Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:49
So, und jetzt möchte ich diese Miesmache Punkt für Punkt wiederlegen:
Gruß
Kikl
Falsch, es wird auch WPA unterstützt.JensII hat geschrieben:...
Im kurzen(ich kenne nur den Noxon Audio):
NUR WEP-Verschlüsselung
Falsch, LAN-Anschluss klappt ohne weiteres. WLAN-Netzwerke werden automatisch erkannt. Achtung: Groß- und Kleinschreibung bei der Passwortvergabe. Seitdem keinerlei Probleme.JensII hat geschrieben:Div. Netzwerkprobleme
Falsch, klappt auf Anhieb. WDR, SWR, 1Live sind bereits einprogrammiert.JensII hat geschrieben: Senderspeicherung über BRowserfenster ist 2-5 mal pro Sender nötig, das gleiche beim Löschen
Internetradiosender sind in div. verschiedenen Tonformaten, einiges läuft nicht auf dem Noxon
Der Online-Dienst vtuner.com enthält nur "dumme" Sender (Kein WDR, SWR, 1Live.........)
Wie soll er denn auf den PC zugreifen, wenn der PC ausgeschaltet ist? man, man. USB hat er auch. UPnP ist mittlerweile Standard und funktioniert. Die Einwahl ins Netzwerk läuft über den Router, der UPnp unterstützt (Fritzbox).JensII hat geschrieben: Zum reinen MP3-Abspielen ist das OK, aber den PC muss man (wenn man nicht einen der Server für viel Geld kauft) auch an machenUSB hat der Audio nicht, und UPNP passend ist für kaum ne Lan-Platte verfügbar.
Die Qualität der Radiosender hängt von der Bitrate ab. Ab 100 kbps ist die Qualität mindestens genausogut wie UKW-Empfang mit Hausantenne. Es gibt genügend Sender jeder Musiksparte, die in der Qualität senden. Die Auswahl ist immens. In der Regel gibt's keine Werbung.JensII hat geschrieben:Die Qualität der Radiosender ist ein WITZ wenn man digital-Astra gewöhnt ist. Hier gibt es auch hörspiele in Dolby-Digital, was mit dem Noxon auch NICHT geht.
Gruß
Kikl