Seite 4 von 4

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 07:47
von Toni78
Moin Moin!

Habe letzte Woche einen Sharp DV-HR 450S erstanden. Ist halt ein Auslaufmodell mit 160GB HDD ohne HDMI oder Scaler. Brauchts bei meinem Fernseher auch nicht. Ist alles drin was man braucht oder haben möchte (Time Slip, Guide+ ...) einziger Wermutstropfen: Er schreibt nur DVD(RW)- ... das ist aber eigentlich egal, man muss halt nur beim Rohlingkaufen aufpassen.

Die Bildqualität ist hervorragend (natürlich abhängig vom Aufnahmemodus).

Das Gerät stand im Media Markt für schon günstige 297 EUR (war mal über doppelt so teuer!), konnte den Verkäufer noch auf 250 EUR überreden. Nachdem er feststellte das keiner mehr am Lager war hat er mit das Ausstellungsgerät gegeben und nochmals 20 EUR reduziert - also für 230 EUR. Das kann man fast schon als Schnäppchen bezeichnen :lol:

Panasonic ist natürlich in dem Segment führend (auch technisch) aber das lassen die sich auch bezahlen. Wobei da die Auslaufmodelle zu einem fairen Preis zu haben sind.

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 08:37
von bernardus
Toni78 hat geschrieben: Panasonic ist natürlich in dem Segment führend (auch technisch) aber das lassen die sich auch bezahlen. Wobei da die Auslaufmodelle zu einem fairen Preis zu haben sind.
Das kann ich nur bestätigen. Habe für meine Tochter noch einen Panasonic DMR-EH56 haben wollen, aber mein Fachhändler sagte mir, dieses Gerät sei deutschlandweit seit einigen Wochen ausverkauft, man müsse halt auf die Nachfolgermodelle warten. :( :(

Gestern hab ich vollkommen überraschend in einem Online-Shop noch ein Exemplar entdeckt! UVP 499 €, angeboten für 356 €. Konnte mein Glück kaum fassen und habe sofort zugeschlagen. :D :D Ich glaub's allerdings erst, wenn das Gerät hier eintrifft...

Gruß
Bernd

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 11:34
von mcBrandy
Hi Bernardus

Aha, schön, das du noch einen EH-56 erwischt hast. Aber ich frage mich, was der Unterschied zwischen EH-56 und dem EH-55 ist. Die Bedienungsanleitung ist bei beiden gleich!!! ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 12:19
von stowi01
mcBrandy hat geschrieben:Hi Bernardus

(...)Aber ich frage mich, was der Unterschied zwischen EH-56 und dem EH-55 ist. Die Bedienungsanleitung ist bei beiden gleich!!! ;-)
mahlzeit christian:

...ich hab mal gehört, das die panas verschiedene Tunervarianten ( analog...bzw kabel ) vertreiben, vielleicht isses das.....

gruss achim

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 13:00
von LogicFuzzy
stowi01 hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi Bernardus

(...)Aber ich frage mich, was der Unterschied zwischen EH-56 und dem EH-55 ist. Die Bedienungsanleitung ist bei beiden gleich!!! ;-)
mahlzeit christian:

...ich hab mal gehört, das die panas verschiedene Tunervarianten ( analog...bzw kabel ) vertreiben, vielleicht isses das.....

gruss achim
Die Unterschiede hab ich auch nicht rausbekommen. Jedenfalls stehen jetzt seit längerer Zeit mal wieder Panas bei unseren örtlichen Blödmärkten rum. Insbesondere der 55er (massenweise).

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 13:41
von bernardus
So, ich hab jetzt mal einen anderen Thread zum Thema 'Unterschiede DMR 55 zu 56' gefunden. Hier ist der Link: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=98548

Die Geräte scheinen also tatsächlich baugleich zu sein, wobei der 55 preislich etwas günstiger liegt.

Gruß
Bernd

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 21:25
von mcBrandy
Hi

Bin mal gespannt, ob EPG nun funktioniert. Ne deutsche Bedienleitung usw. liegt ja bei!!!

Gruss
Christian