Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dipole oder Direktstrahler als Rears?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Tja, so verschieden sind Geschmäcker.. ich habe meine DS50 hinten z.B. gegen Direktstrahler ersetzt, weil mir die DS50 trotz extremer Nähe von der Couch zur Rückwand nicht genug Klangvolument hatten.

Übrigens spreche ich mich hier wohl auch als einziger für eine "höhere" Position der Rears aus?

Meine Rears sind so um 1,5 oder 1,6m hoch. Habs nicht genau im Kopf. Hatte mehrere Höhen mit Bücher ausprobiert und habe dabei herausgefunden, dass eine höhere Position weitaus räumlicher und weniger aggressiv klingt. Egal ob bei Dipol oder Direktstrahler.

Ich meine auch, die Empfehlung geht auf min. 1,5m Höhe, je nach Höhe der Hörposition.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Antworten