Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
das Geheimnis der Pinguine (Hörbericht Lautspr. + Diskuss.)
Einem Vergleich steht nichts im Wege
hab ich ja auch schon so geschrieben
Mit Deinen Äusserungen implizerst Du mir Verkaufsabsichten. Nochmal: es ist mir ****egal wer welchen Speaker kauft.
Mir geht es darum, dass ein so ungewönliches Konzept so gut klingt und man weiss nicht warum dem so ist. Gerade
weil offensichtlich viele der bekannten tonalen Gesetzte ausser Kraft gesetzt zu sein scheinen. Zoltan kocht
bestimmt auch nur mit Wasser und ich möchte herausfinden wie er den Siedepunkt mit so einem kleinen Holzkorpus
und harakiri verbauten Chassis erreicht. Wie erwähnt, waren die Zuhörer nach dem Hörabend durchweg baff.
Und das nicht nur vom Wein.
Deine Entschulding ist, wie Du siehst, zur Hälfte angekommen.
hab ich ja auch schon so geschrieben
Mit Deinen Äusserungen implizerst Du mir Verkaufsabsichten. Nochmal: es ist mir ****egal wer welchen Speaker kauft.
Mir geht es darum, dass ein so ungewönliches Konzept so gut klingt und man weiss nicht warum dem so ist. Gerade
weil offensichtlich viele der bekannten tonalen Gesetzte ausser Kraft gesetzt zu sein scheinen. Zoltan kocht
bestimmt auch nur mit Wasser und ich möchte herausfinden wie er den Siedepunkt mit so einem kleinen Holzkorpus
und harakiri verbauten Chassis erreicht. Wie erwähnt, waren die Zuhörer nach dem Hörabend durchweg baff.
Und das nicht nur vom Wein.
Deine Entschulding ist, wie Du siehst, zur Hälfte angekommen.
Extravaganz!?
Also, ich sitze hier popcorn fressend in der ersten Reihe und erwarte eigentlich, dass der Schlagabtausch langsam in die zweite Runde geht. Oder ist da schon jemand KO? Wäre ja Schade, wenn's jetzt nicht weiterginge!
Vielleicht könnte man auch eine neue Baustelle aufmachen. Das Thema Schleichwerbung ist wohl schon abgehakt. Was sagen den die Ästheten zum Pinguin-Design?
Gruß
Kikl
Ach, das ging aber schnell![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Vielleicht könnte man auch eine neue Baustelle aufmachen. Das Thema Schleichwerbung ist wohl schon abgehakt. Was sagen den die Ästheten zum Pinguin-Design?
Gruß
Kikl
Ach, das ging aber schnell
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Aehh... das war jedenfalls nicht meine Absicht (im Gegenteil). Hab ich vielleicht etwas ueberlesen und Du schreibst irgendwo, dass Du ein Paar der LS zum Kauf anbieten koenntest?Stöpsl hat geschrieben:Mit Deinen Äusserungen implizerst Du mir Verkaufsabsichten. Nochmal: es ist mir ****egal wer welchen Speaker kauft.
Das - plus die von Dir beschriebenen Eindruecke - implizieren mir eher, dass Du zur Gruppe der potentiellen Kaeufer gehoerst (auch wenn das noetige Kleingeld grad nicht vorhanden ist).Stöpsl hat geschrieben:Die Moneten investiert jeder so wie er es für richtig hält. Ich kann mir den Pingu auch nicht leisten![]()
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Nein, wie geschrieben waren meine Kommentare über den Pinguin nicht ironisch. (Eine persönliche Wertung über dein Hörerlebnis und den Lautsprecher möchte ich nicht abgeben.) Überlies das "wahrscheinlich" nicht.Stöpsl hat geschrieben:@raw
Du schreibst:Eine Bündelung im Raum welche frequenzselektiv in Erscheinung tritt ist mir bestens bekannt von meinem Kindersicher eingebauten Dipol her. An gewissen Orten resp. vor allem Höhenpositionen im Raum stört das schon.@ gereon:Ich bin ziemlich sicher, dass teites Beitrag ironisch gemeint war.
.......Der "manchmal anspringende Klang" kommt wahrscheinlich von eben dieser frequenzselektiven Bündelung.
Ich nehme mal an dass Du es auch ironisch meinst wenn Du schreibst ich könne eine selektive Bündelung nicht von einem bis in das Mark nachschwingenden Cello unterscheiden.
---> "anspringen"
Das Post sonst für mich o.k.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gut, dann habe ich mich also nicht verlesen, als ich nicht gelesen habe, dass jemand hier im Forum die LS zum Kauf anbietet... Bitte meine Posts genauer lesen.Stöpsl hat geschrieben:@Gunar da hast Du Dich definitv verlesen. Der einzige Anbieter hier ist und bleibt die Firma Nubert.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Da ich niemandem hier eine Verkaufsabsicht unterstellt habe und ich auch keinen Anhaltspunkt dafuer aus einer Aussage heraus bzw. hinein gelesen habe, befremden mich lediglich Deine demnach unbegruendeten Verteidigungsversuche diesbezueglich.
Re: Extravaganz!?
Hallo,
Der Schnabel würde sich als Zielscheibe bei Schiesswettbewerben auch gut machen.
cu,
Stefan
Also ich assoziiere den Geräusch-/Resonanzkörper eher mit einem Pin beim Kegeln bzw. Bowlen.Kikl hat geschrieben: Oder ist da schon jemand KO? Wäre ja Schade, wenn's jetzt nicht weiterginge!
Vielleicht könnte man auch eine neue Baustelle aufmachen. Das Thema Schleichwerbung ist wohl schon abgehakt. Was sagen den die Ästheten zum Pinguin-Design?
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Der Schnabel würde sich als Zielscheibe bei Schiesswettbewerben auch gut machen.
cu,
Stefan
Ausser Kraft gesetzt sind sie mit Sicherheit nicht.Stöpsl hat geschrieben:Mir geht es darum, dass ein so ungewönliches Konzept so gut klingt und man weiss nicht warum dem so ist. Gerade
weil offensichtlich viele der bekannten tonalen Gesetzte ausser Kraft gesetzt zu sein scheinen. Zoltan kocht
bestimmt auch nur mit Wasser und ich möchte herausfinden wie er den Siedepunkt mit so einem kleinen Holzkorpus
und harakiri verbauten Chassis erreicht.
Würde man diesen Lautsprecher messen, würde mancher bestimmt das Gesicht verziehen.
Dass dieses Konzept gefallen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Gerade im HighEnd-Bereich gibts Konstruktionen, die dem Elektroakustiker die Haare zu Berge stehen lassen. Gekauft werden sie trotzdem.
Raumakustik ist ein Schwein!
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Nur dass gesoundete Lautsprecher aus dem "günstigem" Segment dann als "Schrott" bezeichnet werden. Bei den teuren nennt man das dann "Charakter".Amperlite hat geschrieben:Dass dieses Konzept gefallen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Gerade im HighEnd-Bereich gibts Konstruktionen, die dem Elektroakustiker die Haare zu Berge stehen lassen. Gekauft werden sie trotzdem.