Verfasst: Do 14. Feb 2008, 15:48
Neee, nur einen
ist von 2000
ist Becker-Technik drin, wenngleich nicht 100% kompatibel
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
...doch. Schreib genau die Zeit auf und mach ne Mail an die zuständige Landesmedienanstalt, dann kriegen die einen fürchterlichen auf Deckel. Ich weiß das, ich arbeite bei nem Konkurrenzsender .PhyshBourne hat geschrieben:Nervt euch das auch immer so, dass die Radiosender immer ellenlang nach den Verkehrsdurchsagen (und Flitzerblitzermeldungen) das Signal dafür mißbrauchen, irgendwelche Werbung für ihren Sender, irgendwelches Gequatsche oder gar blöde Musik zu spielen??
Natürlich schätze ich den Verkehrsfunk - und, wenn ich ehrlich bin, bin ich auch nicht wirklich böse über die Flitzerbiltzermeldungen, aber ich höre gerne CDs im Auto, und es dauert bei manchens Sendern wie beispielsweise SAW oder Jump manchmal ,mehrere Minuten, bevor sie das Verkehrssendersignal wieder abschalten und ich wieder meine eigene Musik hören kann.
Kann man da überhaupt nichts gegen tun?
Aber vorher bitte rechts ran fahrensyntheticwave hat geschrieben:...doch. Schreib genau die Zeit auf und mach ne Mail an die zuständige Landesmedienanstalt,...PhyshBourne hat geschrieben:Kann man da überhaupt nichts gegen tun?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wenn ich Auto fahre, bin ich auf den Verkehrsfunk angewiesen.
Ich bin auch sehr dankbar dafür.
Was mich stört, ist, daß manche Sender das Verkehrsfunksignal mißbrauchen, zum einen Rechtsbruch zu begehen ("Flitzer-Blitzer"), vor allem aber, um für das Programm des eigenen Senders zu werben: da wird nach der Verkehrsdurchsage noch ellenlang das Musikprgramm, das sinnleere Gequatsche der Moderatoren oder gar Hinweise auf Gewinnspiele oder sonstige Werbung gespielt.
Das nervt und ist sicherlich nicht im Sinne des Verkehrsfunks.
Vielleicht achten Sie 'mal darauf, daß vor allem manche werbefinanzierte Sender (ich gebe zu: ich bin ein Fan der öffentlich-rechtlichen Sender!) der Versuchung nicht widerstehn können, wie z.B. jump oder s.a.w.
Mit freundlichen Grüßen
PhyshBourne hat geschrieben:Danke, Helmut.
Ich habe das Ganze gerade an die Mediananstalt Sachsen-Anhalt geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren!
Wenn ich Auto fahre, bin ich auf den Verkehrsfunk angewiesen.
Ich bin auch sehr dankbar dafür.
Was mich stört, ist, daß manche Sender das Verkehrsfunksignal mißbrauchen, zum einen Rechtsbruch zu begehen ("Flitzer-Blitzer"), vor allem aber, um für das Programm des eigenen Senders zu werben: da wird nach der Verkehrsdurchsage noch ellenlang das Musikprgramm, das sinnleere Gequatsche der Moderatoren oder gar Hinweise auf Gewinnspiele oder sonstige Werbung gespielt.
Das nervt und ist sicherlich nicht im Sinne des Verkehrsfunks.
Vielleicht achten Sie 'mal darauf, daß vor allem manche werbefinanzierte Sender (ich gebe zu: ich bin ein Fan der öffentlich-rechtlichen Sender!) der Versuchung nicht widerstehn können, wie z.B. jump oder s.a.w.
Mit freundlichen Grüßen