Verfasst: Do 3. Jul 2008, 21:06
Na Arga. Paris Hilton ist nicht das Übel. Die Presse und vor allem die Frauen, die die Schundblätter lesen sind schuld daran, dass Paris gehypt wird.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Wer aus Scheiße Geld macht, kann so dumm nicht sein.Wieso haben solche dummen Frauen wie Paris Hilton, Kater Loth, Gülcan suw überhaupt noch eine Daseinsberechtigung?
Nur weil man mit Scheiße Geld machen kann?
Das sind aber Ausnahmefälle.imacer hat geschrieben:Wer aus Scheiße Geld macht, kann so dumm nicht sein. 8)Wieso haben solche dummen Frauen wie Paris Hilton, Kater Loth, Gülcan suw überhaupt noch eine Daseinsberechtigung?
Nur weil man mit Scheiße Geld machen kann?
Das liegt aber schon allein an einem viel grundlegenderem Problem: Uns fehlt die triebgesteuerte männliche Fanbasis, die in ihren feuchten Träumen nach uns lechzt.Argaween hat geschrieben:Das sind aber Ausnahmefälle.
Der Großteil von uns würde damit nur eines erreichen.
Nämlich auf der Straße zu landen und unter der Brücke zu leben.
So? Fühlst du dich angesprochen, Homer? Genau genommen habe ich nur auf Philipps Frage reagiert.Homernoid hat geschrieben:Und? Warum erzählst Du mir das jetzt?Kaddel64 hat geschrieben:Bis zur Rechtschreibreform waren beide Varianten möglich. Seitdem gilt nur noch:Philipp hat geschrieben:Echt? Ich schreib auch im Deutschen immer Parties, Babies etc. Ich dachte, das gehört auch auf deutsch so?Der Duden hat geschrieben:Bei aus dem Englischen stammenden Substantiven, die auf y enden und im Englischen einen Plural auf -ies haben, wird der Plural neu ausschließlich durch Anhängen der Endung s gebildet.
Meinetwegen kannst du deinen Sermon hier in Keilschrift und Hieroglyphen veröffentlichen. Nur erwarte nicht, dass jemand drauf reagiert.Homernoid hat geschrieben:Deswegen ist es noch lange nicht sinnvoll, egal was die Rechtschreibreform, die Neue so sagt.
Sehe ich auch so. Und ich nehme mir die Freiheit, unsinnige Regeln zu ignorieren. Zum Beispiel einige Kommaregeln, Silbentrennungen, Getrenntschreibungen...Homernoid hat geschrieben:Da sind viele IMHO sinnlosen Sachen aufgenommen worden. Zumindest ICH beziehe es aus dem Englischen...
Das Kunstwort Handy wird genau so gebeugt wie die aus dem Englischen entlehnten Fremdworte: die Handys.Homernoid hat geschrieben:btw. Wie ist eigentlich die Mehrzahl von Handy? Dem Kunstwort?
So kann man es natürlich auch sehenmcBrandy hat geschrieben:Wer braucht schon die Mehrzahl von Handy? Ich bin froh, das ich mit dem einen zurechtkomme und dann noch 2 oder mehr. Nö, nein danke.