Verfasst: Do 18. Okt 2007, 11:50
Ich für meinen teil finde es nicht verkehrt wenn man sich einen vollausgestatteten avr anschafft selbst wenn man die hälfte davon nicht benötigt, denn wer weiß schon wie die weiterentwicklung im persönlichen heimkino (oder das, was mal eins werden soll) voranschreitet (zb. in naher zukunft 7.1 anstatt 5.1 oder einen lcd anstatt eines röhren tvŽs etc)
und was (für mich zumindest) auch noch ein wichtiges kriterium ist, wie die einstellmöglichkeiten dort vorhanden sind..sprich je mehr einstellmöglichkeiten ein avr besitzt umso besser kann man den klang (sofern es schallwandler und die räumlichkeiten eben zulassen) auf sein persönliches gehör anpassen (für meinen geschmack am perfektesten über den pc).
und was (für mich zumindest) auch noch ein wichtiges kriterium ist, wie die einstellmöglichkeiten dort vorhanden sind..sprich je mehr einstellmöglichkeiten ein avr besitzt umso besser kann man den klang (sofern es schallwandler und die räumlichkeiten eben zulassen) auf sein persönliches gehör anpassen (für meinen geschmack am perfektesten über den pc).