Seite 4 von 5

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:07
von oschmitt
Ich pers. gehe lieber in den Fachhandel; gerade wegen der Garantieabwicklung. In diesem Fall hinkt der Vergleich ein wenig, da Nubert einen exellenten Service hat. Dies kann man von vielen anderen Versendern nicht behaupten.

Meine Geräte sind vom Händler um die Ecke, die kenne ich gut und wenn was dran ist bekomme ich ein Leihgerät (nicht die gleichen aber zum Überbrücken reicht es).

Wenn wir alle online bestellen gibt es irgendwann keinen Fachhandel mehr!

Die Mischung macht es...

Verfasst: So 13. Jan 2008, 09:27
von hinterlj
24hours hat geschrieben:Du weißt, dass für den Yammi evtl. ein Update ansteht
Hallo Michael,
kann man denn das update nicht selber auch machen? Ich meine der Yammi hat doch eine RS232 Schnittstelle!
Mit der richtigen Software und einem passenden Kabel müßte das doch kein Problem sein! oder?

...am besten ich ruf mal beim Yammi Support an.

lg Jürg

Verfasst: So 13. Jan 2008, 09:52
von hinterlj
Hallo oschmitt,
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich mir, irgendwie hast du recht. Ich meine ich frage mich zwar, wozu ich einen Fachhändler brauche!
Aber dein Kommentar mit der Mischung, der ist echt gut. Denn dank des Internets, diesem Forum und den vielen rechergen die ich dank des Internets
machen kann, konnte ich letztlich meinen Fachhändler, der sonst für Sauteuer bekannt ist, ordentlich den Preis drücken.

Ich glaube ich kann es so sehen:

Entweder ich kaufe mir ihn beim Händler und zahle für 52,- eine Art Versicherung, Eine Versicherung mir jederzeit ein Update raufspielen lassen zu können,
oder bei Bedarf ein Ersatzgerät holen zu können - oder...

Ich spare die Versicherung, sacke 52 Euro ein, und lebe mit dem Gedanken, sollte es was haben, schicke ich das Gerät ein und fertig. Is halt dann so.

...Ein Freund von mir ist schon mal echt gut gefahren damit, also der hat sich laut Internet das billigste Navigationsgerät das für ihn in Frage kam
ausgesucht und bestellt. Einmal, ich glaube 1 Jahr später war das Teil defekt. Er hat es eingeschickt und 1 Woche später ein neues erhalten.
Die eine Woche kam er leicht ohne aus. Und die Abwicklung war tadellos.

...Wenn ich mich also auf Nubert ohnehin so verlassen kann. Na dann bräuchte ich mir keine Gedanken zu machen. Und wenn Nubi diesen Preis machen kann,
könnte es auch mein Fachhändler machen, da er aber nicht dazu bereit ist, hat er eben Pech gehabt!

...was noch nicht bedeutet das ich meine Entscheidung schon getroffen habe :?

Schöne Grüße, Jürgen

Verfasst: So 13. Jan 2008, 11:36
von hinterlj
Etwas anderes stimmt mich bei dem Yamaha noch nachdenklich:

Zitat aus der beschreibung: Vorsicht:
Wenn Sie 6-Ohm-Lautsprecher verwenden, schalten Sie BEVOR der Verwendung dieses Geräts immer
„SPEAKER IMP.“ auf „6Ω MIN“ wie folgt. Sie können auch 4-Ohm-Lautsprecher als Frontlautsprecher verwenden.


...also ist der Yammi eigentlich kein 4 Ohm Verstärker, Nubert Boxen sind aber alle, nicht nur die Fronts, echte 4 ohm Lautsprecher!

... hmmmm was sagt ihr dazu?

Verfasst: So 13. Jan 2008, 12:14
von oschmitt
@hinterlj:
Ein gesunder Mehrpreis ist mir der Fachhandel wert. Ob es nun - wie in diesem Fall - 52€ sein müssen, sei dahingestellt...

Wenn ein Fernseher defekt ist oder ein Audiogerät, nehme ich das Leihgerät vom Händler ja auch gerne in Anspruch. Dann ist die Wartezeit nicht so lang. Bei entsprechender "Händlertreue" wird das Leihgerät entweder nicht oder nur zu einem Bruchteil berechnet.

Solche Sachen "bezahle" ich mit dem Mehrpreis am Anfang ja auch mit.

Aber wie schon erwähnt. Immer vergleichen um das Angebot einordnen zu können und dann entscheiden => leben und leben lassen...

lg oliver

Verfasst: So 13. Jan 2008, 12:46
von 24hours
hinterlj hat geschrieben:Etwas anderes stimmt mich bei dem Yamaha noch nachdenklich:

Zitat aus der beschreibung: Vorsicht:
Wenn Sie 6-Ohm-Lautsprecher verwenden, schalten Sie BEVOR der Verwendung dieses Geräts immer
„SPEAKER IMP.“ auf „6Ω MIN“ wie folgt. Sie können auch 4-Ohm-Lautsprecher als Frontlautsprecher verwenden.


...also ist der Yammi eigentlich kein 4 Ohm Verstärker, Nubert Boxen sind aber alle, nicht nur die Fronts, echte 4 ohm Lautsprecher!

... hmmmm was sagt ihr dazu?
Kannst du getrost vergessen. Gehört in die Rubrik "enthält verschluckbare Kleinteile"... :wink:

Best wishes,
Michael

Verfasst: So 13. Jan 2008, 13:38
von Klempnerfan
Moin Jürgen!
hinterlj hat geschrieben:...also ist der Yammi eigentlich kein 4 Ohm Verstärker, Nubert Boxen sind aber alle, nicht nur die Fronts, echte 4 ohm Lautsprecher!
Hier mal eine Stellungnahme von der NSF zu der Frage 8-Ohm-Verstärker mit 4-Ohm-Boxen?!
hinterlj hat geschrieben:...... hmmmm was sagt ihr dazu?
Letztendlich eine Frechheit!

Die höheren Leistungen, die mit regulären Boxen in der "8 Ohm Einstellung" möglich sind, können zu einer vermehrten/erhöhten Wärmeentwicklung führen.

Das ist m.E. der hauptsächliche Grund, ein Temperaturanstieg an der Ober/Aussenseite des Geräte bis in schmerzhafte Regionen bei Berührung soll damit umgangen werden.

Nur sollte so etwas durch eine gescheite Konstruktion schon vermieden werden!

Alle Yamaha-AV-Receiver werden immer in der 8-Ohm Position getestet, ansonsten würde die ermittelte Wattleistung auch sehr peinlich (Leistungsbegrenzer) ausfallen.

Die Audiovision, deren Aussage dazu im verlinkten NSF PDF angeführt ist, gibt wenigstens beide Leistungsermittlungen (6/8 Ohm-Einstellung an 4-Ohm Lautsprechern) an, andere Testzeitschriften unterlassen das gerne. :wink:

Einen Yamaha würde ich unbesorgt auf der 8-Ohm Stellung belassen, schlimm genug, das überhaupt bei einigen Herstellern dieses "Schutzverhalten" immer noch nötig erscheint.

Ich hatte seinerzeit angenommen, das mit dem Wegfall der aktiven Kühlung (Lüfter) bei den 1700/2700 (1800) auch eine dahingehend überarbeitete, stabilere Leistungsabteilung eingesetzt wird, aber Pustekuchen.

Prickelnd finde ich sowas nicht, ganz ehrlich.

Ansonsten aber ein tolles, hübsches Gerät, der RX-V 1800.

Nordische Grüße!

Verfasst: So 13. Jan 2008, 16:14
von hinterlj
8) alles klar 8)

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 12:17
von Tardif
hinterlj hat geschrieben:
Tardif hat geschrieben:Wie groß ist dein Raum ??

Die 681 ist halt ne ecke voluminöser und bringt auch ein wenig mehr power.

By the way, optisch ist die 511 schöner. Habe mich aber trotzdem für die 681 entschieden.
Die Optik ist bei nem TV entscheidend :lol:
Hallo Tardif,
Du sag mal, warum ist die 511 schöner? Die ist eigentlich total gleich außer das die LS nur 14cm durchmesser
haben und nicht 22 so wie die 681'er. Sie ist eigentlich nur kleiner/schmäler! Aber in der gleichen Farbe müßte
man ihnen die Verwandschaft doch eigentlich schon ansehen können, oder?

LG Jürg

By the way, denkst du die 511 würde für meine Raumgröße reichen, und hätte die dann genauso viel voluminöse Tiefen als wie die 486'er?
Genau deshalb, da sie ein wenig zierlicher sind. Aber würde die 681 trotzdem nicht dagegen eintauschen !!

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 12:20
von Tardif
Achso, bezüglich des Ploppens habe ich Nubert kontaktiert.
Die haben rücksprache mit Yamaha gehalten und denen ist nichts davon bekannt !!

Gruß Dennis