Seite 4 von 8

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 15:16
von nafets
Die 511er spielten in meinen Überlegungen auch eine Rolle - und tun es zum Teil immer noch Aber ich bin - u.a. auch im Gespräch mit der Hotline - zu dem Schluss gekommen, dass die 481 für mich als Frontlautsprecher ausreichen sollte. Ich habe ja auch nur knapp 14qm zu beschallen. Optisch und klangtechnisch ist die 511 sicher eine klasse Box, aber ich muss eben auch meine Finanzen im Überblick behalten. Und da erscheint mir die 481 als guter Kompromiss. Ich will mir ja schließlich noch einen neuen AVR und DVD-Player anschaffen.

Klempnerfan hat geschrieben: Würden ja auch einen formidablen Sockel abgeben... :mrgreen:
Genau, die 481er auf zwei AW-441 stellen. Das wäre eine Monster-Front :mrgreen:

Die 481er stehen bei mir nun als Fronts nahezu fest. Beim Center überlege ich aber noch, ob ich evtl. doch den "kleinen" CS-201 nehme. Den könnte ich noch in meine TV-Bank unter den TV integrieren (das Fach ist 15cm, der CS-201 14cm hoch). Der CS-411 ist dafür leider zu hoch. Der müsste dann über den TV auf eine Halterung oder ein Brett. Das würde schon alleine aufgrund seiner Größe nicht so toll aussehen. Die Hotline meinte dazu, dass der CS-201 eben eine Lösung für genau solche Platz- bzw. Platzierungsprobleme darstellt. Der CS-411 wäre sicher optimal in Verbindung mit der 481, aber mit dem CS-201 könnte man auch gut leben ;)

Na ja, muss ich mir noch überlegen. Fakt ist aber, dass der CS-411 tatsächlich ein ganz schön großer Klotz über dem Plasma-TV wäre.

Grüße,
Stefan

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 16:14
von Memory
ich habe "nur" einen 37" LCD welcher an der wand hängt, darunter liegt (auf einem tv tisch) der cs411.
das sieht genau richtig aus, ein kleinerer center wirkt gegenüber dem center meist zu klein... sollte ja auch alles zusammen passen

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 16:41
von nafets
Bei mir wird's ja auch "nur" ein 37"-Plasma, wenn er denn mal endlich geliefert wird. Warte schon seit knapp zwei Wochen. Den wollte ich aber ungern an die Wand hängen, da das für mich so etwas endgültiges hat und ich das gute Stück nicht nach Lust und Laune ein wenig verschieben kann. Muss man nicht verstehen ;)
Von daher geht es beim CS-411 nur über den TV oder der TV muss auf den Center. Dafür ist der Center aber leider nicht breit genug, der Sockel des TVs würde dann links und rechts überstehen. Habe ich alle schon ausgemessen.
ein kleinerer center wirkt gegenüber dem center meist zu klein... sollte ja auch alles zusammen passen
Häh?
Du meinst sicherlich ein kleiner Center wirkt gegen die 481 meist zu klein, oder?


Grüße,
Stefan

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 16:56
von Stevienew
Hi Stefan,

kann Deine Gründe "gegen die 511" nachvollziehen und wollte auch nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen. Hinsichtlich des Centers denke ich: eh' Du Dich innerlich "verbiegen" musst, probier doch den CS 201 einfach aus. Ist ja nicht so, als würdest Du damit ein "minderwertiges" Produkt erstehen, im Gegenteil :lol:

bis dann

P.S. Bin sehr auf Deinen ersten "Hörbericht" gespannt :wink:

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 17:06
von g.vogt
Hallo nafets,

wie tief ist denn das TV-/Hifi-Rack? Optisch finde ich einen tiefen Center überm Flach-TV nicht so glücklich. Auch akustisch landet der Center über einem großen TV regelmäßig zu weit oben.
Unterm TV sollte der Center sowieso aus klanglichen Gründen bis an die Vorderkante des Möbels rücken, eventuell ließe sich also der Flach-TV samt Fuß hinter dem Center aufstellen oder ohne Fuß aufhängen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 17:18
von Memory
oh :oops:
hab nebenbei noch programmiert,
ich meinte natürlich der center sieht neben großen boxen / einem großen fernseher evtl. zu klein aus.

könntest, wie schon erwähnt, den fernseher an die wand hängen und den center auf ein tv tisch davor. so hab ichs gemacht, passt super.

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 17:55
von nafets
Stevienew hat geschrieben: kann Deine Gründe "gegen die 511" nachvollziehen und wollte auch nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen.
Und dafür bin ich dir auch sehr dankbar :)
Ich kann mich leider nur übers Internet über die Nubis informieren und bin daher für jeden Tipp offen.
Stevienew hat geschrieben: Hinsichtlich des Centers denke ich: eh' Du Dich innerlich "verbiegen" musst, probier doch den CS 201 einfach aus. Ist ja nicht so, als würdest Du damit ein "minderwertiges" Produkt erstehen, im Gegenteil :lol:
So werde ich es wahrscheinlich auch machen. Ich habe dann zwar keinen Vergleich zum CS-411 (beide bestellen will ich nicht), aber es ist vielleicht die beste Lösung. Ich hatte ja sowieso noch nie einen Center (bisher nur 4.1) und bin deswegen evtl. sowieso schon leicht zufrieden zu stellen ;)

Stevienew hat geschrieben: P.S. Bin sehr auf Deinen ersten "Hörbericht" gespannt :wink:
Und ich erst. Ich hoffe wirklich, dass mir die Nubis so zusagen wie euch :)

@g.vogt:
TV-Bank ist ca. 59 cm inkl. ein wenig Abstand zur Wand tief. Wenn ich den Plasma nun mit dem Sockel bis an die Wand schieben, würde der CS-201 genau davor passen. Die Frage ist nur, ob das einigermaßen gut aussieht. Aber da hilft natürlich nur ausprobieren.
Aufhängen wollte ich den Plasma wie gesagt eigentlich nicht. Wobei ich dann natürlich von der Aufstellung her keine Probleme hätte und auch locker den CS-411 unter dem TV platzieren könnte.

Das hängt natürlich alles von der endgültigen Aufstellung im Zimmer ab. Diese kann ich aber erst vornhemen, wenn die neue Couch in ca. 2 Wochen da ist. Dann kommen Couch und TV-Bank mittig an die Wand. Ist momentan alles noch etwas chaotisch.

Grüße,
Stefan

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 18:53
von faultier
hallo stefan,
wie du anhand meiner signatur ja sehen kannst verrichtet der cd201 bei mir seinen dienst, und das zu meiner vollsten zufriedenheit. auch ich mußte mich aufgrund von platzproblemen für diesen entscheiden(16m²)

und wie stevienew schon sagte, es ist keine minderwertige ware und du kannst ihn ja erstmal 4 wochen ohne probleme probehören.

gruß daniel

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 22:28
von nafets
Klingt gut. Ich werde es wohl einfach mal mit dem CS-201 probieren.
Eine kurze Frage zur Aufstellung des Centers hätte ich noch. Und zwar geht's mir um die Höhe, wenn ich ihn in das Fach meiner TV-Bank integriere. Habe hier mal ein Bild gemacht:

Bild

Wäre der Center in dem Fach insgesamt zu niedrig platziert? (Unterkante Center in 15 cm Höhe)

Habe die TV-Bank leider vor ein paar Wochen überstürzt bei IKEA mitgenommen, weil ich eine benötigte. Da hatte ich mir um die Höhe es Faches noch nicht so viele Gedanken gemacht. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig. Hat zwar "nur" 49,- Euro gekostet, aber die hätte ich lieber für etwas zweckmäßigeres sparen sollen. Na ja, jetzt ist sie halt da.
Und beachtet bitte nicht den Rest auf dem Bild. Sieht alles noch sehr unordentlich aus. Außerdem wird ja eh alles noch etwas nach links gerückt und der TV wird durch einen Pana-Plasma ersetzt. Die Geschichte mit den Boxen kennt ihr ja schon ;) Links unten kann man übrigens meine Attrappen für die NuBox 381 sehen :mrgreen:

Grüße,
Stefan

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 23:53
von g.vogt
Hallo nafets,
nafets hat geschrieben:Eine kurze Frage zur Aufstellung des Centers hätte ich noch. Und zwar geht's mir um die Höhe, wenn ich ihn in das Fach meiner TV-Bank integriere...
Wäre der Center in dem Fach insgesamt zu niedrig platziert? (Unterkante Center in 15 cm Höhe).
Günstigenfalls steht der Center auf Höhe des akustischen Zentrums der Hauptboxen. Willst du deine Füße beschallen?

Ich würde den großen Center nehmen, auf die TV-Bank legen und den Plasma dahinter an die Wand hängen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt