Seite 4 von 5
Verfasst: Di 1. Mai 2007, 12:34
von ono
Kann mir mal jemand verraten, was ihr von HD-Tonformaten erwartet?
Solange das Potential von DVD oder DVD noch nicht konsequent ausgeschöpft wird, kann ich gerne drauf verzichten.
Meine Holzohren können auch einer SACD nicht mehr entlocken als guten CDs. Von den 4 zus. Kanälen mal abgesehen.
Die mögliche Dynamik der aktuellen Medien sollte eigentlich reichen.
Anders sieht es bei der Bildwiedergabe aus, wo (abhängig vom Verhältnis Sehabstand/Bilddiagonale) deutliche Verbesserungen zu erzielen sind. M. E. ist aber auch hier erst bei Einsatz eines Beamers HD signifikant. Oder ab einem Sehabstand unter dem 2,5-fachen der Bilddiagonale.
Verfasst: Di 1. Mai 2007, 14:22
von Ramius
onoschierz hat geschrieben:Kann mir mal jemand verraten, was ihr von HD-Tonformaten erwartet?
Nichst, absolut nichts. IMHO wird man da nihct viel verbesserungen hören, es sei denn man knallt sich 10 oder mehr gute LS ins Heimkino/Wohnzimmer. Da die wenigsten aber mehr als 5.1 haben wird sich da nichts hörbares verbessern.
Alles IMHO nach meinem Infostand!.
Die mögliche Dynamik der aktuellen Medien sollte eigentlich reichen.
Ja, sehe ich genauso.
Anders sieht es bei der Bildwiedergabe aus, wo (abhängig vom Verhältnis Sehabstand/Bilddiagonale) deutliche Verbesserungen zu erzielen sind. M. E. ist aber auch hier erst bei Einsatz eines Beamers HD signifikant. Oder ab einem Sehabstand unter dem 2,5-fachen der Bilddiagonale.
Meine Rede, sind wir einer Meinung. Bildverbesserung bei HD ja, Ton eher weniger.
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 15:48
von AndiTimer
Ton eher weniger.
kann schon sein, aber warten wir doch einfach mal ab, was die Test-Welt so sagt, dann von den Leuten die das zuhause betreiben werden, nicht schon vorher urteilen ...
Gruß
Andi
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 11:47
von mcBrandy
AndiTimer hat geschrieben:Ich denke alle "großen" Hersteller werden da dieses Jahr noch was bringen.
nun Denon lässt wohl die 07 aus, und fängt dann gleich mit 4308 an
,zumindest was sich so im Netz an Infos finden lässt. Das klingt schon mal ganz gut und somit hat man auch ein Ziel
http://www.hometheaterblog.com/homethea ... denon.html
Gruß
Andi
Hi Andi
Ich hab ein paar Infos vom 3808 gefunden. Der hat auf jeden Fall auch 4 HDMI in und 2 HDMI out.
Schau mal auf der
www.AVLAND.co.uk Seite nach.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 10:44
von AndiTimer
wie heisst es so schon auf der Seite "TENTATIVE", warten wir mal ab bis die Spezifikationen auf dem Tisch liegen. Wäre schön wenn Denon mal auf Ihren Seiten was präsentiert ...
Gruß
Andi
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 03:09
von Gardi_de
Hallo liebe Nubis,
die technischen Daten der neuen Onkyo Produkte stehen nun offiziell fest.
JETZT OOT-Exklusiv!
Der Line-Up Katalog 2007 exklusiv im Onkyo Online-Treff.
ONKYO gibt mit einer Europa-Premiere Technologie-Impulse!
Decoder für DTS-HD® Master Audio und Dolby® TrueHD
für die hochauflösenden Disc-Formate Blu-ray und HD DVD
+ HDMI-Schnittstelle Vers. 1.3a
Invigorating the 2007 A/V Receiver Line-Up -
Core technologies that Make All the Difference
Alle Daten und Abbildungen inkl. Onkyo TX-NR905 - TX-SR875 - TX-SR805 - TX-SR705 - TX-SR605 -TX-SR505E
WÜNSCHE EUCH VIEL FREUDE BEIM LESEN UND STUDIEREN
Hier geht es zum Onkyo Online-Treff / Privat Archiv
Gruß,
Dirk
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 07:40
von mcBrandy
Hi
Für mich haben die Onkyos ein Killerkriterium mit drin. Die haben nur 2 optische Eingänge hinten. Ich bräuchte momentan 3-4, um meine Anlage zu betreiben. Das wird solange anhalten, bis ich Sat-Receiver, DVD-Player und TV ausgetauscht habe.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 15:33
von AndiTimer
area hat einen Bericht von der Highend online, da gibt's auf Infos zu den neuen Denon Receivern und auch deren Vor- Endstufen Kombi:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/hig ... cr_1.shtml
Gruss
Andi
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 17:14
von BillyBlue
Verfasst: So 27. Mai 2007, 15:45
von faultier
auf
http://www.areadvd.de/index2.html ist ein kleiner vorabtest zum onkyo-605 erschienen, wobei die neuen tonformate leider noch nicht getestet werden konnten.
gruß faultier