Klempnerfan hat geschrieben:Nun Schnee von gestern
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Danke Euer Gnaden
Ein bisschen hast du ja schon deine Zufriedenheit über deine neue Pioneer Kombi geäußert, aber wieso denn nun gerade Pioneer?
Naja. Harman/Kardon kommt wie immer nicht aus dem Arsch, sonst wäre ich dabei gerne geblieben. Und zweitens wollte ich nicht der 5 Millionste sein, der sich 'n Onkyo in die Bude stellt. Davon mal ganz abgesehen, sieht der Pio um Längen besser aus.
Kann mir zwar gut vorstellen, das das Hochglanz-Schwarz gut zu deinem Pana-Plasma passt, aber das wird ja nicht der Hauptgrund gewesen sein?
Doch. denn dieses mal hab ich mich rein nach Optik entschieden. Und ich steh nu mal auf schwarze Geräte. Und da sieht der Pio IMHO am besten aus..
Hattest du den DVDPL zuerst?
Nein. Zuerst hatte ich den AVR. Da ich in den letzten zwei Jahren nur gebrauchte H/K-AVR's und einen Yammi rangeschaft hatte, sollte es diesmal was
"Zukunftssicheres" sein.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und da der DV-600 der erste Uni-Player ist (zumindest meines Wissens), der DVD-A und SACD über HDMI rausschmeißt, hab ich mich auch beim Player für Pioneer entschieden.
In der neuen Audio ist ein netter Test (mehrere HDMI 1.3 AVR's, darunter auch der VSX-LX50) und bei Surround (und neuen Formaten) soll er dann wohl ganz gut abrocken, der Rest im normalem Pioneer-Rahmen, bemängelt wird lediglich, das er nur 2 HDMI-Eingänge hat - für dich scheint das ja aber kein KO-Kriterium gewesen zu sein.[/quote]
Nö... Ich brauch nur einen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)