Seite 4 von 6

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 18:42
von Blues
Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Vorschläge die ich so weit es möglich ist überprüfen und umsetzten werde. Ich denke dass meine Entscheidung gefallen ist. Früher oder später werde ich die T+A durch NuLine 102 ersetzten und dann alle Ratschläge und Optimierungsmöglichkeiten aufgreifen um das best mögliche aus meine Wohnraum herauszuholen. Sicher sind da künftig noch ganz andere Faktoren zu berücksichtigen, da wir (meine Frau) den Tepichboden gegen Laminat ersetzen möchten. Alles in allem wird sich das Hörerlebniss dann gleich 2x gravierend ändern. Ich freue mich auf jeden Fall darauf und hoffe dass aus der Lust kein Frust entsteht.

Einen schönen Samstag Abend.

Gruß
B L U E S 8)

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 19:09
von Blues
He,

habe mir gerade noch mal die nuVero 14 angeschaut. Sogleich habe ich den Meterstab gezückt und sie mal mit meinen T+A von Abmaßen und Gewicht verglichen. Bei gleichem Gewicht sind sie 20 cm höher aber dafür deutlich schmäler. Die Tiefe ist auch noch etwas geringer. Eigentlich klein und zierlich gegenüber den T+A. Na ja hören wir auf zu träumen, denn die krieg ich bei meiner besseren Hälfte definitiev nich durch, wengleich die zu 100% ein Fest für Ohren und Augen währen.

Mit bestem Gruß

B L U E S 8)

von T+A zu Nubert

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 20:20
von der elektriker
Hallo Blues , habe soeben dein thread gelesen. Scheint ja richtig schwierig zu sein. Ich kenn das , hatte selber mal die T+A TB 160. Waren schon richtige Flagschiffe bei 1,6m Höhe. Bin dann zu Nuline 30 und AW 1000 umgestiegen. Fand ich damals schon erheblich besser. Für mich waren jedenfalls die T+A eine Fehlentscheidung. Aber schwamm drüber.

Bin dann zu Nuline 100 umgestiegen , jetzt mit ATM . Vielleicht nehm ich mir die Nuline 122. Sind beides schon spitzen Boxen Die 102 wird noch ein Tick feiner sein als meine Nuline 100 . Okay und die Nuvero sind glaub ich der Brüller schlecht hin. :D

Okay ist ja auch Preislich ein Unterschied. Na jedenfall würd ich erstmal die T+A verkloppen und bis dahin wirst du wahrscheinlich eine Entscheidung getroffen haben für dich und mit deiner Frau . Ich jedenfall wenn es der Raum ergeben würde und natürlich der geldbeutel würde irgenwann zur Nuvero greifen. Vielleicht zur 11 oder zur 14er. Ich jedenfall habe sie noch nicht gehört ( 14er )

Die 14er brauchen ein großen Raum um sich zu entfalten.

Also drück ich dir die Daumen und viel Spaß dann mit den neuen ,egal welche es werden.

Gruß Holger

Verfasst: So 26. Okt 2008, 13:19
von StefanB
g.vogt hat geschrieben:
Audiophilius hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Das ATM mag ich in dieser Konstellation (Anschlussproblematik, Wandnähe) nicht unbedingt empfehlen. Und für die ganz ganz tiefen Bässe hast du ja den Subwoofer. .
Daran habe ich nicht gedacht. Aber ist das mit dem Sub nicht genau so "sub"-optimal?
Hotline muss ran.
Den habe ich "einfach" ignoriert (;-)), denn er steht ja schon da und es gibt keine Klagen. Die nuLine 102 klingt mit etwas Wandabstand nach meiner Erfahrung ausgewogener (wohingegen Rudi mit seinen vergleichbaren nuWaves samt ABL wiederum auch ohne solchen deutlichen Wandabstand gute Erfahrungen macht), und soweit es auf den Bildern abzuschätzen ist wird es insbesondere bei der linken Box schwierig, einen deutlichen Wandabstand hinzubekommen.
Erfahrungen sind subjektiv und relativ. So wie Hörgewohnheiten, von denen man sich verabschieden muss, wennŽs richtig werden soll. Es ist ausgeschlossen, dass ein Wandnah aufgestellter, beATMeter nubert-LS vernünftig klingen kann. Dafür ist er nicht konstruiert. Höchstens mit Einmessung und FIR-Filterung könnte das annähernd was werden.

Wenn es finanziell nicht unbedingt notwendig ist, den Erlös aus einem Verkauf der T&A in neue nuberts zu stecken und noch andere liquide Mittel vorhanden sind, dann erstmal die T&A behalten. Nach 4 Wochen nubert-hören mal die "alten" T&A danebenstellen und anklemmen. AHA-Erlebnis geniessen, absolute Zufriedenheit stellt sich dann ein oder auch nicht. Dann kann man immer noch verkaufen.

Stefan

Ps : Bloß kein Laminat. Ich hab noch keine Bude "gehört", woŽs taugt.

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 22:47
von Blues
So Leute, nach dem ich lange genug gewartet habe ist es jetzt so weit. Meine Frau hat die Freigabe erteilt. Die guten alten T+A stehen bei Ebay zum Verkauf. Mögen sie in gute Hände kommen. Ist irgend wie komisch, aber jetzt führt kein Weg zurück. Unter dem Christbaum stehen definitiev die NuLine 102.

Schönen Gruß

B L U E S 8)

Ach ja, und bei der Gelegeheit findet dann noch mein Revox B 795 einen neuen Besitzer. Nakamichi BX 300 E geht dann die Tage auch noch unter den Hammer.

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 23:23
von Blues
Habe gerade die NuLine 102 geordert.

Gruß
Blues 8)

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 00:36
von Goisbart
Blues hat geschrieben:Habe gerade die NuLine 102 geordert.
Mit oder ohne ATM?

Ich hoffe Du vergleichst ausgiebig und berichtest uns ein wenig.

Grüße

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:40
von Blues
Hallo Goisbart,

da ich ja einen AW 1000 besitze, habe ich erst mal ohne ATM bestellt. Man muss ja nicht immer alles auf einmal haben. Bei Nubert sind die Versandkosten ja einigermaßen moderat. Ich bin aber wirklich gespannt wie die neuen sich im Vergleich schlagen. Nach der Mail von Nubert sind die LS heute rausgegangen.

:D Ihre Sendung wurde soeben mit United Parcel Service versendet. :D

Jetzt muss nur noch jemand 1.500,- Euro für meine alten T+A bieten :lol:

Gruß
Blues 8)

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 20:36
von Rank
Obwohl ich dieses T+A Speaker-Modell nicht gehört habe, vermute ich mal, dass der "Rentiermann" evtl. zu Silvester nachbessern könnte & die nuLine 102 gegen die 122er tauschen wird (allein schon wegen der Membranfläche).
Aber vielleicht täusche ich mich auch ... bin mal gespannt!

... und falls etwas "Rundstahlverhalten" fehlen sollte (die T+A hat ja glaub' eine Mitteltonkalotte), dann gibt es immernoch die nuVero 14 :mrgreen:


Gruß

Rank

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 21:17
von weaker
Du bekommst keine Provision von der NSF, oder? :twisted: