Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 13:19
von g.vogt
Hallo nOerkH,
nOerkH hat geschrieben:achso, naja wär vermutlich auch klüger gewesen wenn ich das so gemacht hätte, aber was solls, so muss ich halt bibbern ob sich das mit dem ABL noch innerhalb der Testfrist ausgeht, ist wenigstens etwas Nervenkitzel dabei :D
IMHO sollten die Boxen auch schon ohne ABL zu überzeugen wissen. Nichtsdestotrotz, wenn da ein Rest Unsicherheit verbliebe und das passende ABL wider Erwarten nicht rechtzeitig lieferbar wäre, dann würde ich den persönlichen Kontakt zur Hotline suchen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 13:33
von nOerkH
das hätte ich im Fall der Fälle so und so gemacht, vor der Nubert Hotline braucht man sich ja nicht fürchten :)
aber danke für den gut gemeinten Rat

juhu die 481er sind da, den ersten so halb ausgepackt fällt mir schon ein nubi entgegen .. da lacht das herz :D gleich mal weiter auspacken :D

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 17:50
von Stevienew
Hallo zusammen,
zum Thema "Absenken der Höhen bei NuBox 511"
cool_aj hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Höhenregler ab Werk auf "linear" gestellt. man kann ihn also auf "brilliant" bewegen und erhält somit genau das Gegenteil des gewünschten Absenken der Höhen!
Also im Prinzip: "Das Falsche"
Das ist so nicht ganz richtig, denn die 511 kann im Höhenbereich auch abgesenkt werden ("untere Schalterstellung") 8O . Habe das mal ausprobiert und empfinde doch eine spürbare Absenkung. Hat mir aber letztendlich nicht so gefallen. Daher fahre ich z.Zt. mit der Linear-Position am Besten. :D

Bis dann

Grüße

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 19:07
von hrothgar
Ja, bei der NuBox 511 gibt es drei Schalterstellungen für die Höhen "sanft", "linear" und "brilliant". Und ich fand die Unterschiede auch klar hörbar, wenn auch nicht riesig.

Vor Einsatz des ABL gab es einige, wenige CDs/Stücke bei denen ich das Bedürfnis nach "sanft" hatte, aber nie nach "brilliant" (vielleicht bei sehr stark bedämpften Räumen???).

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 20:29
von AndiZ
Auch ich empfinde die Unterschiede der drei Schalterstellungen bei der 511er als deutlich hörbar. Ganz im Gegensatz zur 381, die ich mal zum Probehören hier hatte. Dort konnte ich zwischen den beiden Positionen keinen echten Unterschied heraushören.

Andi

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 10:34
von Gandalf
Die 511 gehört sicherlich zu den Boxen, die etwas kritisch in der Aufstellung sind.

Als ich sie das erste Mal bei mir hörte,fiel mir auch auf, das sie die Höhen mir fast schon zu stark betonte,während der Bass im Verhältnis zu meinen nuLine 80 etwas flau war.
Nach einiger Zeit des Hörens gewöhnte ich mich allerdings daran. Seit ein paar Wochen habe ich nun das ABL-511 im Einsatz. Das ABL verhilft der 511 gerade beim Leisehören zu deutlich mehr Tiefbass und auch die Höhen können damit besser angepasst werden als dies mit dem Schalter möglich ist.

Insgesamt gesehen bietet die 511 aber auch ohne ABL schon genug Bass, wobei das natürlich abhängig sein dürfte von der eigenen Musikrichtung und des Hörempfindens.

Mir gefällt jedenfalls das Klangbild der 511 sowohl mir als auch ohne ABL. :roll: