ich leidenschaftlich gern Musik, mittlerweile fast nur noch Jazz und Klassik.
Seit rund 2 1/2 Jahren bin ich Nubert-Kunde und frage mich: Warum habe ich vorher von diesem in jeder Hinsicht besonderen Unternehmen keine Kenntnis genommen?
Absolut vorbildlich, vom Produkt über das Angebot bis zur Kundenbetreuung auch weit über den Tag des Kaufs hinaus.
Eine Violine klingt wie eine Violine, das Rosshaar des Bogen streicht über die Saiten als spielte man selbst, ein Klavier klingt wie ein Klavier, das Schlagen der großen Trommel oder der Snare und der Becken (vom leichten "Streicheln" bis zum großen Crescendo) klingt, wie es eben "live" klingt. Alles ist da, alles hat seinen Stellenwert, nichts wird geschönt, das Umblättern der Noten des Dirigenten, das "Aufatmen" des Orchesters vor dem Beginn des nächsten Satzes, das Räuspern im Publikum, das Klatschen, Fehler hört man gnadenlos, bei Sternstunden leuchten die Sterne...
Günther Nubert und sein Team gehören zu denjenigen, die dieses Sound-Erlebnis für (fast) Jedermann bezahlbar machen. Das ist ein ganz großes weiteres Verdienst.
Es geht nichts über das Live-Erlebnis im Konzertsaal/ Jazz Club/ Stadion. Aber gleich danach kommt Nubert.
Ich wäre bereit, erheblich mehr zu zahlen für guten Klang, aber es ist gar nicht (mehr) nötig.
Vor einigen Wochen habe ich mir die "alte" 310 und 2x RS300 für meinen PC am Schreibtisch zu Hause gekauft. Selbst bei Nuberts kleinster und günstigster Box gilt das oben Gesagte, Kompliment.
Dafür auch von mir noch einmal VIELEN DANK.
Boris Faehndrich.