Seite 4 von 6

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 23:22
von Knut
StefanB hat geschrieben: In der Tat hatte ich heute mehrmals den Gedanken, den ganzen R.... zu verkaufen und in Taunusstein bei Claus zuzuschlagen. Wenn schon Finanzexperiment, dann richtig, nicht soŽn Pipifax.
Schlag zu. Meinen Segen hast Du. Vor allem wenn dann hier Ruhe ist. Ist nämlich auch der falsche Thread.

-Knut

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:23
von StefanB
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Esche schwarz das am wenigsten verkaufte Finish darstellt.

Was ich allerdings real sehen kann und feststellen muss, dass da jemand z.T. vollkommen waghalsige Design-Ideen durchdrückt, die auch durch red dot-Awards nicht besser werden.

Und was ich noch sicher sagen kann, denn das gilt auch schon immer : Schuster, bleib bei deinem Leisten.

Stefan

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:00
von cool_aj
Da kann ich "Stillstand ist Rückschritt" dagegen halten. Jetzt können wir ja alle ein olles Zitt aus dem Ärmel schütteln... :roll:
Was bringts? Was belegts? Was erwartest du? Was willst hier wie erreidchen?

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:30
von Logan68
Gruesse,
Was belegts
dass er das neue, praemierte Design nicht mag.

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:31
von Mark-Gor
StefanB hat geschrieben:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Esche schwarz das am wenigsten verkaufte Finish darstellt.
Ehrlich gesagt, kann ich es mir auch nicht vorstellen, da Esche Schwarz IMHO das Konservativste Outfit (bitte nicht negativ auffassen) war und gerade deswegen viele Freunde gehabt haben dürfte. Doch lange Rede, kurzer Sinn. Wir können nur spekulieren. Ruf doch mal die Hotline an, möglicherweise gibt es dort näheres zu erfahren. :roll:

Es bringt ja auch nun nicht wirklich viel, sich darüber aufzuregen und das heißt NICHT, daß dein Standpunkt als "Esche Schwarz" -Besitzer nicht nachvollziehbar ist. Es ist aber wie es ist. Würde mich an deiner Stelle auch ärgern.
StefanB hat geschrieben:Was ich allerdings real sehen kann und feststellen muss, dass da jemand z.T. vollkommen waghalsige Design-Ideen durchdrückt, die auch durch red dot-Awards nicht besser werden.
Du meinst die... NuLook?
Vollkommen waghalsig?
Kann man auch geteilter Meinug drüber sein. Für designorientierte Kunden sicher eine optisch ansprechende Alternative. Und aufgrund des red-dot Awards für die NSF gute Werbung. Ich meine auch, verdient.

Grüsse,
mark-gor

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:44
von R.Spiegler
StefanB hat geschrieben:...Es geht doch nicht um mich. Was ist mit all denen, die einen Sub in Esche schwarz allen anderen Varianten vorziehen, deswegen die letzten 2 Jahre zunächst mal einen erworben haben und andenken, in Zukunft vielleicht ein DBA zu installieren. Wenn die Kunde der Phänomenalität der DXD-DBA Setups in euren Musikzimmern die Runde macht ? Hier im Forum und anderswo ?Stefan
Hallo "StefanB",
hallo zusammen!
Auch wenn mir die Meldung dieses Beitrages momentan überhaupt nicht "in den Kram" paßt...

Wir sind es gewohnt, jede Entscheidung im Zweifelsfall hier im nuForum und vor unseren Kunden rechtfertigen zu müssen. Das haben wir uns mt der Etablierung dieser Plattform nun mal "eingebrockt".
Dass es bei einem Farbwechsel zu Diskussionen, ja auch zu Verärgerungen kommt, haben wir schon einmal beim Wegfall von nuWave Ocker und Taubenblau durchlebt.

Die Entscheidung zu Schleiflack WEISS und SCHWARZ ist nach einer langen Phase des Hin- und Her-Überlegens im Zuge der Thematik "Hochglanz-oder-nicht-Hochglanz" zugunsten LACK gefallen.
Es wäre programmtechnisch und betriebswirtschaftlich total daneben, 12 nuLine-Modelle in "Esche schwarz" und "Lack schwarz" anzubieten!
Weil Esche schwarz immer weniger gefragt wurde, fiel die Entscheidung nicht so schwer, den Wechsel zur Lackversion zu wagen.

So ist es nun mal und wir stehen dazu.

Wer uns kennt, weiß, dass wir keinen Kunden "im Regen stehen lassen" werden.
Wir weden uns bemühen, auch Lösungen für Problemfälle zu finden.
Ich kann aber nicht versprechen, ob das in jedem Fall gelingen wird.

Modell- und Farbwechsel passieren bei Nubert sowieso nur "alle Jubeljahre"...

Aber was sein muss, muss halt sein.

Und jetzt mach' ich weiter mit den nuDay-Vorbereitungen..

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:52
von R.Spiegler
StefanB hat geschrieben:...Irgendwie liest sich das für mich so, als ob der Pressesprecher von nubert ein kurzes, autorisiertes Statement zur Sache abgibt.

Vielleicht sind einfach auch die Kosten für die Herstellung eines wertigen Gehäuses wie Esche schwarz derart gestiegen, so dass man eine günstigere Variante suchte und fand, um so die Klippe einer evtl. notwendigen Preiserhöhung umschippern zu können ? Wie wärŽs mit dieser Erklärung ?
Nachtrag...
(habe den Beitrag vorher nur überflogen...)

1. Herr Vogt ist nicht unser "Pressesprecher"!

2. Das Gegenteil ist der Fall! Die Schleiflackversion mit zusätzlichem Schutzlack (made in Germany) ist TEURER als die Esche-Version...
Im Übrigen haben wir einige Material- und Lohnkosten-Steigerungen in den letzten Jahren "geschluckt"... OHNE Preiserhöhung!

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:54
von R.Spiegler
StefanB hat geschrieben:...Was ich allerdings real sehen kann und feststellen muss, dass da jemand z.T. vollkommen waghalsige Design-Ideen durchdrückt, die auch durch red dot-Awards nicht besser werden.
Und was ich noch sicher sagen kann, denn das gilt auch schon immer : Schuster, bleib bei deinem Leisten. Stefan
Kein Kommentar.
44, 45, 46, 47,....100

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 15:16
von Kikl
R.Spiegler hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:...Was ich allerdings real sehen kann und feststellen muss, dass da jemand z.T. vollkommen waghalsige Design-Ideen durchdrückt, die auch durch red dot-Awards nicht besser werden.
Und was ich noch sicher sagen kann, denn das gilt auch schon immer : Schuster, bleib bei deinem Leisten. Stefan
Kein Kommentar.
44, 45, 46, 47,....100
:lol:

Gruß

Kikl

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 15:39
von bony
Ich kann verstehen, dass der Modellwechsel StefanB nicht in den Kram passt. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass der Wechsel übermäßig hopplahopp läuft. Eher habe ich den Eindruck, dass es bei der Konkurrenz hopplahopp läuft, nur dass man da nichts anderes erwartet, bzw. darauf zählen kann, dass jedes Jahr die neueste Designkreation und angebliche Akustikrevolution vorgestellt wird.

Die Produkte von Herrn Kiesler haben auch meine Sympathie, jedoch schätze ich, dass die betriebswirtschaftliche Kalkulation im Hause MEG etwas anders aussieht, was sich letztlich auch in den Preisen zeigt (was auf keinen Fall heißen soll, dass ich die Lautsprecher für überteuert halte; einfach andere Zielgruppe und damit andere Möglichkeiten!). :wink: