Seite 4 von 5
Verfasst: So 29. Jul 2007, 17:15
von Selbst
subbass hat geschrieben:versteh die Reaktionen, leider noch immer nicht

Hallo
subbass hat geschrieben:und ist es jetzt ein Nubi oder ein Velo geworden ?
Ich empfinde die Frage an dieser Stelle als etwas unpassend.
Zum einen ist ja noch nicht mal raus, ob es überhaupt einer dieser beiden Subs wird, zum anderen hört sich die Frage an als hättest du die ganze Zeit schon mit diskutiert und wolltest nun nach "zwei wochen ohne Rückmeldung" mal wissen "was draus geworden ist".
Ist schon ein seltsamer erster Beitrag, bei dem man nicht so recht weiß, was man damit anfangen soll.
Nichts für Ungut.

Verfasst: So 29. Jul 2007, 17:29
von subbass
Zum einen ist ja noch nicht mal raus, ob es überhaupt einer dieser beiden Subs wird, zum anderen hört sich die Frage an als hättest du die ganze Zeit schon mit diskutiert und wolltest nun nach "zwei wochen ohne Rückmeldung" mal wissen was "draus geworden ist".
Ist schon ein seltsamer erster Beitrag, bei dem man nicht so recht weiß, was man damit anfangen soll.
1)Topic ist doch Nubi vs Velo SPL ?
2)finde Ihre Antwort ob ich hier schon mal mit diskutiert habe total komisch irgendwie
Melde mich heute an, erste mal hier das ich etwas schreibe und dann sofort diese Reaktion
3)Sie haben aber sehr wenig vertrauen....deshalb "Stasi" als Nickname.
Interessiere mich fur Velo sowie fur Nubi, nur denke ich das Nubi kein Teil hat das irgendwie vergleichbar ist ??
-Dimensionen
-geschlossen
-Auto Set Up
-Servo Drive
Gruss
Verfasst: So 29. Jul 2007, 18:13
von Selbst
Hallo nochmal
subbass hat geschrieben:1)Topic ist doch Nubi vs Velo SPL ?
Stimmt schon, aber
sunzi hat geschrieben:Daher mein Ansinnen zumindest WAF kompatible Woofer zu finden (oder eben ATM, was aber zu einem anderen Forum gehört)
subbass hat geschrieben:2)finde Ihre Antwort ob ich hier schon mal mit diskutiert habe total komisch irgendwie
Nichts für Ungut.
subbass hat geschrieben:Melde mich heute an, erste mal hier das ich etwas schreibe und dann sofort diese Reaktion
Hätten Sie z.B.
subbass hat geschrieben:
Hallo miteinander,
Ich interessiere mich sowohl für Velodyne, als auch fur Nubert Subwoofer, nur denke ich das Nubert kein Gerät anbietet, welches irgendwie mit Velodyne vergleichbar wäre, was
-Dimensionen
-geschlossen
-Auto Set Up
-Servo Drive
angeht.
oder so ähnlich geschrieben, hätte eine andere Art von Reaktion gegeben.
subbass hat geschrieben:3)Sie haben aber sehr wenig vertrauen....deshalb "Stasi" als Nickname.
Bei weiteren persönlichen Anliegen bitte per PN.
Verfasst: So 29. Jul 2007, 21:52
von Klempnerfan
Hi!
Hmm..., da nimmt ein neckischer Insider-Gag
Matthias G. hat geschrieben:subbass hat geschrieben:und ist es jetzt ein Nubi oder ein Velo geworden ?
Subman?

dem dazu noch ein wichtiges Erkennungszeichen fehlt (Subman

) - tss tss Matthias

-
einen recht drolligen Werdegang...
Und kommt mir bloß nicht mit PN's - wenn, wollen alle was davon haben

!
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 10:17
von sunzi
Nach einem ausführlichen und ausgesprochen informativen Gespräch mit Herrn Bühler ist es noch kein Velo aber auch kein Nubert geworden.
Subsummiert sieht es wie folgt aus:
- Die Gesetze der Physik gelten uneingeschränkt und Membranfläche/Resonanzvolumen lassen sich auch durch extreme Langhub Chassis nicht ersetzen. Stichwort: Linearität und Einschwingverhalten.
- Die Servoregelung des Velo führt zu einer "Verlangsamung" und damit zu Verfälschungen gegenüber ungeregelten "schnellen" Konfigurationen.
- Das Unterdrücken von Resonanzfrequenzen mittels parametrischen EQ führt zu Klangverfälschungen, da auch kurze Bursts, die für eine Resonanzüberhöhung zu kurz sind, mit abgeschwächt werden.
- Ideal wäre es mit zwei Sub's zu arbeiten, die gut positioniert das Raummodenproblem helfen zu entschärfen. Leider könnte ich sie nur 80cm auseinander rücken.
- Der AW1000 hat mittlerweile ca. 21 Modifikationen/Verfeinerungen hinter sich und ist damit noch auf der Höhe der Zeit. Eigentlich müsste man ihn in AW1001 umbenennen, damit der Fortschritt sich auch in der Nomenklatur und vielleicht auch in besseren Testberichten niederschlägt.
Also werde ich um einen Livetest nicht umhin kommen. Die AW1000 sind 100L Biester und die Velos (oder auch SVS 12PB plus) schön klein. Den akustisch größten Kompromiss, zumindest, wenn home cinema auch ein Thema ist, stellen ATM's dar. Auch wenn sie eine halbe bis ganze Oktave nach unten forcieren, machen auch diese aus einer wunderschön wiedergebenden Elac FS209.2 keine 120L Monsterbox mit entsprechenden Tiefgang.
Grüße aus München.
Verfasst: So 5. Aug 2007, 13:05
von subbass
- Die Servoregelung des Velo führt zu einer "Verlangsamung" und damit zu Verfälschungen gegenüber ungeregelten "schnellen" Konfigurationen.
So ein quatsch ! verlangsamung, hore dir mal ACT an, sau schnell --> servo
DD12/15/18 sau schnell --> servo
- Das Unterdrücken von Resonanzfrequenzen mittels parametrischen EQ führt zu Klangverfälschungen, da auch kurze Bursts, die für eine Resonanzüberhöhung zu kurz sind, mit abgeschwächt werden.
resultat ist aber sehr guter sound
PEQ weshalb soll das nicht sein ?
klangverfalschung ? was ist das ?
- Ideal wäre es mit zwei Sub's zu arbeiten, die gut positioniert das Raummodenproblem helfen zu entschärfen. Leider könnte ich sie nur 80cm auseinander rücken.
- Der AW1000 hat mittlerweile ca. 21 Modifikationen/Verfeinerungen hinter sich und ist damit noch auf der Höhe der Zeit. Eigentlich müsste man ihn in AW1001 umbenennen, damit der Fortschritt sich auch in der Nomenklatur und vielleicht auch in besseren Testberichten niederschlägt.
[b]auf der Hohe der Zeit ist man nie......man lauft immer hinterher.
Was bringt eigentlich genau ein AW1000 an SPL / HZ ?
Also werde ich um einen Livetest nicht umhin kommen. Die AW1000 sind 100L Biester und die Velos (oder auch SVS 12PB plus) schön klein. Den akustisch größten Kompromiss, zumindest, wenn home cinema auch ein Thema ist, stellen ATM's dar. Auch wenn sie eine halbe bis ganze Oktave nach unten forcieren, machen auch diese aus einer wunderschön wiedergebenden Elac FS209.2 keine 120L Monsterbox mit entsprechenden Tiefgang
Genau bitte dir Sachen anhoren. Hore dir folgende Subs doch einfach an: AW1000, SPL/DD und SB12....
ATM = Klangverfalschung oder ?
Verfasst: So 5. Aug 2007, 13:12
von Amperlite
Legende zum obigen Beitrag:
Lettern in
Fettschrift = Unsinn!

Verfasst: So 5. Aug 2007, 13:14
von olli
Ich denke mit Deiner progressiven "Stückelsprache" erntest Du weiterhin nur abgenervte Reaktionen. Im NuForum schätze (zumindest) ich gerade die Diskussionen, die in ganzen Sätzen geführt werden. Und andere Ansichten und Erfahrungen als "Quatsch" zu betiteln ist leider nur schlechter Stil.
Verfasst: So 5. Aug 2007, 13:19
von Klempnerfan
Stasi hat anscheinend wieder den richtigen Riecher gehabt

Verfasst: So 5. Aug 2007, 13:28
von Amperlite
olli hat geschrieben:Und andere Ansichten und Erfahrungen als "Quatsch" zu betiteln ist leider nur schlechter Stil.
Mehr bedarf es in diesem Falle aber nicht.
Erklärungen
warum finden sich bereits in diesem Thread und in zahllosen weiteren.
Gibt man in der Suche als Autor noch Herrn
G. Nubert ein, stößt man sogar auf fundierte und ausführliche Abhandlungen zu den Themen "Servo", ATM und Raummodenbekämpfung per Equalizer.