Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Area-Test Nubert nuLine 102 plus ATM 102

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Krypp
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 18:00

Beitrag von Krypp »

hallo Zorromaster,
hab gestern einen fetten Transistoramp zum testen da gehabt.
Das hab ich 30 Minuten ausgehalten.
Hart,dünner Sound schreiende Höhen.
Meine Frau kam aus der Küche und fragte mich,was ich den da für ein fürchterliches Teil an habe.
Ist das ein Blindtest??Hat man durch die Wand gehört.

Hab meine Amps wieder angeschlossen und da war es wieder grosse Bühne,fettes Fundament und feine
zisilierte Klangstrukturen.

Gruss Krypp
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Zum Glück liest man derartigen Unsinn, wie "Krypp" ihn von sich gibt, in diesem Forum nur selten... :roll:
Raumakustik ist ein Schwein!
Krypp
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 18:00

Beitrag von Krypp »

Zum Glück liest man derartigen Unsinn, wie "Krypp" ihn von sich gibt, in diesem Forum nur selten.
Hallo,
es gibt halt Geräte die klingen schlimm.
Entweder sie passen nicht in die Kombination oder sie sind tatsächlich unbrauchbar.
Wenn Du meinst das ist Unsinn ist das Dein Problem.
Wenn die Amps alle genial wären,hätte ich mir einen aus dem Baumarkt geholt,dann hätte ich viel Geld gespart.
Es war leider nicht so.

Krypp
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich weiß ja nicht, was hier mal wieder mit "musikalischen Anlagen" etc. gemeint ist. Ich verbinde damit diese Komponenten, die eindeutig "anders" klingen; leider dann für meine Ohren nicht selten zu 90% absolut grauenhaft, weil schlimm verzerrend/verfälschend. Mir ist es lieber, die "Musikalität" wird den Musikern überlassen.
Der Einfluss der Elektronik geht meiner Erfahrung nach eher Richtung subtil bis nicht vorhanden. Wenn ich von angeblich so eindeutigen Unterschieden und "Welten" lese, bin ich skeptisch; egal, ob das nun die angebliche Qualität eines CD-Players oder eines speziellen Hochtöners betrifft.

Dass AreaDVD für den Hörtest möglichst die ganz Dicken verwendet, finde ich aber auf jeden Fall o.k. So kann man schon von vorhinein mancher Diskussion über angeblich nicht ausgereizte Lautsprecherqualitäten aus dem Weg gehen.
Zuletzt geändert von bony am Mo 27. Aug 2007, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
zorromaster
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von zorromaster »

Noch einmal für alle zum Auf-der-Zunge-zergehen-lassen:

Krypp hat geschrieben: Meine Frau kam aus der Küche und fragte mich,was ich den da für ein fürchterliches Teil an habe.
Hat man durch die Wand gehört.
. . . feine zisilierte Klangstrukturen

Und ich dachte, die Goldohren lägen endgültig im Aussterben.
Tipp: Lebende Fossilien treffen sich im Open End Forum.


King lives
Ich
Benutzeravatar
AJM
Profi
Profi
Beiträge: 385
Registriert: Do 20. Jan 2005, 09:56
Wohnort: Prignitz/Elbe

Beitrag von AJM »

Es ist immer wieder lustig hier!
Danke für die lustigen Minuten heute!
Macht weiter so. :lol:
Mit freundlichen Grüßen an alle!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Krypp hat geschrieben: Meine Frau kam aus der Küche und fragte mich,was ich den da für ein fürchterliches Teil an habe.

Gruss Krypp
Ja, ist denn dein Klamottengeschmack auch so unterentwickelt wie dein Hifi-Wissen ? :roll:

Kaufst du deine Klamotten etwa im Blindtest ? Dann hast du da was falsch verstanden... 8)

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Krypp hat geschrieben:hallo Zorromaster,
hab gestern einen fetten Transistoramp zum testen da gehabt.
Das hab ich 30 Minuten ausgehalten.
Hart,dünner Sound schreiende Höhen.
Meine Frau kam aus der Küche und fragte mich,was ich den da für ein fürchterliches Teil an habe.
Ist das ein Blindtest??Hat man durch die Wand gehört.

Hab meine Amps wieder angeschlossen und da war es wieder grosse Bühne,fettes Fundament und feine
zisilierte Klangstrukturen.

Gruss Krypp
Nichtmal ein winziger TDA-Einchipverstärker mit 5 Watt ist zu sowas in der Lage!
Wenn ein Verstärker so etwas tun würde, was du beschreibst ist es entweder eine gnadenlose Fehlkonstruktion oder schlicht und einfach eine defektes Gerät!
Raumakustik ist ein Schwein!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wie hört man eigentlich "dünnen" Sound und "schreiende Höhen" durch die Wände?
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Markus81 hat geschrieben:Hmm, bei den Test werden ja immer die besten und mit die teuersten Geräte verwendet. Aber nicht jeder, der sich solche LS kaufen wird, hat dieses Equipment zuhause. Warum wird denn nicht auch mit "durchschnittlicher" Hardware ein Test gemacht?

Audionet MapV2+EPS (ca. 7.800 €)
NAD M15 (ca. 3.000 €)
Audionet AmpIIG2 (Monoblock, Stück ca. 3.600 €)
Advance Acoustic MAA705 ( Monoblock, Stück ca. 950€)
Rotel RMB-1095 (5-Kanal Endstufe, ca. 3.000 €)
Audionet VipG2 (ca. 7.000 €)
Onkyo DV-SP1000E (ca. 4.600 €)
Denon AVC-A11 XVA (ca. 4.000 €)
Onkyo TX-NR5000E (ca. 5.500 €)
Weil die Hersteller werben damit und man so an kostenlose Geräte kommt? Mit nem Sony lässt sich halt schlecht werben. Daher wird auch kein Receiver getestet von Sony - auch wenn die Jungs immer wieder and. Stories erzählen...;)
Die Story mit dem "das Beste..." lasse ich nicht gelten, da ich bis dato immer dachte, dass der LS so ziemlich das letzte Glied in der Kette ist....
Antworten