Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

bitte um tipps zu meinem wohnzimmer kino - bilder inside

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
koehler
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 02:14

Beitrag von koehler »

Ja, das ist klar dass 381er und am besten nicht an der Wand besser wären.
Aber leider wie schon mehrfach geschrieben ist im Moment die 311er an der Wand die beste Lösung wenn
ich nix im Weg stehen haben will/kann. Sobald sich das ändert bleibt mein restliches Setup gleich aber die
kleinen 311er in der Front werden durch 381er oder durch 511er ausgetauscht. Das finde ich ja das coole
an nubis - man kann upgraden wenn sich mal was ändert an den Möglichkeiten.

Aber wie gesagt - im Moment ist wohl folgendes aufgrund der Platzprobleme am besten:
2x nuBox 311
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-201
2x nuBox AW-441


Was mich jetzt etwas stutzig machen lässt - meint ihr die 311er in der mitte vorne wäre besser???
Der Hotline-Mitarbeiter meinte dass der Center besser geeignet sei als eine dritte 311er.


Wegen den Dipolen:
auf den 97cm nubert Ständern sind sie schon in Orhöhe.
Aber die Frage ist ob sie nicht höher sein sollten sodass die Leute die dann neben mir am Sofa sitzen
auch noch gut was mitbekommen?

Mal ein Bild wie es bei mir aussieht wenn wir Fussball schaun:

Bild

Kommen die hinteren Dipole da durch wenn sie auf den 97 cm Ständern stehen?
Die wären dann in etwa auf der Höhe wie die Box bei der Schräge.
Die Wand an Dachschräge ist 105 cm hoch.


Und wäre ein Rear-Center da an der Wand unterhalb der Uhr eine gute Sache?
Das Sofa soll dann im übrigen noch ein bischen aus dem Eck raus. Nach vorne geht wohl nichts mehr
aber von der gelben Seitenwand kann ich bestimmt noch ca. 40 cm weg so dass man in Zukunft etwas
mittiger zur Leinwand und den Boxen sitzt.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Harry,

meine Meinung brauchst du nicht mehr wirklich - auch wenn du die gerne hören möchtest - denn dir ist hier schon fantastisch geholfen worden und letztlich hast du dir selbst ganz besonders geholfen... :wink: :lol:

Auf jeden Fall unterstütze ich auch diese...
koehler hat geschrieben:2x nuBox 311
2x nuBox DS-301
1x nuBox CS-201
2x nuBox AW-441
...Lösung, weil die am besten zum Raum passende ist und durch die zwei Subs auch eine sehr gute Basswiedergabe gewährleistet ist.

Die am Anfang aufgeführten AW991 oder 1000er wären eindeutig "overdresst".
koehler hat geschrieben:Was mich jetzt etwas stutzig machen lässt - meint ihr die 311er in der mitte vorne wäre besser???
Der Hotline-Mitarbeiter meinte dass der Center besser geeignet sei als eine dritte 311er.
Es gibt verschiedene Meinungen zum Thema Homogenität an der Front, die natürlich mit drei identischen Boxen am besten wäre.
Dennoch ist ein Center nunmal eine genau für diesen Zweck optimierte Box und aus einer Serie auch bestens passend, also entscheide danach, was dir am besten gefällt (ich würde den 201er nehmen).
koehler hat geschrieben:auf den 97cm nubert Ständern sind sie schon in Orhöhe.
Dipole in Ohrhöhe machen nur Sinn, wenn sie weit genug vom Ohr weg plaziert werden können (ist bei dir auf einer Seite nicht so) und so ausgerichtet werden, dass sie am Hörplatz vorbeistrahlen. Evtl. auch so nach aussen angewinkelt wie bei mir - macht sich gut.
In deinem Fall müssten die Dipole meiner Ansicht nach 0,5-0,75m über den Ohren an der Wand befestigt werden, nur stört dafür dein "einarmiger Bandit" :?
koehler hat geschrieben:wäre ein Rear-Center da an der Wand unterhalb der Uhr eine gute Sache?
Auf einen hier schon angesprochenen Back-Center (6.1) würde ich unter den gegeben Umständen auf jeden Fall verzichten, denn es wird mehr Nachtteile als Vorteile bringen.
Du sitzt einfach zu nahe an diesem Backcenter und der würde das Rear-Klangfeld nur negativ beeinflussen.
Das machen nur zwei Surround-LS dann besser.

So... ...nu mach deine Bestellung fertig :!: :wink: :lol:

Grüße vom Rudi
Bild
koehler
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 02:14

Beitrag von koehler »

Hallo Rudi,

vielen Dank für deine Tipps.


In der Front nehme ich den 201er Center - der passt auch gut rein.
Was mir bisher noch niemand sagen konnte - ist da jetzt eine längliche Aufstellung interesst weil er dann mittiger ist oder macht das nichts aus.

Den Rear Center lass ich also lieber weg?
Ab wieviel Wandabstand wäre denn ein Einsatz von sowas sonnvoll?
6.1 klingt doch bestimmt besser als 5.1 von der Klangverteilung, oder?


Zu den Rears:
Ich habe also jetzt zwei Möglichkeiten:

1) Aufstellung mit den 97 cm nubert Ständern.

2) Wandmontage über dem Automat.
Das wäre eine Höhe von 1,70 meter.

Auf der anderen Raumseite wären jeweils symetrisch auch beide Lösungen möglich.


Was ist besser?


danke an alle!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

koehler hat geschrieben:Was mich jetzt etwas stutzig machen lässt - meint ihr die 311er in der mitte vorne wäre besser???
Der Hotline-Mitarbeiter meinte dass der Center besser geeignet sei als eine dritte 311er.
M.E. kannst du als Center auch eine nuBox 311 einsetzen (aufrecht stehend), weil es bei dir keine Notwendigkeit gibt, etwa wegen eines im Wege stehenden TV einen quer liegenden Center zu verwenden.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Harry,
koehler hat geschrieben:ist da jetzt eine längliche Aufstellung interesst weil er dann mittiger ist oder macht das nichts aus.
Sooo enorm wichtig ist der genau zentrische Standort des Centers nun auch wieder nicht... ...wenn überhaupt... ...er ist beim Bild und das ist gut so :wink:
koehler hat geschrieben:Den Rear Center lass ich also lieber weg?
Ab wieviel Wandabstand wäre denn ein Einsatz von sowas sonnvoll?
Wenn man SurrBack so mind. um die 1m und mehr hinter dem Hörplatz anordnen kann, wäre es ok :roll:
koehler hat geschrieben:6.1 klingt doch bestimmt besser als 5.1 von der Klangverteilung, oder?
Ich denke, dass ich mich zuvor - in Bezug auf deine Hörsituation - klar ausgedrückt habe :wink:
koehler hat geschrieben:1) Aufstellung mit den 97 cm nubert Ständern.

2) Wandmontage über dem Automat.
Das wäre eine Höhe von 1,70 meter.

Was ist besser?
Die Variante, die dir nicht direkt in die Ohren strahlt - die Surrounder sollten weitestgehend nicht ortbar sein - es soll ja eine diffuse Surroundkulisse entstehen :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

WennŽs am finanziellen nicht scheitert ( und das sollte es nicht bei meinem folgenden Vorschlag ) : Bestell dir eine einzelne 311 zusätzlich und mache die Probe aufŽs Exempel :

Die 1. Woche hörst du mit dem Center deiner Wahl, die 2.Woche mit 3 * 311 vorne. Dann das ganz nochmal.

Dann, nach 4 Wochen, entscheidest du, was besser ist. Ich wette, du schickst den Spezial-Center zurück. Ansonsten mußt du nämlich mit einer Vermutung leben. Die bohrt gnadenlos in einem und macht unzufrieden, sagŽ ich dir....

Noch ne Anmerkung : Solange die Runde so ist, wie auf dem Foto : Da sind deine Fragen echt zweitrangig. Und das ist auch gut so. Werden erst vorrangig, wenn der Hörplatz da ist, wo sich der Glastisch befindet.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
koehler
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 02:14

Beitrag von koehler »

Hi Stefan!

Das mit 2 Boxen bestellen ist eigentlich eine gute Idee.
Am finanziellen scheitert es nicht - für die Boxen habe ich ein Budget von 2.000 Euro - mit dem nuBox Set bin ich nun bei 1500,- Euro.

Was aber ein Problem ist ist die Aufstellung des Centers. Ich müsste mir einen extra Zwischenboden ins Regal machen - und da muss ich beim 311er ganz anders Planen als beim Center von den Maßen her.....
Meinst du dass die dritte 311er wesentlich besser ist als der 201er Center?

Zu den Rears:
Wieso meinst du dass die Aufstellung der Rears so zweitrangig ist?
Die Hörposition am Glastisch werde ich leider nie hin bekommen zwecks Platzmangel.

Kann man aber (bzw. könnt ihr - denn ich kann es leider nicht) nicht einschätzen ob die Rears an der Wand oben oder weiter unten auf Ständern besser sind?
Da wäre ich dann mit der Planung so gut wie fertig :-)


Hier nochmal wie es Stand jetzt werden würde:
Rear eben noch mit beiden optionen - Ständer oder Wand.
Bild
Bild




Sorry dass ich immer wieder Nachfrage - aber dies ist mein allererstes Surround System - und ich möchte halt so wenig wie möglich falsch machen und nicht am Abend nach 5h Aufstellen und umräumen unzufrieden sein :-)

Ich hoffe ihr versteht mich....
DANKE dafür!
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin nochmal...
koehler hat geschrieben:...ob die Rears an der Wand oben oder weiter unten auf Ständern besser sind?
Ich denke oben (leicht nach unten gewinkelt) wäre am besten... ...warum? ...hab ich schon geschrieben :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hallo Harry,

bei den Fronts seh ich die 2*311er , den Center solltest du wirklich selbst testen!
Geschmäcker sind da doch ein wenig verschieden, wobei du wohl nichts vermissen wirst, egal welche Konfiguration.
Bei den Rears würde ich den rechten auf die untere Position stellen. Den linken rechts auf den Fenstersims des linken Fenster. Klar???!!
Ich hatte schonmal die LS auf den Boden gestellt und dann nach oben angewinkelt, das war für mich angenehmer, da sie nicht so ins Ohr gebrüllt haben wenn man aussermittig saß.

Mit dem System wirst du vieeeeeel Spaß haben!!!

Gruß Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
koehler
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 02:14

Beitrag von koehler »

Also auf dem Fenstersims???
Nene - das ist nix.
Da muss ich ja jedesmal die Box weg räumen wenn ich das Fenster auf mache.

Ausserdem verstehe ich da den Vorteil nicht gegenüber den anderen Optionen?
Antworten