Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR mit 2 HDMI Ausgängen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi
Toni78 hat geschrieben:[
Ich finde ein 10 Kilo 1000VA Netzteil in Kombi mit den 27000er Elkos eigentlich nicht gerade wenig. 7x140 Watt + 4x 50Watt sind doch auch völlig ausreichend. Kommt ja auch drauf an wie "echt" diese Watt sind.
Wenn man mal die Wattzahlen zusammenzählt, dann kommt man auf gut 1100 Watt. Und 1000VA ist da nicht schlecht für den Trafo.

Allerdings warte ich auch hier auf Kevin, wegen Fehlkonstruktion oder zuwenig Siebelkos verbaut. ;-)

Ich würde das Teil gerne mal testen. Eben mit der 11.2 Konfig. Das wäre schon mal was.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

gute Zusammenstellung zum Z11:

http://www.audioholics.com/reviews/rece ... first-look

leckeres Gerät oder?

Gruss
Andi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ja, würde ich mir gerne kaufen. Aber das Teil ist für mich überdimensioniert. ;-)

Edit: Aber hier noch mal die neuen Yammi's.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Ja, würde ich mir gerne kaufen. Aber das Teil ist für mich überdimensioniert. ;-)
gib's zu, du kannst die 44kg nicht heben :mrgreen:

Mit internetten Grüßen
Gerald, selber Schlaffi
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Ja, würde ich mir gerne kaufen. Aber das Teil ist für mich überdimensioniert. ;-)
gib's zu, du kannst die 44kg nicht heben :mrgreen:

Mit internetten Grüßen
Gerald, selber Schlaffi
Hi Gerald

Woher weißt du das?
Mein Rücken macht da nicht mehr mit. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Er hat Rücken.... :lol:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Das ist ja alles gut und schön, aber gibt es schon Nachrichten darüber, wann endlich auch Premiere HD Film mitsamt HDCP über einen AV-Receiver geschaltet werden kann?

Die Leute von Premiere, Humax, Philips, Pace und Co. sind doch immer noch der Meinung, dass man besser das (oder die) HDMI-Kabel händisch umsteckt! :evil:
....oder sie denken, dass ohnehin keine anderen HD-Quellen außer die HD-Satempfänger eingesetzt werden....
....oder sie denken überhaupt nicht.... :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

BlueDanube hat geschrieben:Das ist ja alles gut und schön, aber gibt es schon Nachrichten darüber, wann endlich auch Premiere HD Film mitsamt HDCP über einen AV-Receiver geschaltet werden kann?

Die Leute von Premiere, Humax, Philips, Pace und Co. sind doch immer noch der Meinung, dass man besser das (oder die) HDMI-Kabel händisch umsteckt! :evil:
....oder sie denken, dass ohnehin keine anderen HD-Quellen außer die HD-Satempfänger eingesetzt werden....
....oder sie denken überhaupt nicht.... :?
ist jetzt eigentlich "bewiesen", dass es an den HD-Receivern liegt? hab mich irgendwann aus der Thematik ausgeklinkt, da es für mich erst irgendwann in der Zukunft relevant wird...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

FelixB hat geschrieben:ist jetzt eigentlich "bewiesen", dass es an den HD-Receivern liegt?
Bewiesen ist gar nix - das Thema ist leider eingeschlafen....
Es scheint keinen mehr zu interessieren, am allerwenigsten die Firma Humax und Premiere!
Bin ich der einzige, der Premiere HD Film über ein Scart-Kabel am 32"-LCD-TV mit 576 Zeilen ansehen muss? :evil:

Meiner Ansicht nach sind die Hersteller der Satreceiver (Humax, Pace, Philips) schuld, denn mit dem DVD-Spieler funktioniert der HDCP-Handshake einwandfrei! Solange Premiere nur den Betrieb von fehlerhaften Geräten erlaubt, wird sich vermutlich auch nichts ändern. Hauptsache die Kindersperre ist nicht abschaltbar! :evil:

Die HDMI-Umschaltfunktion in modernen AV-Receivern ist also derzeit bestens dafür geeignet, einen DVD-Spieler, einen BlueRay-Spieler, einen HDDVD-Spieler und vielleicht eine Spielkonsole gleichzeitig anzuschließen.....wenn das jemand möchte...... :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Erwin

Weiß nicht, ich bin noch gar nicht soweit wie du. Schau immer noch analog TV und das reicht mir bis jetzt.

Aber du hast schon recht. HD-TV ist momentan eingeschlafen.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob die neuen Kathrein-Receiver HD-TV können? Zumindest haben sie einen HDMI Ausgang, was ich noch weiß.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten