Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lerne OstDeutsch!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

g.vogt hat geschrieben:
Und On-Topic: Ja, diesen Sketch kannte ich auch schon, schöne Idee, aber es wäre noch besser gekommen, wenn dor Meesdor wärglich eenen real eksisdierenden Dialeggd gesprochen hätte und nicht so eine ausgedachte/abgeschaute Kunstform. So klingt es eher wie gut gemeint aber schlecht gemacht.

gerald, dann hätten wir im westen den sketch ja nicht verstanden! 8)

im sinne von : "gänsefleisch ma de göfferrom ufmache"!!!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Gunar hat geschrieben: Na ja, Fakt ist doch aber, dass starke Dialekte heute vor allem in Gebieten (zumindest urspruenglich) katholischen Glaubens gesprochen werden, waehrend man das sauberere Deutsch auffaelligerweise in den ehemals protestantisch (Luther-Bibel) dominierten (wenigen) Ecken Deutschlands spricht.

Ist vielleicht kein erdrueckender Beweis, aber wenigstens bemerkenswert. Ich sehe darin allerdings nicht den geringsten Grund fuer ein Ost-gegen-West-Scharmuetzel. ;)
nee...is ja kein grund für nen scharmützel! 8)

interessanter weise wird ja gesagt, das im hannöverischen raum das reinste hochdeutsch gesprochen wird, aber...witzigerweise zieht es die meisten und größen "call-center" an die ruhr zu den koslowskis und przybilskies hier, da hier neben dem großen reservoir an arbeitskräften auch das beste,verständlichste und am wenigsten durch dialekt verfärbte deutsch gesprochen wird! also nix mit "hömma kollege" und "sachma takko wat ambach is" , sondern hier haben die großen firmen,welche wert auf gute verständliche aussprache legen, ihre call center mitarbeiter...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Gunar
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 29. Jan 2004, 10:57
Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag von Gunar »

Nino hat geschrieben:interessanter weise wird ja gesagt, das im hannöverischen raum das reinste hochdeutsch gesprochen wird, aber...witzigerweise zieht es die meisten und größen "call-center" an die ruhr zu den koslowskis und przybilskies hier, da hier neben dem großen reservoir an arbeitskräften auch das beste,verständlichste und am wenigsten durch dialekt verfärbte deutsch gesprochen wird! ...
Was noch zu beweisen bleibt. :)

Die Telegate AG setzt zum Beispiel - und exakt aus den genannten Gruenden - fast komplett auf MV und ist dementsprechend schon viertgroesster Arbeitgeber des Bundeslandes soweit ich weiss...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Nino hat geschrieben:
Gunar hat geschrieben: Na ja, Fakt ist doch aber, dass starke Dialekte heute vor allem in Gebieten (zumindest urspruenglich) katholischen Glaubens gesprochen werden, waehrend man das sauberere Deutsch auffaelligerweise in den ehemals protestantisch (Luther-Bibel) dominierten (wenigen) Ecken Deutschlands spricht.

Ist vielleicht kein erdrueckender Beweis, aber wenigstens bemerkenswert. Ich sehe darin allerdings nicht den geringsten Grund fuer ein Ost-gegen-West-Scharmuetzel. ;)
nee...is ja kein grund für nen scharmützel! 8)

interessanter weise wird ja gesagt, das im hannöverischen raum das reinste hochdeutsch gesprochen wird, aber...witzigerweise zieht es die meisten und größen "call-center" an die ruhr zu den koslowskis und przybilskies hier, da hier neben dem großen reservoir an arbeitskräften auch das beste,verständlichste und am wenigsten durch dialekt verfärbte deutsch gesprochen wird! also nix mit "hömma kollege" und "sachma takko wat ambach is" , sondern hier haben die großen firmen,welche wert auf gute verständliche aussprache legen, ihre call center mitarbeiter...

nino
Unsinn.
Das Geld! ist der wichtigste Grund und nix anderes.
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Homernoid hat geschrieben: Das Geld! ist der wichtigste Grund und nix anderes.
Genau, und die Folgen sind in diesem Thread schon mal angedeutet worden. :wink:

emo
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

zu beweisen ist das natürlich nicht, aber wer aufmerksam und mit kenntnis das wirtschaftsleben verfolgt, der kann diesen trend zum ruhrgebiet nicht übersehen! hochdeutsch ist tatsächlich einer der wichtigsten standortvorteile des ruhrgebiets geworden...andere argumente wie geld etc. sind barer unsinn! das träfe in der tat auf wohl auf die "neuen" bundesländer zu, s. telegate, müller milch,opel,bmw,porsche etc...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

emo hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: Das Geld! ist der wichtigste Grund und nix anderes.
Genau, und die Folgen sind in diesem Thread schon mal angedeutet worden. :wink:

emo
Schau mal in die freie Welt. Die NSF ist da schon fast ne Ausnahme.
Und würden andere Leute die NSF "sein", dann wäre die Firma vielleicht nicht so erfolgreich und auch abgewandert.
Im Bau und mit seinem Call Center.

@Nino.
:lol:
Guter joke. In einem hast Du Recht. Der deutsche Kunde mag nicht wirklich Leute aus Osteuropa, die nur gebrochen Deutsch können. So gesehen war das dann ein Schuss in den Ofen, wenn Firmen ihren Service ausgelagert haben und ihn nun wieder "einsourcen" müssen da sonst der Kunde abspringt.

Und ausgelagert wird natürlich! wegen dem Geld! Auch die Zone ist zu teuer geworden.... ebenso bald Tschechien!
Antworten