Seite 4 von 23

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 00:21
von Candida
Homernoid hat geschrieben:Ich kann einfach diesen hanebüchenen Unsinn nicht mehr lesen. :roll:
aha....aber dann sowas schreiben 8O
Homernoid hat geschrieben: Und Plasma mit 600 Watt-Verbrauch kann es daheim nicht sein.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 24,00.html

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 06:30
von Gast
600 Watt sind Spitzenwerte dazu musst du vollen Kontrast einstellen und ein komplettes Weißbild auf den Plasma werfen genauso ist es bei LCDs ;)
Plasmas haben den Vorteil Plasma Zellen abzuschalten also dunkle Bildinhalte was LCDs nicht können/bzw.konnten...

Somit hat es en Plasma schon mal geschafft bei HDR weniger Strom zu verbrauchen als ein LCD.

Soviel zu dem hanebüchen Unsinn ;)

P.S: Die Hifi Anlage darf ruhig 1-2KW ausem Strom Netz saugen....wenn aber das böse Display in entsprechender Größe versorgt werden muss wird in alle Hifi Foren rumgeweint
Verstehe ich irgendwie nicht

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 07:51
von Danielocean
Ich lauf trotzdem mit offenen Augen durch die Gegend und kann ruhigen Gewissens sagen dass die Pioneer eben nicht mehr diese "Besser/Höher/Schneller als alles auf der Welt" sind wie sie gerne hingestellt werden. Komischerweise hört man solche "Non-Plus-Ultra-Meinungen" nur noch von Pioneer-Besitzern.

Nur damit es bei euch mal richtig ankommt, wiederhole ich es gerne nochmal in einfachen kurzen Sätzen:
- Pioneer war sehr lange Zeit wirklich das Non-Plus-Ultra bei den großen Flachen.
- Pioneer spielt nach wie vor in vorderster Front.
- Pioneer kant jedoch nicht mehr herrausragende Werte
- Pioneer hat ernsthafte Konkurrenz auf dem LCD-Lager bekommen
- Pioneer merkt selbst dass sie mit der Plasma-Technoligie nicht mehr weiter kommen
- Pioneer hat bereits reagiert und hat nun eine Koop mit Sharp um LCD's zu produzieren
- Pioneer wird spätesten in zwei Jahren den Plasma-Sektor aufgeben
- denn letztenendes sind Pioneer Fernseher im Verhältnis mittlerweile zu teuer
- Ich selbst habe Pioneer sehr lange favourisiert
- Ich selbst habe sehr lange darüber nachgedacht mir einen Pioneer-TV anzuschaffen
- Ich selbst finde nach wie vor die hochwertige Materialwahl bei Pioneer ausgezeichnet
- Ich selbst freue mich schon riesig auf die LCD's von Pioneer
- Ich selbst werde mir mit Sicherheit mal einen Pioneer TV kaufen, wenn sie bei der LCD-Technik so konsequent arbeiten wie bei der Plasma-Technik
- Ich selbst würde mir zur Zeit jedoch keinen Pioneer-Plasma mehr kaufen, zumindest nicht zu den aufgerufenen Preisen
- Ich persönlich empfinde das P/L-Verhältnis unter Berücksichtigung der Markt- und Konkurrenzsituation als nur durchschnittlich an
- Dennoch wird Pioneer nach wie vor ihre Produkte absetzen
- Dennoch werden Pioneer TV's nach wie vor gehypt
- Dennoch verschließen gerade Pioneer-Besitzer die Augen vor den rasanten Entwicklungen der LCD-Bauer
- Dennoch sieht das Pioneer-Lager die LCD-Geräte nicht als Konkurrenz an und stellt sich gern eine Stufe höher
- Dennoch ist die Lücke zwischen Pioneer-Plasmas und den Top-LCD's nicht mehr vorhanden, wenn auch von einigen noch gerne herbeigeredet

Ich verstehe aber auch nicht dieses "meine-Marke-ist-die-Beste-Gehabe"... Horst & LeChef, als ihr Eure Plasmas gekauft habt, da gab es doch noch diese Vorherrschaft der Pioneer... also warum macht ihr euch in die Hose?!? Euer Kauf ist doch gerechtfertigt! Versucht also bitte nicht im Nachhinein diesen zu rechtfertigen indem ihr Pioneer in den Himmel hebt. Und auch bitte nicht mit der Einstellung an die Sache gehen "Es kann nur einen geben"... Das war mal, ist es aber nicht mehr...

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 07:53
von mcBrandy
Hi

Wie hier schon mehrfach erwähnt, ist der Pioneer sehr sehr gut. Besonders in Bezug auf Schwarzwert und noch andere Dinge. Allerdings preislich einfach ne Nummer zu hoch.
Wer also einen guten Plasma haben möchte, der nicht zu teuer ist, der sollte sich mal bei Panasonic umsehen. Die bauen sehr gute Teile und sind für die meisten ausreichend. Und eben ab 42 Zoll kann ich die TH-XXPZ85E oder TH-XXPZ80E empfehlen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 08:15
von ramses
Candida hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich kann einfach diesen hanebüchenen Unsinn nicht mehr lesen. :roll:
aha....aber dann sowas schreiben 8O
Homernoid hat geschrieben: Und Plasma mit 600 Watt-Verbrauch kann es daheim nicht sein.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 24,00.html
Plasma
Pioneer PDP-LX5090:
Default_______393 watts
Calibrated ____272 watts
Standby________1 watt

Panasonic TH50PZ81B:
Default_______412 watts
Calibrated ____301 watts
Standby________1 watt

LCD
Sharp LC42B20E:
Default_______208 watts
Calibrated ____109 watts
Standby________1 watt

Toshiba 40ZF355D:
Default_______252 watts
Calibrated ____118 watts
Standby______2 watts

Wenn ich die LCDs jetzt hochrechne auf ~ 50":

Default: 252W * (50"/40") = 315W
Calibrated: 118W * (50"/40") = 147,5W

Und wenn man den Test auch mal versucht zu interpretieren und nicht nur abzugucken was die da so schreiben, dann sieht man auch das mit höheren Bildschirmdiagonalen der Verbrauch der Plasmas stärker ansteigt als der der LCDs. Liegt einfach daran das ein LCD bei jeder Diagonale seine Hintergrundbeleuchtung hat, die (fast) immer an ist und immer den gleichen Strom zieht. bei Höheren Diagonalen fällt der Verbrauch der Hintergrundbeleuchtung aber nicht mehr so stark ins Gewicht wie bei kleinen Diagonalen, deshalb kann sich der LCD >42" immer weiter vom Plasma absetzen.

mfg

ramses

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:27
von teufel78
8O
au-manan was für eine Diskussion
8O

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:29
von mcBrandy
teufel78 hat geschrieben:8O
au-manan was für eine Diskussion
8O
Das ist normal hier. Aber harmlos!!!

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:35
von LeChef
Danielocean hat geschrieben:Ich lauf trotzdem mit offenen Augen durch die Gegend und kann ruhigen Gewissens sagen dass die Pioneer eben nicht mehr diese "Besser/Höher/Schneller als alles auf der Welt" sind wie sie gerne hingestellt werden. Komischerweise hört man solche "Non-Plus-Ultra-Meinungen" nur noch von Pioneer-Besitzern.
Im Gegensatz dazu hört man gegenteiliges aber auch nur von Nicht-Pioneer-Besitzern. Dabei kann ich mich durchaus auch an anderen Herstellern efreuen. Ich bin immer wieder überrascht wie viel TV Panasonic mit seinen Plasmas fürs Geld bietet. Auf die Idee die seinen in der selben Liga wie die Pios kommt trotzdem kaum einer. P/L auf jeden Fall besser als Pio. Das bessere P/L Verhältnis mag durchaus auch für viele LCDs zutreffen. Aber es gibt Leute die werten das L höher als das P. Und für diese Leute ist Pio interessant.
Danielocean hat geschrieben: Ich verstehe aber auch nicht dieses "meine-Marke-ist-die-Beste-Gehabe"... Horst & LeChef, als ihr Eure Plasmas gekauft habt, da gab es doch noch diese Vorherrschaft der Pioneer... also warum macht ihr euch in die Hose?!? Euer Kauf ist doch gerechtfertigt! Versucht also bitte nicht im Nachhinein diesen zu rechtfertigen indem ihr Pioneer in den Himmel hebt. Und auch bitte nicht mit der Einstellung an die Sache gehen "Es kann nur einen geben"... Das war mal, ist es aber nicht mehr...
Es gibt einen Unterschied zwischen "die Marke ist die beste weil ich sie besitze" und "ich besitze die Marke weil es (für mich) die beste ist".

Als ich meinen TV gekauft habe, das war vor 7 Monaten, gab es diese Vorherrschaft also noch und in dieses 7 Monaten haben die LCD Hersteller den Markt also so fatal neu aufgerollt und revolutioniert? Davon seh ich zumindest nicht viel von. Ein Großteil der MOdelle sind nach wie vor die selben wie damals. Mir müsste erstmal einer einen anderen TV (egal ob LCD oder Plasma) zeigen, den ich für meinen G8 Pio eintauschen würde. Wenn das geschehen ist kann er sich mit dem G9 messen. Ich zumindest behaupte nicht ein 1500 Euro Sony LCD wäre eine ernsthafte Konkurrenz für einen G9 Kuro.

Und zu den Stromverbrauch Argumenten: Das ist durchaus wahr, Plasma braucht mehr Saft als LCD. Dieses Argument zieht aber irgendwie nur bei Leuten die auch ein 3L Auto fahren, die Wii wegen des Stromverbrauchs statt der PS3 gekauft haben und die Badewanne nie benutzen um Wasser zu sparen. Solche Menschen gibts durchaus und da kann man das auch durchaus nachvollziehen und akzeptieren.

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:37
von teufel78
hier hat man grad das gefühl, man muß sich nen pioneer holen, damit man keinen ärger kriegt :sweat:

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 10:43
von LeChef
teufel78 hat geschrieben:hier hat man grad das gefühl, man muß sich nen pioneer holen, damit man keinen ärger kriegt :sweat:
Nein nein das verstehst du falsch. :wink:

Du holst dir das was dir am besten gefällt für den Preis den du bereit bist auszugeben. Wichtig ist nur, dass du am Ende ganz allein damit zufrieden bist und den Kauf nicht bereust. Es ja nicht darum dass alles außer Pioneer Schrott ist. Es gibt viele gute TVs die ihr Geld wert sind, egal ob LCD oder Plasma. :wink: