Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline82 - dünner Klang oder falscher Verstärker?
Ich habe mich mal ein wenig eingelesen und NAD scheint wohl perfekt zu den Nuberts passen. Dies hat wohl auch der Nubert-Service berichtet. Evtl bestell ich mir mal einen NAD C 325 BEE oder 355 und höre die Probe. Jedenfalls klingt bisher alles was ich über die Kombination NAD/Nubert, auch speziell mit den Nulines82 gelesen habe sehr positiv.
Mit NAD machste bestimmt nichts falsch, den Tip mit Cambridge hatte ich von Nubert auch nur telefonisch bekommen. Nubert begründete die Aussage auch noch, dass in letzter Zeit außerordentlich viele Cambridgeamps verkauft worden sind und nur ganz wenige wieder zurückgesendet wurden. Ich werde mich erstmal mit dem Cambridge 840A auseinandersetzen. Denke damit werde ich auch nichts falsch machen.
Ich bin mal gespannt wenn du deinen NAD hast! Kannst deine Eindrücke ja dann nochmal hier preisgeben
Gruß
Chris
Ich bin mal gespannt wenn du deinen NAD hast! Kannst deine Eindrücke ja dann nochmal hier preisgeben

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Der Cambridge 840A spielt ja preislich in einer ganz anderen Liga, das wär mir zu teuer.
Den NAD bestell ich mir auch erst wenn ich meinen "Fehlkauf" wieder los geworden bin. Hoffentlich bringt der klanglich das was ich mir erhoffe, schön wär's und ich könnte endlich wieder viel Musik hören. Habe meine CD-Sammlung extra erweitert
Wenn generell jemand nen Tipp hat was es noch als gute Alternativen zum NAD 325 gibt (gleiche Preisklasse) ich freue mich über jeden Vorschlag.
Was höre ich für Musik?
- Rock/Pop, teilweise etwas Heavy Metal (Queensryche) und in letzter Zeit verstärkt Film-Scores
Ich lege Wert auf einen sauberen, definiert klaren Klang der dennoch auch Mitten und Bass haben sollte, eben etwas was gut zu den Nulines82 passt. "Sauber" muß meiner Meinung nicht automatisch "dünn" heißen (Und jetzt bitte darüber keine erneute Diskussion lostreten.). Übertrieben muß der Bass nicht sein, einfach angenehm und präzise. Bin da von meinem Yamaha bisher auch nicht wirklich verwöhnt worden und habe das mit der Zeit sogar schätzen gelernt.
Der NAD 325 klingt nach dem was ich hier im Forum gelesen habe wirklich interessant, weiß nur nicht ob der Aufpreis auf einen 355er nicht unnötig für mich wäre. Betreibe kein ATM-Modul, hatte ich da aber fand es für den Preis einfach zuwenig Zugewinn zumal ich einen recht guten Subwoofer habe. Da ich zur Miete wohne kann ich auch nicht ewig laut aufdrehen, sollte der NAD 325 von der Leistung doch locker reichen, oder? Gibt es wirklich klanglich einen Unterschied zwischen ihm und dem 355 wie ich mehrfach im Forum gelesen habe oder spricht da der Herr Placebo?
P.S. ohne zu schleimen muß ich sagen das dieses Forum für Nubert-Besitzer wirklich eine Goldgrube und große Hilfe ist - super Sache !!
Den NAD bestell ich mir auch erst wenn ich meinen "Fehlkauf" wieder los geworden bin. Hoffentlich bringt der klanglich das was ich mir erhoffe, schön wär's und ich könnte endlich wieder viel Musik hören. Habe meine CD-Sammlung extra erweitert

Wenn generell jemand nen Tipp hat was es noch als gute Alternativen zum NAD 325 gibt (gleiche Preisklasse) ich freue mich über jeden Vorschlag.
Was höre ich für Musik?
- Rock/Pop, teilweise etwas Heavy Metal (Queensryche) und in letzter Zeit verstärkt Film-Scores
Ich lege Wert auf einen sauberen, definiert klaren Klang der dennoch auch Mitten und Bass haben sollte, eben etwas was gut zu den Nulines82 passt. "Sauber" muß meiner Meinung nicht automatisch "dünn" heißen (Und jetzt bitte darüber keine erneute Diskussion lostreten.). Übertrieben muß der Bass nicht sein, einfach angenehm und präzise. Bin da von meinem Yamaha bisher auch nicht wirklich verwöhnt worden und habe das mit der Zeit sogar schätzen gelernt.
Der NAD 325 klingt nach dem was ich hier im Forum gelesen habe wirklich interessant, weiß nur nicht ob der Aufpreis auf einen 355er nicht unnötig für mich wäre. Betreibe kein ATM-Modul, hatte ich da aber fand es für den Preis einfach zuwenig Zugewinn zumal ich einen recht guten Subwoofer habe. Da ich zur Miete wohne kann ich auch nicht ewig laut aufdrehen, sollte der NAD 325 von der Leistung doch locker reichen, oder? Gibt es wirklich klanglich einen Unterschied zwischen ihm und dem 355 wie ich mehrfach im Forum gelesen habe oder spricht da der Herr Placebo?
P.S. ohne zu schleimen muß ich sagen das dieses Forum für Nubert-Besitzer wirklich eine Goldgrube und große Hilfe ist - super Sache !!
Falls es jemanden interessiert:
Ich habe jetzt 3 Vollverstärker bestellt und werde diese spätestens am Wochenende intensiv mit den Nulines82 testen und hier einen umfangreichen Bereicht abgeben.
Folgende Kandidaten sind auf dem Weg zu mir:
NAD C 325 BEE (415 EUR)
CAMBRIDGE AUDIO 540 A V2 (469 EUR)
Yamaha A-S 700 (479 EUR)
Ich habe jetzt 3 Vollverstärker bestellt und werde diese spätestens am Wochenende intensiv mit den Nulines82 testen und hier einen umfangreichen Bereicht abgeben.
Folgende Kandidaten sind auf dem Weg zu mir:
NAD C 325 BEE (415 EUR)
CAMBRIDGE AUDIO 540 A V2 (469 EUR)
Yamaha A-S 700 (479 EUR)
Zaubberer hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert:
Ich habe jetzt 3 Vollverstärker bestellt und werde diese spätestens am Wochenende intensiv mit den Nulines82 testen und hier einen umfangreichen Bereicht abgeben.
Folgende Kandidaten sind auf dem Weg zu mir:
NAD C 325 BEE (415 EUR)
CAMBRIDGE AUDIO 540 A V2 (469 EUR)
Yamaha A-S 700 (479 EUR)
au ja! bin sehr gespannt!
-
- Star
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
- Wohnort: In der Pfalz
- Been thanked: 3 times
Hi,
ich tippe auch auf den Yamaha A-S700, ganz einfach weil ich ihn schon gehört und gesehen habe.
Grüße
whitko
ich tippe auch auf den Yamaha A-S700, ganz einfach weil ich ihn schon gehört und gesehen habe.
Grüße
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Da kann man doch mal sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.Faiko hat geschrieben:werden wetten angenommen? :p
ich tippe auf den yamaha, allein schon weil er die beste optik hat
2. platz nad
3. platz cambridge
Ich tippe eher auf den NAD oder den Cambridge. Klanglich sind das meine Favoriten.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300