Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 22:12
von Deakins1200
Ich danke dir für deine Hilfe. Werd gleich mal rumprobieren. Gilt deine Beschreibung der einstellungen auch wenn es um zwei kleine Subs geht ? Betrifft Frequens und Lautstärke?

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 23:36
von bernardus
Deakins1200 hat geschrieben:Gilt deine Beschreibung der einstellungen auch wenn es um zwei kleine Subs geht ? Betrifft Frequens und Lautstärke?
Da ich weder deine Raumverhältnisse noch dein Boxenequipment näher kenne, kann ich dir hier keine gezielten Ratschläge geben. Ich möchte dich auch keinesfalls um den Spass bringen, selbst auszuprobieren, wie das Gesamtklangbild zu optimieren ist :wink:.

Grundsätzliche Dinge kann man natürlich übertragen, beispielsweise, dass man den Frequency-Regler am Subwoofer auf Rechtsanschlag drehen sollte, wenn man die Crossover-Frequenz am Receiver einstellt.

Gruß
Bernd

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 23:52
von Deakins1200
Das stimmt natürlich. Also als boxenset habe ich das nuLine-82-Set 1 nur halt jetzt zusätzlich mit dem zweiten AW-560 und den AVR 2106 als Receiver. Ich habe gerade schon musik gehört und ich muss sagen bei kleiner Lautstärke habe ich einen Druck der ist Wahnsinn. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen was in meiner Küche klappert. Die Frequens des linken steht bei 80 HZ und am Reciever auch. und die vom zweiten steht bei ca, 40 HZ. Ist das Ok? Fotos werde ich mal nachreichen.

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 00:21
von bernardus
Deakins1200 hat geschrieben:Ich habe gerade schon musik gehört und ich muss sagen bei kleiner Lautstärke habe ich einen Druck der ist Wahnsinn. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen was in meiner Küche klappert.
Vielleicht die Freundin / Lebensgefährtin (vor Angst)?? :wink:
bernardus hat geschrieben:Grundsätzliche Dinge kann man natürlich übertragen, beispielsweise, dass man den Frequency-Regler am Subwoofer auf Rechtsanschlag drehen sollte, wenn man die Crossover-Frequenz am Receiver einstellt.
Deakins1200 hat geschrieben:Die Frequens des linken steht bei 80 HZ und am Reciever auch... Ist das Ok?

:roll: :?

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 00:35
von Deakins1200
Nee die nicht. Es ist die Spüle die Vibriert

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 23:13
von Deakins1200
Also nach langer Testphase bin ich jetzt echt zufrieden. Die beiden "kleinen" Subs machen wirklich eine Menge Spass und haben einen Mörderbass. Danke für eure Tipps. Außerdem hab ich mal schnell noch ein paar Fotos mit reingestellt. Demnächt folgen dann noch ein Paar mehr.