Seite 4 von 7

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 16:14
von dusseluwe
ChrisBi hat geschrieben:Verdammt Uwe, geht das schon wieder los :mrgreen:
Wieso, wat denn :roll:

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 09:16
von L.C.Wendt
Moin Loide,

darf man sich noch einklinken? Würde allerdings etwas später kommen.

Beste Grüße
Lars

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 09:55
von dusseluwe
L.C.Wendt hat geschrieben:Moin Loide,

darf man sich noch einklinken? Würde allerdings etwas später kommen.
Aber klar doch.
Wir müssen uns nur langsam was einfallen lassen, wie wir uns erkennen :? Wieder mit Schilder, oder wie wollen wir das diesmal machen :?:

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 09:57
von Klapskalli
Dich vergess ich bestimmt nicht ;) Und Janko hab ich mir glaub ich auch gemerkt ;) Und die andern brauchen sich nur die Fotos aus dem Nubert-Besuch-Fred anschauen ;)

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 10:04
von dusseluwe
Danke. Sehr einfallsreich. :roll:

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 10:22
von Klapskalli
Ja dann renn doch da mit dusseluwe-Schild rum. :mrgreen:

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 10:44
von dusseluwe
Ja, mach ich auch 8)

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 11:51
von Janko
L.C.Wendt hat geschrieben:Moin Loide,

darf man sich noch einklinken? Würde allerdings etwas später kommen.

Beste Grüße
Lars
Moin Lars, schön, dass Du wieder dabei bist...bis denne.
Gruß Janko

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 12:11
von L.C.Wendt
Jo, freu mich schon auf die Raumanimatoren, die klingen einfach fantastisch :wink:

Also ich finde euch schon, Janko kenn ich ja schon vom letzten Jahr.

Gruß
Lars

Hifi-Tage HH - So war es nun...

Verfasst: So 4. Feb 2007, 16:55
von Janko
Moin Lütts,

Die diesjährigen Norddeutschen Hifi-Tage in Hamburg haben sich vom letzten Jahr nicht sonderlich abgehoben, so ziemlich die selben Aussteller (siehe Programm) und der Workshop von Sterero war wieder das Highlight schlecht hin.

Getroffen haben sich: L.C. Wendt, ChrisBi, dusseluwe und meiner einer. Nochohne haben wir nicht getroffen bzw. hat sich uns nicht zu erkennen gegeben (warum wohl...) ;-)

Bild

Unsere erste Session galt der „Referenzklasse“ von Dynaudio (LS waren ca. 2m hoch) befeuert mit Accuphase Geräten. Wie üblich mit Unterstützung eines Raumanimators und den Strom-Aufbereitungs- (waschen, legen und fönen) Geräten. Angefangen mit kyrillischem (oder so) Kirchengesang und auch ansonsten (m.E.) ziemlich langweiligen Musikmaterial erschien die Kombi so ziemlich durchschnittlich, undramatisch, nicht wesentlich besser, als Uwe’s Teufel-Set in Stereo bspw... Zumindest war es nichts, was einen nuWave-Hörer jetzt umhauen würde :mrgreen:

Bild

Die zweite Session bescherte uns Musik via Trigon Geräte und einen LS namens Speaker 1 der Firma i Speak. Die Speaker 1 ist ein teilaktives 3-Wege System (Bassmodul, mit 120 W). Trigon hatte mal wieder nur ein Einzelzimmer gebucht oder abbekommen, die ganze Kombi liess wieder nur erahnen, was sie wohl bei vernünftiger Aufstellung bringen kann...

Bild

Anschliessend sind wir Richtung NAD (Masters Serie) gezogen, die eine kleinere Dynaudio antrieben. Diese Kombi spielte m.E. von allen gehörten noch am besten. Vielleicht auch nur, weil wir in der ersten Reihe drei (L.C. Wendt haben wir erst nach dieser Session getroffen) Plätze ergattert haben...Hier lief ein ziemlich dramatisches und wirklich spannendes Klassikstück - Tanz der Gaukler - von ??Rimsky Korsakov?? oder so ähnlich (@ Raico, wenn Du hier mitliest, würde ich mich über ein paar Infos zum Stück bzw. Künstler freuen). Hier ist zu erwähnen: Diesem Lautsprecher interessiert die Raumakustik überhaupt nicht!! Die Wände spielen sowieso keine Rolle!!! Überhaupt nicht!!!! Decke und Boden sind die "Schlechtmacher". Und da hat Dynaudio vorgesorgt (Abstrahlung der Chassis). Also, vergeßt Raumakustik, Absorbergedöns und sonstige Maßnahmen: Stellt Euch diesen LS rein und ihr habt den Musikgenuß auf Erden!!!!!

Bild

Am NAD haben sich Uwe und Chris auch gleich mal erklären lassen, was ein Stereo-Verstäker ist:

Bild

Jo, und dann der Sterero Workshop (diesmal Netzleisten sowie die Wichtigkeit des Abkoppelns von Netztleisten und der LS-Kabel vom Boden), conducted by the famous and only Maestro on planet earth: Herr Chefredakteur! Der Tenor des Workshops war: Liebe Kinder, und wenn ihr es nicht hört, kann ich sowieso nichts dafür. Ich nahm den Chef aber ernst und habe heut’ meine Audioquest-Kabel (sowieso die besten!) und die Brennenstuhl-Netzleiste entkoppelt :mrgreen::

Bild

Was gab es sonst noch:

Burmester hat wieder ziemlich fett aufgefahren (haben allerdings keine Session miterlebt), Yamaha war sogar vertreten, Surround Geräte wurden ebenfalls ausgestellt, Advance Acoustic hat ihr ganzes Zeugs präsentiert Bild und der Kaffee war wieder richtig lecker. Ach ja, und wieder viel zu wenig Frauen...

Gruß Janko