Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:04
Ist mir persönlich relativ egal, wie die Homepage gestaltet ist wenn die LS weiterhin so gut sind und der NUPhilosophie treu geblieben wird. Trotzdem einige kleine Anmerkungen:
Wenn man die Homepage mit einem Breitbild-Monitor mit der Auflösung 1920x1200 betrachtet werden die Auszeichnugen gestreckt und nehmen mehr als die Hälfte der Seite ein. Sieht nicht ganz so professionell aus. Die Seite sollte, in diesem Fall, nicht gesteckt sein und mittig platziert werden. Breitbild am heimischen PC ist nähmlich groß im kommen.
Das Interview finde ich super.
Als ich auf Nubert gestoßen bin hat mich die bunte Optik der damaligen Produktseite sehr angesprochen: Die Box-, Wave-, Line-Spalten (Box-Familien) waren mit bunten Hintergrundfarben eindeutig voneinander getrennt. Jetzt ist es gerade anders herum: Standboxen, Regalboxen, Subwoofer, ... sind zusammen. Ob das so gewollt ist? Wenn ja, dann halte ich das nicht für eine so gute Idee, da die Entscheidung über die "Box-Familie" IMHO die allererste sein sollte, was jetzt völlig in den Hintergrund geraten ist. Die Eigenschaften der Box-Familien Preis/Liestung, Holzfunier, ... sollen wieder klarer gemacht werden.
Eine fabliche Untergliederung könnte dazu führen, dass die Texte zu den Familien eher/schnell, aus Neugier, gelesen werden, und man sich mit eine Boxenreihe "identifiziert", und nicht von vielen Boxen erschlagen wird.
Wenn man die Homepage mit einem Breitbild-Monitor mit der Auflösung 1920x1200 betrachtet werden die Auszeichnugen gestreckt und nehmen mehr als die Hälfte der Seite ein. Sieht nicht ganz so professionell aus. Die Seite sollte, in diesem Fall, nicht gesteckt sein und mittig platziert werden. Breitbild am heimischen PC ist nähmlich groß im kommen.
Das Interview finde ich super.
Als ich auf Nubert gestoßen bin hat mich die bunte Optik der damaligen Produktseite sehr angesprochen: Die Box-, Wave-, Line-Spalten (Box-Familien) waren mit bunten Hintergrundfarben eindeutig voneinander getrennt. Jetzt ist es gerade anders herum: Standboxen, Regalboxen, Subwoofer, ... sind zusammen. Ob das so gewollt ist? Wenn ja, dann halte ich das nicht für eine so gute Idee, da die Entscheidung über die "Box-Familie" IMHO die allererste sein sollte, was jetzt völlig in den Hintergrund geraten ist. Die Eigenschaften der Box-Familien Preis/Liestung, Holzfunier, ... sollen wieder klarer gemacht werden.
Eine fabliche Untergliederung könnte dazu führen, dass die Texte zu den Familien eher/schnell, aus Neugier, gelesen werden, und man sich mit eine Boxenreihe "identifiziert", und nicht von vielen Boxen erschlagen wird.