Seite 4 von 11

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 20:20
von Klempnerfan
cool_aj hat geschrieben:Garantie fällt bei Auftrennung leider auch weg!
Das meinte ich ja 8)...

Aber ich möchte halt keine begrabbelte, talkgetränkte Fernbedienung und ein zerkratztes Gerät bei mir stehen haben :? .
Was sollen denn da die schönen Nubis dazu sagen :wink: . Nee Nee!
cool_aj hat geschrieben:Kannst du mir vielleicht was zum TX-L 5 sagen?
Ich mach mich sogleich sachkundig :wink: !

Bis später!

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 21:14
von Klempnerfan
Zum Onkyo TX-L 5:

Es ist ein Auslaufgerät, es gab auch einen passenden (als Set) DVD-Player dazu.
Möglicherweise ist das eine ein Vorführgerät, bzw. wurde schon früher im Preis gesenkt.

Hier mal die Leistungsdaten:

AMPLIFIER SECTION
Power Output (FTC) All channels 22 watts per channel min.
RMS. into 6 ohms two channel driven,
1,000 Hz with no more than 0.6 % total
harmonic distortion.
Continuous power output (DIN)
All channels 22 watts per channel min.
RMS. into 6 ohms two channel driven,
1,000 Hz
Maximun power output (EIAJ)
5 × 28 watts at 6 ohms
Dynamic power output 2 × 26 watts at 6 ohms
2 × 22 watts at 8 ohms
Total Harmonic Distortion 0.6 % at rated power
IM Distortion 0.6 % at rated power
Damping Factor 40 at 8 ohms

105 W max. Leistungsaufnahme
6,1 kg

Es war eher mehr ein Stück einer Designanlage, als ein ernsthafter Zuspieler für ein ausgewachsenes LS-Set.
Dem gehen wohl schneller die Lichter aus, als einem lieb ist. IMHO... :wink:

Wenn ich mich nicht irre, ist es ein Digital-Verstärker (AVR).

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 12:52
von cool_aj
Hallo Klempnerfan!

Herzlichen Dank für deine Mühe!!!

Ich werde jetzt mal in mich gehen und das gesamte überdenken.
Ich hatte mit einer kurzfristigen Anschaffung geliebäugelt, aber unter diesen Umständen (Verstärker-technisch) werden dann wohl doch noch ein paar Monate ins Land ziehen... :( Naja...

Ich habe mir übrigens überlegt, dass es schön wäre einen Phono-Anschluss am AVR zu haben. Und bin somit auf den Yamaha RX-V 659 gekommen.
Der wäre doch von der Leistung besser, oder?
Wenn ich das richtig sehe, dann hat der auch ne Tape-Schleife, oder?
Das heißt ich könnte ohne klnagliche Einschränkungen das ABl dazwischenschleifen, oder? Oder wird dann das ABL-511 auf alle Boxen gegeben? Das wäre ja schlecht, oder?

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 14:11
von cool_aj
Nur zur Info:

Nach Rücksprache mit Herrn Bühler und Rudi hat sich herausgestellt, dass der 504er von Onkyo nicht nur ein Hammer-Schnäppchen ist, sondern von der Leistung her auch mit den 511ern hervorragend klar kommt und selbst + ABL geeignet sein sollte! Dies hat mich dazu bewogen mir den Receiver für 177€ von Hirsch und Ille zu bestellen.

TIPP: Hirsch und Ille hat in der Bucht ettliche 504er eingestellt. Dort wird statt 12€ nur 9,80€ Portogebühr berechnet!

ALso, der Receiver sollte bald auf dem Weg zu Rudi sein und die 511er in Nussbaum zu mir! :D :D :D

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 18:08
von Klempnerfan
Grüß dich AJ!
cool_aj hat geschrieben:Nach Rücksprache mit Herrn Bühler und Rudi hat sich herausgestellt, dass der 504er von Onkyo nicht nur ein Hammer-Schnäppchen ist, sondern von der Leistung her auch mit den 511ern hervorragend klar kommt und selbst + ABL geeignet sein sollte!

Wenn die beiden grünes Licht geben, scheint ja alles im Lot zu sein :D!
cool_aj hat geschrieben:ALso, der Receiver sollte bald auf dem Weg zu Rudi sein und die 511er in Nussbaum zu mir! :D :D :D
Und du hast sogleich die Katze beim Schopf gepackt :wink:...

Find ich klasse, ein Mann von schnellen Entschüssen!

Nussbaum sieht echt edel aus, feine Wahl!

Bis demnächst!

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 19:18
von Stevienew
Glückwunsch AJ

Zu den 511 ern brauch ich ja wohl nichts mehr zu sagen :D :D und einem Bekannten hab' ich vor kurzem zu einem 504 von Hirsch und Ille geraten und er hat zu geschlagen - und ist vollkommen zufrieden. Klanglich sind die Onkyo AVR ja wirklich brauchbar, zumindest meiner Meinung nach!
Hatte allerdings Bedenken bei einer Empfehlung für Dich wegen der Leistungsfähigkeit 8), aber das ist ja wohl zu Deinen Gunsten geklärt.

Wünsche Dir viel Spaß mit den drei Zuckerstückchen

Bis dann

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 21:19
von cool_aj
Klempnerfan hat geschrieben: Find ich klasse, ein Mann von schnellen Entschüssen!
Ž

Ich wäre noch schneller, wenn meine Freundin mich ließe! :twisted: :wink:

Ich will noch erwähnen, dass Herr Bühler davon sprach, dass der Preis für den 504er UNTER Einkaufspreis liegt und ich bei dem Preis zuschlagen MÜSSE! Er erwähnte aber auch, dass Rudi ein absoluter Onkyo-Fachmann sei und dass er mir nur raten könne auch ein OK von ihm einzuholen! Hier nochmal Dank an Rudi für die Mühe, die er mit mir hat! :wink:

V O R F E U D E ! ! ! :D

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 09:08
von cool_aj
Hallo zusammen!

Nun ist mein Onkyo Receiver von Rudi aufgetrennt und auf dem Weg zu mir! :D Die 511er stehen ja schon bei mir daheim.
Nun habe ich eine kurze Frage zu den Anschlussmöglichkeiten.
Was ich aus dem Handbuch des Onkyo 504 entnehmen konnte ist, dass es am optimalsten ist diesen "optisch" anzuschliessen. Weiterhin bietet es sich ja an meinen digitalen SAT-Receiver an den AVR zu klemmen und nicht erst den Röhren-TV.
Jetzt habe ich meinen digitalen Hama SAT-Receiver inspiziert und einen VCR/SCART - Anschluss und einen S/PDIF-Anschluss gefunden. Auf dem S/PDIF war eine Kappe drauf und dahinter verbirgt sich ein rotes Licht. Also nehme ich an, dies ist ein optischer Anschluss?? Kann ich idesen zum Anschluss meines Onkyo 504 nehmen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

AJ

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 14:27
von hrothgar
Ja, das klingt so, als könntest Du! :wink:

Eigentlich ganz einfach: Wenn das optische Digitalkabel mit seinen Steckern in beide Buchsen paßt, ist alles gut. Meines Wissens gibt es nur eine Sorte Signal, die über Kabel & Stecker in dieser Form übertragen wird.

Ach ja: VIEL Spaß und einen schönen Feiertag! :D

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 14:40
von cool_aj
Hallo und danke für deine Antwort!

Ich verzweifele momentan ziemlich. Habe mir jetzt X-Mal das Manual des Onkyo durchgelesen, werde aber aus den Anschlussmöglichkeiten nicht schlau... So habe ich anhand des manuals verstanden, dass ich auch eine Video-Verbindung des SAT-Receivers zum Onkyo herstellen muss... ist das so?

Oh, man... ich komm echt ins Schwitzen, weil ich mal so gar keinen Plan hab... :cry: