Moin Moin Maxi...
...und
Willkommen im nuForum
shorty33 hat geschrieben:...meinen TX-SR506 mit Pre-Outs versehen.
Ich gehe davon aus, daß du es so wie ab hier

beschrieben gemacht hast.
Bei "onkyofan1" funktionierts jedenfalls.
shorty33 hat geschrieben:Leider habe ich das Problem, dass ich ein starkes knacksen/brummen habe, wenn ich meine LS über die Endstufe (Alesis RA 500 und auch testweise n kleiner T-Amp) daran betreibe. Endstufe direkt an der (leise gestellten) Soundkarte funktioniert problemlos.
Inkompatibilität ist durchaus möglich...
Wenn der Eingagswiderstand der Endstufen nicht zum Ausgangswiderstand der PreOut passt, bekommt man(n) meist solche Probleme.
Lässt sich aber auch nicht ändern - passt dann halt nicht
Ich empfehle in dem Fall den Einsatz von Spannungsreduzierern

, die einfach an die Front-LS-Anschlüsse angeklemmt werden und den Pegel auf Cinch-Output-Niveau bringen, damit man(n) da Endstufen anschliessen kann.
shorty33 hat geschrieben:Zwischen + und Masse hab ich Schwankende Widerstände - irgendwo im Bereich von 150-250 Ohm - ist das richtig so?
...
Die Widerstände sind nochdazu links und rechts unterschiedlich, ebenso die spannungen (3,x V gegen 0,XV)
Kann dir da nicht helfen - habe keine Messungen gemacht.
shorty33 hat geschrieben:Verkabelt habe ich mit Cat. 7 S/FTP
Wenn auch ein Netzwerk- statt NF-Kabel, sollte es jetzt nicht zwingend die Ursache sein
shorty33 hat geschrieben:AVR und RA 500 hängen zusammen an einer Mehrfachsteckdose
AVR ist nicht geerdet, aber evtl. über ein angeschlossenes Gerät oder den Tuner ?
RA500 geerdet ? (220V-Schuko-Stecker)
Bei mehrfachen Erdungen entstehen Brummschleifen !
shorty33 hat geschrieben:Ich kann gerne Fotos von den Lötstellen nachreichen.
Wird nicht notwendig sein, wenn du es wie beschrieben gemacht hast
bis denn dann,
der Rudi
