Seite 4 von 9

Verfasst: So 25. Feb 2007, 12:15
von Antik
Hallo. Ich habe das gute Teil jetzt hier stehen. Klingt genial und hat im Vergleich zum Harman die Ausstattung die ich gesucht habe. :D

Verfasst: So 25. Feb 2007, 16:08
von Klempnerfan
Vom Klang her vergleichbar oder ne Nummer besser/schlechter?

Stimmt, wenn man sich die Ausstattung des Denon anschaut, da ist alles drin und dran.
DAS ist der Hammer :wink: .

Wenn der jetzt noch auftrennbar wäre :( ...

Verfasst: So 25. Feb 2007, 23:57
von Antik
Hallo Klempnerfan.
Ich würde sagen eher eine besser. Das Teil hat gewaltig viel Dampf. Die Verarbeitung ist genial. Ich bin noch mit dem Einstellen beschäftigt (Video und so).

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 00:22
von Klempnerfan
Hi Antik!

Ja, hab ich so mal vermutet 8) .

Zumal Ramius ja auch absolut überzeugt von seiner Anschaffung ist, gell :wink: .

Der Harman ist schon bestimmt eine gute Anschaffung, der Denon aber echt eine Klasse für sich.
Ich denke, dass er genial Druck machen kann, aber genauso auch mit feinen Tönen bezirzt!

Stand selber mal vor der Wahl und mein Blick fällt immer mal wieder auf den A11XVA im Denonkatalog... :( :wink:

Die Verarbeitung scheint bei den AVCs wirklich top zu sein, was man nicht von allen Denon-Geräte sagen kann.
Mein alter 3806 hat nämlich ne schiefe Klappe :wink: .

Dann lass es mal noch richtig rocken und genieß das Teil und deine Nubis.

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 10:43
von Antik
Danke, genießen werde ich. Ich habe den A-11 xv mit Update. Laut Denon ist da technisch kein Unterschied. Die Video Abteilung läuft jetzt auch. Macht schon Spaß die 120er laufen jetzt im Bi Amping Betrieb. Ich finde das ganze nochmals etwas klarer. Das kann aber auch Einbildung sein. Die Kabel hatte ich halt noch.

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:54
von Antik
Vielleicht kann mir jemand mit den Einstellungen helfen. Wie stelle ich am AW 1500 die Phase richtig ein und was bewirkt das genau? Ich verstehe nicht, was damit gemeint ist?

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:31
von JensII
Die Phase stellt ein, aber welchem Zeitpunkt in der "Tonwelle" der Subwoofer einsetzt. Mit dem Phasenregler stellst du also das Zeitrichtige einsetzen des Subwoofers ein.
Vielleicht hilft das oder nutze mal die Suche.

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 18:26
von Antik
Danke, ich glaube ich habe es verstanden. :?

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:05
von Antik
Hallo. Noch eine Frage. Kann es sein, dass sich alles noch etwas gelöster in Stereo mit Bi-Amping anhört? Ich habe z.Zt. 5:1 Surround und benutze die beiden Back's. Oder belaste ich den Amp. damit zu sehr? :?
Schön, wenn ihr mir nochmal ein Paar Tipps geben könntet.
Danke im voraus aus Frankfurt

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 19:28
von JensII
Zu sehr belasten? Nein, schaffst du nicht :lol:

Die Nubis können das ab, notfalls geht die Sicherung ;-) Aber dein Ohren müssen da mitspielen!