Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 122 Alufront an nuBox 681 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Bild

Bild

Bild

Bild

Yammy!

Und die nuBox AW's in Nussbaum finde ich nackt... auch sehr sexy! 8)

AW's in Esche Schwarz..., hmm - da muss ich nochmal nachdenken, Stefan! :wink:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
bersi

Beitrag von bersi »

Ich betreibe meine nuWaves auch nackt,der Unterschied ist hörbar.
Meine 880er bleiben aber bedeckt........ mit den schönen,grauen Abdeckungen :D
Das Aluripp ist nicht so mein Fall
Das sieht wie diese billigen Zierleisten bei billigen Wohnwänden aus :?
Aber klanglich,das ist das Wichtigste,hab ich nichts zu beanstanden :D

Weg mit den Frontabdeckungen meine Brüder und Schwestern.
Last eure Boxen so erstrahlen,wie sie ihr Schöpfer geschaffen hat (ohne Feigenblatt)
Außer die alte nuBox-Reihe,die verdeckt mit einem riesigen Feigenblatt :twisted:

Der Martin
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

BlueDanube hat geschrieben:Warum wird hier immer von Alu-Gittern gesprochen? :?

Sämtliche nuLine-Gitter bei mir zu Hause sind ferromagnetisch.....und da Kobalt und Nickel wohl auszuschließen sind, würde ich sagen, sie sind aus STAHL :!:
Die Gitter sind definitiv aus Stahl. Und die Herstellung ist alles andere als einfach.

Hotsches hat geschrieben:

Weiss jemand welcher Zulieferer die "Gitter" produziert ?

Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg. :)

Grüsse von Hotsches
Die Gitter werden sicher hier im Ländle produziert. Ich denke aber nicht, dass es viel bringen wird, die Adresse heraus zu finden.
Da ich selber in der Metallbranche arbeite, weiss ich auch um den immensen Aufwand,der für die Herstellung betrieben wird.
Einzelbestellungen sind schlicht und ergreifend völlig unrentabel.

Für die Herstellung von wenigen Exemplaren kannst Du Dir locker nuLines kaufen. Glaub mir das. :idea:

Solche Gitter sind preislich gesehen nur rentabel,wenn sie in grossen Stückzahlen produziert werden und man die richtigen Maschinen dafür hat.

Soweit ich weiss, werden in die Bleche zuerst die Löcher gestanzt, dann entfettet. Anschliessend werden sie in die passende Form gebracht. Die Gitter sind ja nicht plan,sondern die äusseren Kanten sind gerade,während der Bereich dazwischen leicht gewölbt ist.
Danach erfolgt nochmal entfetten, damit die Beschichtung auch hält.

Wer wissen will, wie Bleche bearbeitet werden,sollte mal auf eine entsprechende Messe gehen und sich dort umschauen. Im Prinzip werden so auch Seitenteile für Herde usw. gestanzt. Alles andere als eine einfache Herstellung.

Und genau aus diesem Grund wird es auch NIE Gitter für die nuBoxen geben. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten