Seite 4 von 5

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 14:36
von Memory
neuer receiver yamaha ax-596 ist da, nun klingts in ordentlicher lautstärke durch die räume ;)

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 16:08
von gelatieri
Memory hat geschrieben:danke für deine mühe. ja sieht in etwa so aus, nur das verbindungskabel zwischen den beiden klemmen hab ich drin gelassen wie es in der bedienungsanleitung steht, bei deinem bild wird es ja nicht durch ein kabel sondern diese platte verbunden wenn ich das richtig sehe.

Bild

so schnell mit der handykamera ein foto gemacht.
so sollte es richtig sein.
sind das wirklich kabel mit 2,5er querschnitt ???

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 18:29
von stan libuda
Bild



sind das wirklich kabel mit 2,5er querschnitt ???[/quote]

Glaub ich auch, aber daran lag es nicht.
Es war eindeutig ein Clippen des Pioneers, bei überlastung der Endstufen produzieren diese bedingt durch abschneiden der Impulsspitzen, hochfreqente störsignale die ein mehrfaches an Leistung enthalten, als der HT verträgt. Ich sprech da aus Erfahrung, mit meinem damaligen Sony strdb 830 gingen selbst die Ht der 580er regelmässig aus. Seit dem Nad nie mehr eher geben meine Ohren auf bzw. meine Nachbarn hängen mich auf!
Gruß Dirk

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 19:06
von Memory
ne auf dem foto sind die 0,75mm behelfskabel die dabei waren zu sehen, hatte es aber im ersten setup an den 2,5mm kabeln des surroundsets angeschlossen. machte für mich aber keinen hörbaren unterschied wenn ich ehrlich bin ^^

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 22:39
von stan libuda
Du hast recht, Kabel klingen nicht.
Gruß Dirk

Re: Nubox 400 - eine Enttäuschung oder Receiver ?

Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 00:40
von grine
Memory hat geschrieben:Hallo Nubert-Gemeinde,
Es handelt sich dabei um einen Pioneer VSX 416 5.1 Receiver, der bei "areadvd.de" als + punkt "besondere pegelfestigkeit" bekam.
Hi, memory!
Also! Ich hab mir nun auch ein Paar der 400er bestellt und bereits erhalten. Und das bevor ich auf deinen Thread gestoßen bin. Als ich den Thread dann sah hatte ich schon gedacht, dass es mir ähnlich ergehen wird wie dir, denn ich besitze das Vorgängermodell den VSX 515 6.1 Receiver.

Ich habe also das schlimmste befürchtend die Nubis an den Receiver gehängt, zuerst konfiguriert, denn ich hatte vorher das CEM von Teufel über den Receiver laufen. - Musik rein (ich spare jetzt die Deteils meiner Begeisterung aus :D - es ist so wie alle es hier im Forum beschreiben) und erhöhte langsam den Pegel bis -5 db was klar über meiner Hörschwelle lag!!! Weder der Receiver begann zu clippen noch fielen die Sicherungen in den 400ern. Weiter will ich aber lieber nicht gehen: Ich habe Angst taub zu werden in meinem 20m2 großem Zimmer :roll:

Irgend etwas scheint bei dir jedenfalls faul zu sein!

Verfasst: So 1. Jul 2007, 22:29
von Memory
das finde ich verwunderlich, mit dem vsx 416 hatte ich definitiv die clipping probleme.

welches eingabegerät / anschluss verwendest du? welche einstellungen im receiver (stereo?), hast du noch weitere kabel im receiver? impedanz einstellung?

eine genaue beschreibung deiner anschlüsse, benutzten geräte und evtl noch musikwahl und ob mp3 oder cd würde mir helfen. dann kontrollier ich den vsx 416 nochmal durch!

Verfasst: So 1. Jul 2007, 22:34
von DommX
@grine
Kann sein dass Dein Vorgängermodell noch etwas "mehr Saft" hat. Warscheinlich sind es aber die unterschiedlichen Räume, das Quellmaterial oder die Einstellungen (Bass), die es Dir ermöglichen lauter zu machen.
Auch sind die Ohren unterschiedlich empfindlich.

Verfasst: So 1. Jul 2007, 23:48
von Memory
also ich kann den vsx 416 auch auf -0db (also maximum) drehen, wenn ich den output von der soundkarte runterstelle - aber dadurch bleibt die lautstärke beim maximalpunkt (also wo entweder der receiver mit overloaded aussteigt oder die box) aber gleich.

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:25
von grine
@ memory

Hey Sorry ... tut mir echt leid! Kann jetzt eigentlich alle deine Symptome bestätigen! :oops: Ich hatte, wie du schon sagtest, die Lautstärke per Soundkarte gedrosselt. Jetzt schaltet sich der Receiver auch bei -16 db aus.


Allerdings muss sich sagen, hören sich die Boxen bei Maximallautstärke schon alles andere als gut an: ich würde es als aufdringlich spitz bezeichnen. Nichts für empfindliche Ohren!