Seite 4 von 6
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 14:58
von BRAINs
Blues hat geschrieben:Hallo Brians, wie funktioniert die Fernbedienung.
keine ahnung, solche nachrüstlenkradfernbedienungen find ich voll daneben. mich stört es einfach, wenn da so ein fremdkörper am lenkrad ist. find ich gefährlicher als während der fahrt einmal evtl. auf OK zu klicken um einen stau zu umfahren
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 19:30
von Blues
BRAINs hat geschrieben:Blues hat geschrieben:Hallo Brians, wie funktioniert die Fernbedienung.
keine ahnung, solche nachrüstlenkradfernbedienungen find ich voll daneben. mich stört es einfach, wenn da so ein fremdkörper am lenkrad ist. find ich gefährlicher als während der fahrt einmal evtl. auf OK zu klicken um einen stau zu umfahren
Hi BRIANs,
ich dachte du hast das Teil (PE Version) mit Fernbedienung und Aktievhalter.
Gruß
B L U E S
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 21:57
von Blues
Ich denke mal ich werde mir das 7110 von Navigon kaufen. Leider ist das Teil derzeit nicht Flächendeckend verfügbar und wenn, dann nur zum Preis von 499,- das ist mir einfach zu teuer. Geduld ist angesagt denke ich.
Unter 450,- gehört es mir.
Gruß
B L U E S
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 08:24
von mcBrandy
Hi
Amazon hat es nicht unter dem Preis?
Was ist mit dem Vorgängermodell?
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 17:25
von Blues
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Amazon hat es nicht unter dem Preis?
Was ist mit dem Vorgängermodell?
Gruss
Christian
Das ist sicherlich auch nicht schlecht. Im direkten Vergleich vermisse ich aber Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Ganz wichtig ist mir auch das neue Kartenmaterial der V 6.5. Das Display soll viel besser sein. Und die Geschwindigkeit hat sich auch sehr zum positieven verändert. Ganz nebenbei ist dies das erste Gerät das von Navigon speziell für deren Software enwickelt und optimiert wurde.
Gruß
Blues
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 11:57
von BRAINs
Blues hat geschrieben:Das ist sicherlich auch nicht schlecht. Im direkten Vergleich vermisse ich aber Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Ganz wichtig ist mir auch das neue Kartenmaterial der V 6.5. Das Display soll viel besser sein. Und die Geschwindigkeit hat sich auch sehr zum positieven verändert. Ganz nebenbei ist dies das erste Gerät das von Navigon speziell für deren Software enwickelt und optimiert wurde.
das halte ich für ein gerücht. das gerät enspricht von den technischen daten ganz genau dem pna 470/4410 wie er bei medion mit der software gopal verkauft wird. samsung prozessor mit 400 mhz, 64 mb arbeitsspeicher, sirf 3, etc. laut den erfahrungsberichten bei pocketnavigation scheint sich an der insgesamt schlechten performance der navigon produkte fast nichts geändert zu haben. wenn ich lese, daß das berechnen einer strecke von 800 km bis zur anzeige der route fast 2 minuten dauert...
die bluetooth-freisprecheinrichtung sollte auch absolut kein kaufgrund sein. es ist die gleiche halbherzige umsetzung wie bei den medion-geräten (sind halt praktisch baugleich). es ist nicht möglich ein telefonbuch anzulegen, geschweige denn das handy-telefonbuch auf das navi zu übertragen. somit sieht man bei einem anruf nur die rufnummer - mehr nicht. will man selbst einen anruf tätigen, so muß man auch hier die rufnummer zahl für zahl in das gerät eintippen oder halt gleich zum handy greifen. das ist nicht nur gefährlich, sondern auch praktisch absolut untauglich. wer hat schon alle rufnummern im kopf? da kommt man sich schon reichlich verarscht vor.
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 23:16
von Blues
BRAINs hat geschrieben:Blues hat geschrieben:Das ist sicherlich auch nicht schlecht. Im direkten Vergleich vermisse ich aber Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Ganz wichtig ist mir auch das neue Kartenmaterial der V 6.5. Das Display soll viel besser sein. Und die Geschwindigkeit hat sich auch sehr zum positieven verändert. Ganz nebenbei ist dies das erste Gerät das von Navigon speziell für deren Software enwickelt und optimiert wurde.
das halte ich für ein gerücht. das gerät enspricht von den technischen daten ganz genau dem pna 470/4410 wie er bei medion mit der software gopal verkauft wird. samsung prozessor mit 400 mhz, 64 mb arbeitsspeicher, sirf 3, etc. laut den erfahrungsberichten bei pocketnavigation scheint sich an der insgesamt schlechten performance der navigon produkte fast nichts geändert zu haben. wenn ich lese, daß das berechnen einer strecke von 800 km bis zur anzeige der route fast 2 minuten dauert...
die bluetooth-freisprecheinrichtung sollte auch absolut kein kaufgrund sein. es ist die gleiche halbherzige umsetzung wie bei den medion-geräten (sind halt praktisch baugleich). es ist nicht möglich ein telefonbuch anzulegen, geschweige denn das handy-telefonbuch auf das navi zu übertragen. somit sieht man bei einem anruf nur die rufnummer - mehr nicht. will man selbst einen anruf tätigen, so muß man auch hier die rufnummer zahl für zahl in das gerät eintippen oder halt gleich zum handy greifen. das ist nicht nur gefährlich, sondern auch praktisch absolut untauglich. wer hat schon alle rufnummern im kopf? da kommt man sich schon reichlich verarscht vor.
So,
dann möchte ich mal aus eigener Erfahrung berichten, nach dem ich mir das Teil heute gegönnt habe. In Sachen Navigation hast du absolut unrecht. Das Teil ist wirklich sehr schnell. In wenigen Sekunden hat der 7110 mir die Route von Kreuzwertheim nach Athen berechnet. Das Routing und Re-Routing erfolgt wirklich umgehend und dauert nur 5-6 Sekunden bei meiner heutigen Fahrt (Ca. 50 km). Ich habe versucht das Teil wirklich aus der Fassung zu bringen aber es hat ohne zu murren alle Aufgaben bestens verrichtet. Die Qualitätät der Anzeige ist das Beste was ich jeh gesehen habe. Das Kartenmaterial ist das aktuell und ich kann alle Orte ob in Polen oder Athen problemlos finden. Das war bei meinem alten PDA mit Navigon 5 noch unbefriedigend und vor allem quälend lansam. Die Bedienung des edlen Flunders ist einfach und stellt auch für Neulinge keine unüberwindliche Hürde dar. Die Verbindung mit meinem alten T-Mobile SDA funktioniert auf Anhieb. Das Handy bleibt in der Jackentasche und telefonieren ist trotzdem kein Problem.
So weit die wirklich positiven Eigenschaften des Navigon 7110. Den Rest deiner vehementen Kritik kann ich absolut zustimmen. Nach dem alles so toll gelöst wurde ist es absolut unverständlich dass ich auf dem Navi keine Adressen nach Namen speichern kann. Kein Zugriff auf meine 800 Telefonnummern auf dem Händy. Das ist ein wirklicher Nachteil den ich absolut kritisieren muss. Warum Navigon dies so halbherzig umgesetzt hat ist mir auch ein Rätzel. Wäre die Möglichkeit gegeben ein vernünftiges Telefonbuch anzulegen, würde ich das Gerät als perfekt zu bezeichnen. Ich brauche keien MP3 oder Bilder, Filme oder was auch immer auf dem Teil. Es sollte einfach ein Arbeitsgerät sein, das mich bei meiner täglichen Arbeit bestmöglich unterstützt. So bleibt es abzuwarten ob ein Update Abhilfe schafft.
Gruß
B L U E S
Verfasst: So 26. Aug 2007, 09:47
von mcBrandy
Hi
Ich glaube kaum, das man das Navigon und Medion Navigation vergleichen darf, bzw kann. Auch wenn vielleicht die Hardware gleich ist, kann es bei der Software erhebliche Unterschiede geben, die die Berechnung der Route "verlangsamt".
Wie ich immer zu sagen pflege. Nur ein toter Softwerker ist ein guter Softwerker.
Gruss
Christian
Verfasst: So 26. Aug 2007, 11:22
von BRAINs
Blues hat geschrieben:[...] In Sachen Navigation hast du absolut unrecht. Das Teil ist wirklich sehr schnell [...] Den Rest deiner vehementen Kritik kann ich absolut zustimmen [...]
ich habe einzig und allein kritik an der bluetooth-fse geübt, weil sie der gleiche schrott (anders kann man das einfach nicht bezeichnen) wie bei meinem gopal gerät ist. die navigation selbst habe ich gar nicht kritisiert sondern nur wiedergegeben, was ich in erfahrungsberichten in diversen foren gelesen habe. und da war der grundton halt, daß die routenberechnung ewig dauert, was sich mit meinen eigenen erfahrungen mit MN 6.x auf einem pda deckt. ob sich da inzwischen wirklich was wesentliches geändert hat weiß ich nicht. ich frage mich nur wieso du von sekunden sprichst, während andere benutzer von 1-2 minuten berichten...
ansonsten habe ich ja bereits weiter oben geschrieben, daß ich ganz grundsätzlich die navigon produkte als sehr gut einschätze. sehr umfangreiche funktionen, sehr professionelle optik, aber eben träge in der bedienung. wenn sich die erfahrungsberichte allerdings so unterscheiden, werde ich wohl nicht drumherum kommen mir so ein gerät mal selbst anzusehen und auszuprobieren.
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 07:44
von mcBrandy
Ach ja, noch ein kleiner Nachteil von mobilen Navigationsgeräten.
Bei Unfällen, wird das Teil zu einem tötlichen Geschoss im Auto. Ich hoffe nur, das es keinem ereilt!!!
Gruss
Christian