Seite 4 von 6

Verfasst: So 10. Jun 2007, 18:43
von rudijopp
Moin Moin,
Klempnerfan hat geschrieben:meinst du das ABL 80 aus der Rücklaufaktion?
hai_vieh71 hat geschrieben:Rudi meinte wohl auch dasselbe. Muß die Hitze sein.
Nun... ...die Hitze mag es mir zwar ein bisschen angetan haben, aber ich meinte das neue ATM-80, da mir ja bestens bekannt ist, dass es das ABL8/80 nicht mehr gibt.
Klempnerfan hat geschrieben:Das ATM 80 oder 85 ist natürlich ein bisschen teurer, aber jeden Cent wert.
Jeden Cent wert auf jeden Fall, aber ein 85er ist für den CS-65 und CS-70/72 etwas "overdresst" :roll:

Ich erinnere mich, dass da mal jemand einen Test am CS-65 gemacht hat und das ATM-85 nur als "Spezialanwendung" anzusehen ist und das ATM-80 das "standardmässig passende" ist :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: So 10. Jun 2007, 18:56
von Blap
rudijopp hat geschrieben: Ich erinnere mich, dass da mal jemand einen Test am CS-65 gemacht hat und das ATM-85 nur als "Spezialanwendung" anzusehen ist und das ATM-80 das "standardmässig passende" ist
bis denn dann,
der Rudi
Bild
Ich nutze das ATM85 für den CS65. Was bitte soll daran eine "Spezialanwendung" sein? Der Center klingt mit ATM85 deutlichst grösser, lässt sich sehr gut an die 125 anpassen! Dreht man zusätzlich kräftig am Bassregler, um z.B. den legendären "Lebowski Test" zu geniessen, kommt der Center als "Riese" daher.

Also doch "Spezialanwendung", weil einfach unglaublich hochklassig!? 8)


:?:



:lol:

(Oder sollte man sein "Center-ATM", auch mit "Seitenblick" zu den Frontboxen wählen. Z.B. das 80er für alle Modelle ausser den 120/125!?)

Verfasst: So 10. Jun 2007, 19:12
von Logan68
Gruesse,
die Hotline hat mir zum ATM80 geraten. Da habe ich dann nicht weiter nachgefragt. Das 85er ist die Variante fuer Freunde des Groben.

Verfasst: So 10. Jun 2007, 19:13
von Klempnerfan
Grüß dich Rudi!
rudijopp hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Das ATM 80 oder 85 ist natürlich ein bisschen teurer, aber jeden Cent wert.
Jeden Cent wert auf jeden Fall, aber ein 85er ist für den CS-65 und CS-70/72 etwas "overdresst" :roll:
Na, da kann ich ja froh sein, mal keine Loblieder auf das ATM 85 vorgetragen zu haben, wie ich es ursprünglich vorhatte... 8) :wink: .

Bei einer freien Aufstellung wie bei den Fronts/Rears von Maik würde ICH trotzdem das ATM 85 vorschlagen :wink: .

Wenn "Spezialanwendung" potente Verstärker, freie Aufstellung als Front/Rear und beim Center (wie bei Blap) voraussetzt, dann nur zu :!:


Bis demnächst dann!
Uwe

Verfasst: So 10. Jun 2007, 19:22
von ono
Es wurde mal so definiert/empfohlen:

- für extreme Pegel das ATM-8/80

- für gemäßigtere Pegel das ATM-85

Also alles was meine Ohren gerade noch ertragen können, scheinen (noch) gemäßigte Pegel zu sein! 8)

EDIT: "noch" ergänzt

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:07
von Blap
Logan68 hat geschrieben: Das 85er ist die Variante fuer Freunde des Groben.
onoschierz hat geschrieben:- für gemäßigtere Pegel das ATM-85

Soso. Wie denn jetzt??? :lol: :lol: :lol: Mir wurde -für meine Aufstellung, Anwendung, Männer-Endstufe (ROFL)- klar zum ATM-85 geraten.

Wie dem auch sei, ich bin sehr zufrieden mit der Kombi CS-65/ATM-85!

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:44
von Logan68
Nach Leistung wurde bei mir nicht gefragt. Es hiess, dass das ATM80 liniearer fuer den CS-65 arbeitet.

"Gemaessigte Pegel", weil das ATM85 dem Verstaerker mehr abverlangt und bei nicht so kraeftigen Endstufen daher die Gefahr der Ueberlastung besteht, wenn man voll aufdreht.

Bei grossen FrontLS halte ich die Ergaenzung des Centers mit einem ATM nicht fuer unbedingt notwendig. Aber hier geht es ja nicht um logische Entscheidungen.

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:48
von Blap
Logan68 hat geschrieben:1. Nach Leistung wurde bei mir nicht gefragt.
2.Es hiess, dass das ATM80 liniearer fuer den CS-65 arbeitet.
3. "Gemaessigte Pegel", weil das ATM85 dem Verstaerker mehr abverlangt und bei nicht so kraeftigen Endstufen daher die Gefahr der Ueberlastung besteht, wenn man voll aufdreht.
4. Aber hier geht es ja nicht um logische Entscheidungen.

1. Wozu auch, sind ja schlaffe Igel.

2. Langweilig.

3. Acurus Power. Macht nicht nur Igel, sondern auch Chinaböller sauer!

4. Eben.


An dieser Stelle folgt bereits die fällige Entschuldigung. Ich habe die Contenance verloren. Es tut mir leid.
















:lol:

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:51
von hai_vieh71
N'abend,

ihr könnt hier schreiben was ihr wollt. Ratschläge nehme ich nur vom ABL/ATM-Gott Rudi an!!! :mrgreen: :wink:

Spass beiseite. Ich würde mehr zum ATM80 neigen. Warum? Weil ATM80 die nuline Serie befeuert und
das 85er eben die NuWaves. Eigentlich logisch, oder? Für mich zumindestens.

Es gibt aber, wie schon erwähnt wurde, eben auch die Kreuzung der Serien beim Centereinsatz.
Ich werde mal die Hotline anrufen. Die müssen's ja wissen.

...und Rudi natürlich... :lol:

Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:55
von hai_vieh71
Logan68 hat geschrieben:Bei grossen FrontLS halte ich die Ergaenzung des Centers mit einem ATM nicht fuer unbedingt notwendig. Aber hier geht es ja nicht um logische Entscheidungen.
Richtig. Um 5*CS-72 :idea:
Nix mit Standboxen. Immer ruhig bleiben Leute. Und das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. :wink: