Verfasst: Di 9. Jan 2007, 11:26
Mein Sohn,
ich möchte Dir lediglich viel Ärger ersparen.
Gewissermaßen.
ich möchte Dir lediglich viel Ärger ersparen.
Gewissermaßen.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hm, also diese Aussage ist interessant. Eine Webanwendung (sollte) beruht ja auf Standards und "sollte" mit jedem Browser funktionieren.Düren hat geschrieben:Hallo,
danke für Eure Beiträge.
Ich habe gerade mit der technischen Hotline gesprochen und es gibt tatsächlich eine Erklärung.
Nur der IE und Firefox sind freigegeben für die Software - so wie Gerald auch schon schrieb.
Da ich die AKTIVIERUNG über Opera vorgenommen habe, hat er beim Einrichten des Passworts irgendein Zeichen falsch erkannt oder nicht erkannt oder ein anderes Zeichen dafür vergeben.
Daher sagt er bei jedem anderen Browser als Opera (logischerweise) falsches Passwort. Mit Opera funktionierts.
Hilft aber nichts da ich nicht scrollen kann - das heisst die Software unter Opera nicht sauber läuft.
Am Ende heisst das das ich wieder einen neuen Aktivierungscode brauche und das Konto neu einrichten muss.
Im Prinzip aus meiner Sicht ein Witz, aber ich bin trotzdem heilfroh das die Ursache des Problems gefunden werden konnte.
Melde mich wieder wenns weitergeht....
Ahoi
Stefan
Na ja, manchmal sind die Webseiten FAQs ziemlich veraltet und was macht Opera anders wie die anderen Browser?g.vogt hat geschrieben:Hallo Düren,
die SEB selbst schlägt vor: "Internet Explorer 6 ab SP1 / Mozilla Firefox ab 1.04".
Deshalb darf man sich auch immer wieder (Sicherheits)-Updastes für den Firefox runterladen.Argaween hat geschrieben: ....du musst nie wieder Sicherheitslücken befürchten
...
Ich hab hier Zone Alarm noch für den notfall drauf und glaub mir der Unterschied zu anderen Browsern ist die Härte was die Angriffe angeht.
Dein gutes Recht, dabei geht es vielen anderen genau umgekehrt, wobei ich finde dass sich beide Browser in der Zwischenzeit nicht so sehr unterscheiden. Ich komme mit beiden zurecht.Blap hat geschrieben: Ich finde Opera unpraktisch. Irgendwelche Software zu "bashen" ist mir völlig fremd, ich habe keine emotionale Beziehung zu solchen Dingen. Es soll problemlos funktionieren. Der Fuchs ist schnell und benutzerfreundlich. Opera oder Avant sagen mir überhaupt nicht zu. Ergo hege ich keine Vorurteile, sondern verspüre keine Lust mich mit SchnickSchnack zu beschäftigen. Plugins benötige ich nicht. Wozu auch?
Maxthon ist bzw nutzt die IE-Engine, also nichts anderes als IE in neuem, anderem Kleid mit zusätzlichen Features.OL-DIE hat geschrieben:ich verwende gerne den Maxthon-Browser. Er öffnet mehrere Seiten gleichzeitig, übernimmt die Favoriten aus dem Internet-Explorer und enthält einen sehr guten Pop-up-Blocker. Man kann ihn auf die deutsche Sprache einstellen und er ist kostenlos.
Link: http://www.maxthon.com
Vielleicht hilft dir dieser Browser.
Also bei mir funktioniert das auch ohne Probleme. Kenne dieses Verhalten eher mit dem IE 5.x, der reagierte bei manchen Schaltflächen nur recht langsam bzw gar nicht. Aber den nutzte ich eh recht selten, nur manchmal "zwangsweise".Düren hat geschrieben: Wenn ich einen Suchbegriff eingebe und auf Suchen drücke dann tut sich nicht mehr, als wenn die Schaltfläche meinen Moueclick nicht registriert...
Onlinebanking in der Fa. zu nutzen ist aber mit Kartenleser nicht immer möglich, der Systemadmin wird (sollte) dir zurecht was husten, wenn du dort irgendwelche Fremdsoft-Software installieren willst. Außer du bist der Sysadmin selbst.Kat-CeDe hat geschrieben: >Möchte das mindestens von zu Hause aus und aus der Firma...
Man kann doch 2 Chipkartenleser einsetzen oder ein USB-Teil in der Aktentaschen mitnehmen.
So ist es. Wir sind uns einig. Darauf einen guten Malt.nochohne hat geschrieben: Mir ist der Browser egal, er muß nur das tun für das er eingesetzt wird, Webseiten darstellen. Plugins benötige ich übrigens auch nicht.![]()
Jepp, und danke, leider trinkt sich der Malt virtuell so schlecht.Blap hat geschrieben:So ist es. Wir sind uns einig. Darauf einen guten Malt.nochohne hat geschrieben: Mir ist der Browser egal, er muß nur das tun für das er eingesetzt wird, Webseiten darstellen. Plugins benötige ich übrigens auch nicht.![]()
Na, dann eben in der Firma...nochohne hat geschrieben:....
Jepp, und danke, leider trinkt sich der Malt virtuell so schlecht.Habe im Moment auch keinen zuhause.