Verfasst: Di 4. Dez 2007, 00:40
Hallo
Wie wäre es mit follgender Konfiguration:
Ein leises System für jeden Zweck zusammengestellt. Auf jedenfall leise und perfomant! Schneller Dual-Core Prozessor, boxed mit 3 Jahren Garantie, die tray Varaiante hat nur 6 Monate Garantie. Du kannst den Prozzessor mit dem Gigabyte Mainboard im Auto-Overclock Modus laufen lassen, das Board regelt Takt und Lüfterdrehzahl clever! Sommit hasst du ohne Volt Erhöhung eine noch bessere Leistung aber auch gleichzeitig eine runtertaktung bei geringer CPU Last - Strom sparen und dan noch die Wahl haben mehr Leistung zu bekommen - das geht ohne Probleme! Der Thermalright Luftkühler ist unter den Luft-Kühler-Boliden der momentan 2t oder 3t beste, auf jenedfall sehr empfehlenswert - 120mm Lüfter drauf und mit dem Mainboard steuern bzw. regeln lassen. Alternative CPU Kühler wären in meinen Augen von Scythe -> Ninja Plus Rev. B (sehr günstig und bärenstark, wie der Thermalright und der Mugen auch) oder Scythe Mugen - bei den Scythe Modellen ist schon ein Lüfter dabei, am Mainboard angeschlossen wird dieser dan geregelt und wird im unteren Drehzahlbereich zu Werke gehen das eigentlich kein Austausch durch ein anders Lüftermodell erforderlich wäre. Nur bei absoluten Silentfreaks kommt entwder kein Lüfter drauf oder ein anderer wie der Scythe S-Flex 1200 oder Yate Loon 120mm aus eBay...
Der Silverstone Lüfter aus dem Warenkorb hat aber auch eine manuaelle Lüftersteuerung zum drehen. Einen bessren Lüfter habe ich bei mix-computer nicht gefunden. Heisst aber nicht das er 2te Wahl ist - der Lüfter ist super!
4096MB DDR-800 CL4 Marken Arbeitsspeicher, der anbei auch noch auf nette weise gekühlt wird (naja mehr Zierde aber trottzdem toll) und später einmal wird dieser einen viel höheren Wiederverkaufswert besitzen als ein gewöhnlicher Arbeitsspeicher, bei dem guten Preis für dieses 4096MB Kit bestehend aus 2 Riegeln heisst es wirklich kaufen, kaufen, kaufen! Die 500GB Festplatte hat zurecht einen sehr guten Ruf - sie erfüllt die Wünsche nach einer stabilen, schnellen, kühlen, und leisen HDD - Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre! Samsung geht auch (auch in Ordnung) aber momentan ist die Western Digital AAKS in meinen Augen die bessere Wahl für die Nutzung als System-Spiele und Datenfestplatte - habe einen Tick mehr vertrauen das sie all diese Aufgaben zur vollen Zufriedenheit meistert! Zur Grafikkarte braucht man nicht viel zu sagen, dürfte klar sein - gute Leistung fürs Geld, soll mit dem verbauten Lüfter schon anständig leise arbeiten und ist aber leider schwer bzw. garnicht verfügbar, was sich aber bald ändert. Das Netzteil ist leise und effizient ausreichend durch und durch. Zu einem leisen PC gehört auch ein richtiges, STABILES Gehäuse wo auch etwas mehr Platz bietet. Habe das Sharkoon Gehäuse hier, leider ist es nur ein dünnes Blech und die Festplatten sind dem Mainboard gefährlich nahe, nicht sehr ideal für einen Silent PC wenn das Gehäuse klappert und Schwingungen deutlich wiedergibt ! Ausserdem hat es zu viele Luftöffnungen die man erst zukleben muss! Das Coolermaster Gehäuse ist nicht zu groß, sieht gut aus, bietet gute Belüftungs- und Einbaumöglichkeiten zu einem unschlagbar guten Preis, sogar inkl. Lüfter die du aber nicht für das empfohlene System brauchst. Also bitte abmontieren und die Heck-Öffnung für den 120mm Lüfter zukleben. Das Netzteil zieht Frischluft automatisch an indem es die Gehäuseinnenluft abzieht.
Als Betriebssystem bietet sich natürlich Windows Vista Ultimate 64Bit an.
Bis auf die Grafikkarte ist alles ab sofort Lieferbar. Aber ein Kauf Ende des Monats, Anfang Januar kommenden Jahres würde sich wegen der Grafikkarte anbieten. Die neuen Grafikkarten werden dan auch (endlich) lieferbar sein.
Schöne Grüße,
Marius
Wie wäre es mit follgender Konfiguration:
Ein leises System für jeden Zweck zusammengestellt. Auf jedenfall leise und perfomant! Schneller Dual-Core Prozessor, boxed mit 3 Jahren Garantie, die tray Varaiante hat nur 6 Monate Garantie. Du kannst den Prozzessor mit dem Gigabyte Mainboard im Auto-Overclock Modus laufen lassen, das Board regelt Takt und Lüfterdrehzahl clever! Sommit hasst du ohne Volt Erhöhung eine noch bessere Leistung aber auch gleichzeitig eine runtertaktung bei geringer CPU Last - Strom sparen und dan noch die Wahl haben mehr Leistung zu bekommen - das geht ohne Probleme! Der Thermalright Luftkühler ist unter den Luft-Kühler-Boliden der momentan 2t oder 3t beste, auf jenedfall sehr empfehlenswert - 120mm Lüfter drauf und mit dem Mainboard steuern bzw. regeln lassen. Alternative CPU Kühler wären in meinen Augen von Scythe -> Ninja Plus Rev. B (sehr günstig und bärenstark, wie der Thermalright und der Mugen auch) oder Scythe Mugen - bei den Scythe Modellen ist schon ein Lüfter dabei, am Mainboard angeschlossen wird dieser dan geregelt und wird im unteren Drehzahlbereich zu Werke gehen das eigentlich kein Austausch durch ein anders Lüftermodell erforderlich wäre. Nur bei absoluten Silentfreaks kommt entwder kein Lüfter drauf oder ein anderer wie der Scythe S-Flex 1200 oder Yate Loon 120mm aus eBay...
Der Silverstone Lüfter aus dem Warenkorb hat aber auch eine manuaelle Lüftersteuerung zum drehen. Einen bessren Lüfter habe ich bei mix-computer nicht gefunden. Heisst aber nicht das er 2te Wahl ist - der Lüfter ist super!
4096MB DDR-800 CL4 Marken Arbeitsspeicher, der anbei auch noch auf nette weise gekühlt wird (naja mehr Zierde aber trottzdem toll) und später einmal wird dieser einen viel höheren Wiederverkaufswert besitzen als ein gewöhnlicher Arbeitsspeicher, bei dem guten Preis für dieses 4096MB Kit bestehend aus 2 Riegeln heisst es wirklich kaufen, kaufen, kaufen! Die 500GB Festplatte hat zurecht einen sehr guten Ruf - sie erfüllt die Wünsche nach einer stabilen, schnellen, kühlen, und leisen HDD - Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre! Samsung geht auch (auch in Ordnung) aber momentan ist die Western Digital AAKS in meinen Augen die bessere Wahl für die Nutzung als System-Spiele und Datenfestplatte - habe einen Tick mehr vertrauen das sie all diese Aufgaben zur vollen Zufriedenheit meistert! Zur Grafikkarte braucht man nicht viel zu sagen, dürfte klar sein - gute Leistung fürs Geld, soll mit dem verbauten Lüfter schon anständig leise arbeiten und ist aber leider schwer bzw. garnicht verfügbar, was sich aber bald ändert. Das Netzteil ist leise und effizient ausreichend durch und durch. Zu einem leisen PC gehört auch ein richtiges, STABILES Gehäuse wo auch etwas mehr Platz bietet. Habe das Sharkoon Gehäuse hier, leider ist es nur ein dünnes Blech und die Festplatten sind dem Mainboard gefährlich nahe, nicht sehr ideal für einen Silent PC wenn das Gehäuse klappert und Schwingungen deutlich wiedergibt ! Ausserdem hat es zu viele Luftöffnungen die man erst zukleben muss! Das Coolermaster Gehäuse ist nicht zu groß, sieht gut aus, bietet gute Belüftungs- und Einbaumöglichkeiten zu einem unschlagbar guten Preis, sogar inkl. Lüfter die du aber nicht für das empfohlene System brauchst. Also bitte abmontieren und die Heck-Öffnung für den 120mm Lüfter zukleben. Das Netzteil zieht Frischluft automatisch an indem es die Gehäuseinnenluft abzieht.
Als Betriebssystem bietet sich natürlich Windows Vista Ultimate 64Bit an.
Bis auf die Grafikkarte ist alles ab sofort Lieferbar. Aber ein Kauf Ende des Monats, Anfang Januar kommenden Jahres würde sich wegen der Grafikkarte anbieten. Die neuen Grafikkarten werden dan auch (endlich) lieferbar sein.
Schöne Grüße,
Marius