Ganz so simpel ist es aber nicht. Es wird in erster Linie nach Image der Marke gekauft, der hohe Preis wird dann dafür (zähneknirschend) in Kauf genommen. Die Gutverdiener sind meistens viel knausriger, als die Normalos!
Das war wie in meinem Vorpost geschrieben neben Snobeffekt und Geltungsdrang eine der Möglichkeiten die jetzt nicht von mir erdacht wurden sondern von der Marktforschung kommen, mir ist klar das man allgemein keine Konsumenten über den Kamm scheren kann, genausowenig wie das Klischee das Gutverdiener meist knausriger sind,
meine Analyse bezog sich nur auf den Kommentar von elchhome es würde sich hiermit mehr um ein Design und Stattussymbol handeln (Es gibt sicherlich auch am Markt teure Produkte die hier sicherlich nicht reinfallen und aus anderen Gründen gekauft werden) Dein Beispiel mit der Marke paßt ja auch sehr gut dazu und fällt genau unter dem "Snobeffekt"...etwas nur zu kaufen um dann bei deiner erwähnten Stehparty zum. mit der Marke (am Etikett oder wird vielleicht sogar mündlich erwähnt) zu imponieren. Aber ich glaube das Thema ist zu komplex um das jetzt so zu verallgemeinern, es kommt auf das Produkt an und aus welcher Motivation heraus es gekauft wird.
Bei zB einem 100.000,- Boxenpaar bezweifel ich das es von den normalverdienenden Hi-Fi-Freaks gekauft wird, nicht nur vom finanziellen, können hier sicher viele auch die Relation besser abschätzen (möglicherweise schon testweise gehört) als wenn nur ein Gutverdiener ohne sich jemals großartig damit befasst zu haben (ohne auszuschließen das es auch welche geben wird die Hi-Fi-interessiert sind) in ein Hi-Fi-Fachgeschäft geht, entweder was aufschwatzen läßt oder ohne sich Zeit und Mühe eines Vergleichshören zu machen (ich zieh jetzt mal ganz Klischeemäßig einen gestressten Manager heran

) andere Maßstäbe heranzieht woran er glaubt Qualität messen zu können (auf die Art "Was so teuer ist wird bzw. so viel teurer ist wie die Konkurrenz kann nur das Beste vom Besten sein") vielleicht ist es auch oft irgendwo im Snob- Mitläufereffekt-Bereich wo zB im elitären Freundeskreis einige diese Lautsprecher haben und diese ihren Kauf mit den besten Umschmückungen und Lobgesängen preisen um auch hier ihre Kauf-Fachkompetenz beweisen zu können und um zu zeigen das man da nicht nachstehn möchte und sich auch nur das "Beste vom Besten" leisten kann greift man auch blind zu, es steht ja schließlich die nächste Party an wo man dann schon mal die Prachtstücke präsentieren kann.
Mich würde mal ehrlich gesagt eine Umfrage der Käufer aller Lautsprecher im hohen 5-stelligen oder gar 6-stelligen Bereich interessieren (am Besten mit Lügendedektor

) wie sie zu dem Produkt gekommen sind und ob sie auch mit Lautsprechern der verschiedensten Preiskategorien beim Probehören verglichen haben. Nagut, das ist und wird leider nur ein neugieriger Wunsch bleiben.
