Seite 4 von 5

Verfasst: So 23. Mär 2008, 11:13
von nilz
schönen Dank vorerst für eine Tips.
Ich habe wohl vorerst nichts mehr in meine Anlage investieren. Ich hatte die Tage beschlossen die 105er + CS-65 zu kaufen und die 35er nach hinten zu verlagern. Da meine eigentlich fast taube Nachbarin jetzt wieder zuwachs von ihrem Sohn in ihrer Wohnung bekommen hat, stellt der jedes Mal wenn ich ein Film gucke den Strom aus.. Also habe ich entschlossen mein Upgrade zu verschieben, bis ich in 3 Jahren in nem Haus oder so wohne. Es scheint wohl zu viel in das Wohnzimmer durchzudrinken, was direkt unter meinem liegt...
Wobei ich die Leute echt nicht verstehe. 22 Stunden am Tag pass ich mich ihnen an und bin leise. Normal dürfte man dann erwarten, dass die sich 2 Stunden anpassen wenn ich " laut " bin..

Verfasst: So 23. Mär 2008, 11:16
von milkmanchief
Hm, das ist schade.

Habt ihr den Sicherungskasten etwa im Treppenhaus/Flur oder wie schafft er es dir den Strom abzudrehn? Schon ziemlich dreist, tut manchen Geräten ja wirklich nicht gut, man denke zB an Beamer.

...

Verfasst: So 23. Mär 2008, 11:52
von WinBoB
vielleicht sollte man denen mal ne Rechnung schicken über nen defekte Elektrogerät. Wäre ja mal gespannt was die dann sagen...

Verfasst: So 23. Mär 2008, 12:53
von nilz
Ja der Sicherungskasten ist einmal in der Wohnung und ein weiterer für die ganze Wohnung unten im Treppenhaus. Ich muss hier auch immer die ganzen Geräte wieder einstellen..
Wenn man wirklich mal für 2 Stunden am Tag eine gewisse Lautstärke auffährt.. hat man da irgendwelch Rechte, dass man das MAL darf?
Kann ja nicht sein, dass man hier gar kein Muchs von sich geben darf.

Verfasst: So 23. Mär 2008, 13:05
von milkmanchief
Oh, besonders ärgerlich wenn die ganzen Einstellungen flöten gehn :(

Lassen die Nachbarn da auch nicht mit sich reden? Erinnert mich irgendwie an die gute alte RTL-Serie "Höllische Nachbarn", auch wenn die Umstände dort meist wesentlich drastischer warn ... :wink:

Verfasst: So 23. Mär 2008, 13:32
von Matthias G.
nilz hat geschrieben:Ja der Sicherungskasten ist einmal in der Wohnung und ein weiterer für die ganze Wohnung unten im Treppenhaus. Ich muss hier auch immer die ganzen Geräte wieder einstellen..
Kein ernstgemeinter Tipp: Hast du schon mal versucht dich zu revanchieren? Zum Beispiel bei der abendlichen Fußballübertragung, vielleicht sogar beim Elfmeterschießen? :wink:

Gruß
Matthias

Verfasst: So 23. Mär 2008, 13:47
von milkmanchief
Matthias G. hat geschrieben:...vielleicht sogar beim Elfmeterschießen?
Hihi.. :wink: da müsste man sich ja quasi selbst opfern :D

Auch garnicht so leicht dann diesen Moment abzupassen, etwa mit Hilfe von Funkgerät und Freundin in der Wohnung ....

Verfasst: So 23. Mär 2008, 14:26
von freesteiler
nilz hat geschrieben:Ja der Sicherungskasten ist einmal in der Wohnung und ein weiterer für die ganze Wohnung unten im Treppenhaus. Ich muss hier auch immer die ganzen Geräte wieder einstellen..
Wenn man wirklich mal für 2 Stunden am Tag eine gewisse Lautstärke auffährt.. hat man da irgendwelch Rechte, dass man das MAL darf?
Kann ja nicht sein, dass man hier gar kein Muchs von sich geben darf.
ich glaube nicht, dass du da rechtlich allzu große ansprüche hast. zimmerlautstärke ist eben, was der nachbar draus macht.

aber wenn er den strom abdreht, gäbe es da schon ein paar möglichkeiten..
ich mein.. ich will jet nich unbedingt ideengeber in einem rosenkrieg sein, aber was hältste von einer usv?

http://www.amazon.de/Belkin-unterbrechu ... 582&sr=8-1

20-40 minuten reststrom bei stromausfall je nach auslastung... man könnte also gemütlich noch ne viertel stunde die puppen tanzen lassen und dann den strom wieder andrehen. und mit strom lädt sich das gerät wieder voll und ist für den nächsten "stromausfall" gewappnet^^

würde dir jedenfalls das neue einstellen der geräte ersparen.

Verfasst: So 23. Mär 2008, 14:27
von Soundfan
Das lasse ich mir erst gar nicht gefallen, ich habe probleme weil immer gerne etwas lauter Filme und Musik höre.
Wenn die Nachbarn das Stört sollen die doch sterben, dann hat man ruhe das würde ich sagen wenn nachbarn bei mir beschweren würden.
Aber wir haben keine Mieter mehr im haus wir wohen als eine Familie im ganzen haus, desbalb kann ich auch Lauter machen wie ich lust haben. Und macht auch so was von Spaß nicht so leise zu hören die anderen nicht stört.
Aber die leute die das nicht immer können, tun mir sehr leid denen wünsche ich den freiraum zu haben laut hören zu können wie man will und lust hat.

Verfasst: So 23. Mär 2008, 14:35
von freesteiler
ja eben, das würde ich mir auch nicht gefallen lassen.
nachbarschaft hin oder her.. mir den strom abzudrehen? bei teilweise 3 laufenden pcs hier? da der werte nachbar ja keine ahnung hat, was er da grad alles ausschaltet, geht das meiner meinung nach deutlich zu weit.
da wäre so eine usv schon ein nettes kistle 8)

aber da muss man auch vorsichtig sein :!:
ab 22 uhr is nachtruhe, da is dann schneller die polizei da, als einem lieb sein kann.
aber bis 22 uhr spricht meiner meinung nach nichts dagegen.