Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 21:29
Weiß man schon, was dieser Lautsprecher kosten wird?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
mcBrandy hat geschrieben:Hi Kollegen
@OL-DIE und Rest
Begeistert bin ich, ja, aber ich habe auch geschrieben, das man die Unterschiede nur in einen direkten Hörvergleich hören kann!!!
Gruss
Christian
absolut, ich auch! man, warum muss das auch immer alles so lange dauern...? meint ihr das dxd erscheint noch dieses jahrrudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
14er hin oder her... ...ich bin echt gestannt auf die 11er![]()
bis denn dann,
der Rudi
![]()
Tja, wer weiß das schon so genau.gereon hat geschrieben:absolut, ich auch! man, warum muss das auch immer alles so lange dauern...? meint ihr das dxd erscheint noch dieses jahrrudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
14er hin oder her... ...ich bin echt gestannt auf die 11er![]()
bis denn dann,
der Rudi
![]()
?
Hi JorgeBlackMac hat geschrieben:Hallo,
Ich vermute das die gehörten Unterschiede in der Mittenwiedergabe durch die unterschiedlichen Treiber und der Abstimmung zustande kommen. Die NuLine 122 klingt im Mitteltonbereich einwenig zurüchaltend und schlank (z. B. Gesangsstimmen). Dadurch wirkt sie wahrscheinlich im direkten Vergleich nicht so hochauflösend. Der Tief-/Mitteltöner in der NuLine 122 muss sehr breitbandig arbeiten, deshalb ist seine Masse relativ gross (runter zum Bass und rauf bis zum Hochtöner - ein 2-Weg mit Subbass). Das ist beim neuen Schlachtschiff nicht der Fall (3-Weg System). Insofern finde ich den Vergleich nicht ganz fair, da die Konstruktionen (und auch der Preis) zu unterschiedlich sind. Interessant wäre ein 3-Wege System in der gleichen Preisklasse der NuLines oder eine 2-Weg Standbox System mit der Chassisbestückung der neuen Modelle.
Gruss,
Jorge