Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 21:52
Hallo Rudi,

Hat nebenbei bemerkt auch einen anderen Vorteil mit getrennter Vor- und Endstufenkombi - man kann EQ's einbinden.
Zumindest theoretisch und leider im Falle Rotel nur mit Cinch auf XLR und wieder zurück
Das wäre mir auch die "bessere" Möglichkeitrudijopp hat geschrieben:So wird es sein, denke ich.tomdo hat geschrieben:...oder wird hier nur die "Traditionelle Verstärkergemeinde" als Käuferschicht gewonnen/gehalten?

Na dann habe ich ja in "weißer Vorraussicht gut geplant" sofern die Geräte (hoffentlich bald) da sein werden.rudijopp hat geschrieben:Der Nachteil der "Class-D" Technik ist in meinen Augen, daß eine nachträgliche Auftrennung für ABL/ATM nicht möglich ist![]()
Wer Module einsetzen will, muss clever planen und Vorstufen oder kleine Receiver mit Rotel-Endstufen auswählen.
Bei einem Kraftpaket wie dem 1560 ist es sehr schade, daß eine Auftrennung nicht realisierbar ist (mein momentaner Kenntnisstand)
Hat nebenbei bemerkt auch einen anderen Vorteil mit getrennter Vor- und Endstufenkombi - man kann EQ's einbinden.
Zumindest theoretisch und leider im Falle Rotel nur mit Cinch auf XLR und wieder zurück
