Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beste Klangausbeute per digitalanschluss oder Analoganschl!?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:
Der BDP-LX50 ist ja auch 'n Blu-Ray-Player
Hallo Uwe ich muss dich leider enttäuschen

Der DV-LX50 ist ein DVD player ;)
Potzblitz.8O Du hast Recht. Ich aber auch. denn den BDP-LX50 gibt's nämlich auch. :wink:

http://www.electroworlddegroot.nl/pioneer.htm

Und den BDP-LX60 wird's wohl demnach auch geben. Immer passend zu den Receivern. Aber wohl erst nächstes Jahr. :roll:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Uwe!

Richtig - lass dir nich die Butter von Brot nehmen :wink: !!
Klempnerfan hat geschrieben:.....................
dusseluwe hat geschrieben:Na wenn das so ist, was hälst Du denn von der neuen Pioneer LX Serie?
@Uwe
Was hältst du denn selber von der Pioneer LX Serie?
Wäre da was interessantes für dich dabei?
Und so ganz nebenbei... erhält man auch endlich die Antworten auf offene Fragen... 8) :wink:

Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Ach herje...wo hast Du das denn ausgebuddelt. :?
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Nun Schnee von gestern :wink: .

Ein bisschen hast du ja schon deine Zufriedenheit über deine neue Pioneer Kombi geäußert, aber wieso denn nun gerade Pioneer? Kann mir zwar gut vorstellen, das das Hochglanz-Schwarz gut zu deinem Pana-Plasma passt, aber das wird ja nicht der Hauptgrund gewesen sein? Hattest du den DVDPL zuerst?

In der neuen Audio ist ein netter Test (mehrere HDMI 1.3 AVR's, darunter auch der VSX-LX50) und bei Surround (und neuen Formaten) soll er dann wohl ganz gut abrocken, der Rest im normalem Pioneer-Rahmen, bemängelt wird lediglich, das er nur 2 HDMI-Eingänge hat - für dich scheint das ja aber kein KO-Kriterium gewesen zu sein.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Klempnerfan hat geschrieben:Nun Schnee von gestern :wink: .
Danke Euer Gnaden :lol:
Ein bisschen hast du ja schon deine Zufriedenheit über deine neue Pioneer Kombi geäußert, aber wieso denn nun gerade Pioneer?
Naja. Harman/Kardon kommt wie immer nicht aus dem Arsch, sonst wäre ich dabei gerne geblieben. Und zweitens wollte ich nicht der 5 Millionste sein, der sich 'n Onkyo in die Bude stellt. Davon mal ganz abgesehen, sieht der Pio um Längen besser aus.
Kann mir zwar gut vorstellen, das das Hochglanz-Schwarz gut zu deinem Pana-Plasma passt, aber das wird ja nicht der Hauptgrund gewesen sein?
Doch. denn dieses mal hab ich mich rein nach Optik entschieden. Und ich steh nu mal auf schwarze Geräte. Und da sieht der Pio IMHO am besten aus..
Hattest du den DVDPL zuerst?
Nein. Zuerst hatte ich den AVR. Da ich in den letzten zwei Jahren nur gebrauchte H/K-AVR's und einen Yammi rangeschaft hatte, sollte es diesmal was "Zukunftssicheres" sein. :wink: Und da der DV-600 der erste Uni-Player ist (zumindest meines Wissens), der DVD-A und SACD über HDMI rausschmeißt, hab ich mich auch beim Player für Pioneer entschieden.

In der neuen Audio ist ein netter Test (mehrere HDMI 1.3 AVR's, darunter auch der VSX-LX50) und bei Surround (und neuen Formaten) soll er dann wohl ganz gut abrocken, der Rest im normalem Pioneer-Rahmen, bemängelt wird lediglich, das er nur 2 HDMI-Eingänge hat - für dich scheint das ja aber kein KO-Kriterium gewesen zu sein.[/quote]
Nö... Ich brauch nur einen. :wink:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
dusseluwe hat geschrieben:...Und zweitens wollte ich nicht der 5 Millionste sein, der sich 'n Onkyo in die Bude stellt
also das hatte ich mir schon so gedacht... 8)
dusseluwe hat geschrieben:
Kann mir zwar gut vorstellen, das das Hochglanz-Schwarz gut zu deinem Pana-Plasma passt, aber das wird ja nicht der Hauptgrund gewesen sein?
Doch. denn dieses mal hab ich mich rein nach Optik entschieden.
Das allerdings nich 8O :wink:

Bild
Bild


Wenn man die guten Stücke allerdings so sieht...
dusseluwe hat geschrieben:
In der neuen Audio ist ein netter Test (mehrere HDMI 1.3 AVR's, darunter auch der VSX-LX50) und bei Surround (und neuen Formaten) soll er dann wohl ganz gut abrocken, der Rest im normalem Pioneer-Rahmen, bemängelt wird lediglich, das er nur 2 HDMI-Eingänge hat - für dich scheint das ja aber kein KO-Kriterium gewesen zu sein.
Nö... Ich brauch nur einen. :wink:
Du...Purist :wink: !!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten