Moin Moin,
@Christian (...übrigens: Willkommen zurück)
mcBrandy hat geschrieben:Evtl solltest noch anfügen, wenn man die Endstufen "offen" läßt, könnten diese beschädigt werden...
Aber nur evtl., denn eigentlich weise ich bei
jeder Umbauanleitung klar darauf hin:
in meinen Umbauanleitungen / rudijopp hat geschrieben:1. PreOut (vorhandene oder neue) -> neue MainIn:
Es ist zwingend erforderlich die Cinch-Kabelverbindungen zwischen dem jeweiligen PreOut und neuen MainIn herzustellen, bzw. das ABL/ATM dort einzuschleifen, bevor der Verstärker/Receiver in Betrieb genommen wird ! Während des Betriebes sollte diese Verbindung nicht getrennt und insbesondere das ABL nicht ausgeschaltet werden !
@nuts hat geschrieben:...und das ABL/ATM funktioniert nicht einfach hinter den Preouts?
Wer in seinem Posting nur "halbe" Informationen zur Verfügung stellt, braucht sich über "verwirrende" Antworten nicht zu wundern...
...von ABL/ATM stand da nichts und ich kann nicht hellsehen, hab deshalb geantwortet warum wir "auftrennen", wohl wissend daß du nicht auftrennen willst, aber auf deine Frage eingehend.
nuts hat geschrieben:Preout (Onkyo 605) -> ABL/ATM -> externe Endstufe (Alesis RA-500) -> Lautsprecher (nubox 681) war bei mir geplant.
SUUUPER -> genauso geht das.
mcBrandy hat geschrieben:Wenn du statt der Auftrennung, nur ein Kabel anlötest und somit den Ausgang splittest, dann geht das schon.
Was soviel heißt wie;
das Signal zwischen Vor- und Endstufe einfach nur auf PreOut-Buchsen "verteilen", also NICHT wie in Bild 19 die Kabel durchtrennen, sondern NUR L + R etwas abisolieren, Signalleiter des ML238-Kabels dort anlöten und die Masse/Abschirmung (Bild 24) nicht vergessen. Buchsenverbindung wie in Bild 15-17. Fertig sind die PreOut und alles ist bestens.
Als vorbeugende Maßnahme gegen zu geringen Ausgangswiderstand der PreOut (weil nur PreOut gesetzt werden / verhintert Verzerrungen) empfehle ich aber 3,3kOhm-Widerstände in die L+R-Signalleiter mit einzulöten (Reihenschaltung -> so wie
HIER gezeigt ).
nuts hat geschrieben:Ich denk fast ist es klar.
...nu düfte es keine "Vertrübungen" mehr geben
Viel Erfolg
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)