Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Amoklauf...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ähem. Wie oft muss ich eigentlich noch sagen, dass ich den Thread nicht aufgemacht habe? :roll:
Benutzeravatar
pandosto
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:11
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pandosto »

Warum sollte ich in Foren lesen, wenn ich über a) und b) nachdenken will - für mich.
Ich verstehe dann wohl den Sinn eines Forums nicht ganz?
Typisches Passivleser-Verhalten eben. Das Nachdenken über soetwas passiert bei mir auf ganz unterschiedlichem Wege. Am Besten natürlich ohne irgendwelche Technikforen, :wink: vllt einfach dadurch dass ich mich mit meiner Frau und anderen Leuten darüber unterhalte. Heute habe ich nach der Arbeit erst hier davon erfahren, weil ich mal wieder das Nubert-Forum vor den Nachrichtenseiten geöffnet habe. Und dann halt aus Neugier weitergeklickt. :) Generell benutze ich dieses Forum nicht wirklich um mich auszutauschen (wofür es natürlich da ist) und bringe selten die Motivation auf hier zu schreiben. Eher einfach zur schnellen, immer mal wieder ganz interressanten Ablenkung.

Es gibt also schon unterschiedliche Motivationen, sich hier herumzulümmeln.
NuBox 400 + Abl - Technics Su-V500 M2 - Sony CDP-XE 530
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

raw hat geschrieben:Homernoid: Wenn dir die "neue Art" der Nachrichtensender nicht gefällt, dann beklag dich darüber in Foren, die nicht so themenfremd sind wie ein Lautsprecherherstellerforum. Vielleicht wirst du dann erhört. Denn es ist wichtig, diesen negativen Trend zu kritisieren.

Es ist aber bedenklich, bei so einem schrecklichen Ereignis nur auf den Medien herumzuhacken... :?

_____________________________

Um dem Thread eine Wendung zu geben, könnte man eher darüber reden, warum es Amokläufe bzw. jugendliche Amokläufer gibt.

Sind Amokläufe eine Reflektion der Gesellschaft bzw. eine Reaktion auf ihr Handeln?
- Die Medien berichten reißerisch und spektakulär über Amokläufe.
- In der Schule, besonders unter pubertierenden Jungs herrscht Gruppenzwang und man misst sich an Statussymbolen.
- Die Schule ist sehr wichtig und sehr bestimmend in einer Zeit, wo der Mensch erstmal sich selbst kennenlernen muss.
Wenn jemand aber in der Schule und in der Klasse nicht zurechtkommt?
Wenn da jemand dazu gehören will, es aber nicht schafft oder keine Chance hat und daran verzweifelt...

Ich kann allen Eltern nur dazu raten, auf ihre Kinder Acht zu geben, dass sie nicht in einem Milieu groß werden, wo Gruppenzwang und Statussymbole den sozialen Umgang beherrschen.
Schau mal raw. Der letzte Satz ist genau DAS, was hier im Forum schon nicht funktioniert. ;)
Wie soll es da bei den Eltern und Kids funktionieren?


1. Die "Medien" sind wir alle. Aufklären tut not
2. Es sind generell BEIDE Geschlechter vertreten, es gibt keine Ausnahmen in Bezug auf das Geschlecht beim Thema Mobbing, Gruppenzwang und Co.
3. Schule ist nicht alles, Grundwerte werden zuhause vermittelt, das hat nix in der Schule verloren,dort sollte man Grundwerte bereits haben
4. "Nein" sagen zum Handy z.B. so wie ich ist ein erster Schritt GEGEN Gruppenzwang. Man muss nicht alles mitmachen. Auch nicht als Erwachsener. Man mag deswegen belächelt werden, aber nur so kann man Werte vermitteln und ein Selbstbewusstsein aufbauen.
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

HAbs heute den ganzen Tag in Radionachrichtensendungen gehört.

Als Elternteil ist man davon ganz anders "betroffen" als wenn man keine Kinder hat.

Immerhin hat sich der Junge ja dankbarerweise selber umgebracht. Schuld sind ganz sicher diese Computerspiele - zumindest zocke alle diese Amokläufer Computerspiele. Warum verbietet man sie nicht einfach? Wenn dann das Risiko weg ist? Verstehe ich nicht.


Ansonsten verstehe ich nicht warum sich hier darüber beschwert wird das man über das Thema diskutiert. Dafür ist ein Forum doch da!!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

ENDLICH kommt man zum Thema bei "Hart aber fair".

Counterstrike... Ich wusste es doch. Die Medien sind halt doch berechenbar.
Herr Pfeiffer trumpft nun gänzlich auf und blüht förmlich auf bei dem Thema. :mrgreen:

Schaut Euch die Sendung ganz genau an und sagt mir "BILDET das nicht"? :twisted:
Kikl

Beitrag von Kikl »

Düren hat geschrieben:.... Schuld sind ganz sicher diese Computerspiele - zumindest zocke alle diese Amokläufer Computerspiele. Warum verbietet man sie nicht einfach? Wenn dann das Risiko weg ist? Verstehe ich nicht....!
Es gibt millionen Kinder, die Computer-Spiele spielen. Soll man all diesen Kindern das verbieten wegen eines Amokläufers? Wieso sollen Millionen für die Tat eines Einzeltäters bestraft werden? Das fände ich unfair. Ich frage mich, wie der Junge an die Waffen herangekommen ist. Der Papa hatte einen Waffenschein und hätte seine Knarren wegsperren müssen. Aber letztlich ist der Junge mit 17 Jahren alt genug, um zu erkennen, dass er ein ungeheures Unrecht begeht. Ihn trifft vornehmlich die Schuld.

Gruß

kikl
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Und Frau von der Leyens Idee mit den riesen Papperln ist auch in die Hose gegangen, wenn die Verkäufer die Spiele verkaufen (man hat gerade testspielkäufe gemacht).

Und nun kommt die Idee mit den Kindern wieder die als Blockwarte eingesetzt werden sollen.
Schaut Euch die Sendung an und geniesst.


Nun Internet und damit verbunden direkt KiPo, Terror und Co.
Seht es Euch an. :twisted:


Ich wusste es und genau daher ist das gerade so gefährlich, was heute passiert ist. Man will am besten alles komplett zensieren. Das wird mir gerade wieder klar bei der Sendung.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Düren hat geschrieben:HAbs heute den ganzen Tag in Radionachrichtensendungen gehört.

Als Elternteil ist man davon ganz anders "betroffen" als wenn man keine Kinder hat.

Immerhin hat sich der Junge ja dankbarerweise selber umgebracht. Schuld sind ganz sicher diese Computerspiele - zumindest zocke alle diese Amokläufer Computerspiele. Warum verbietet man sie nicht einfach? Wenn dann das Risiko weg ist? Verstehe ich nicht.


Ansonsten verstehe ich nicht warum sich hier darüber beschwert wird das man über das Thema diskutiert. Dafür ist ein Forum doch da!!
1. Ich denke ich würde als Elternteil nicht anders agieren / reagieren.
2. Ist das eher traurig und nicht "dankbar", da auch der Täter eine Vergangenheit hatte (die zusätzliche Kerze damals beim Gedenken in Erfurt sollte sicher auch symbolisieren, dass er dennoch Teil der Gesellschaft war)
3. Ich hoffe, Du hast Dir gerade "Hart aber Fair" angeschaut. Da wollte man am liebsten wieder Kinder als Blockwarte einsetzen, wie von der Frau von der Leyen schonmal vorgeschlagen wurde. Findest DU solche Ideen toll? Mal ehrlich? Dreht sich Dir da nicht der Magen um?
Auch wurde im gleichen Atemzug das Thema Internet nebst KiPo und Terror angesprochen. WIE ich es vorhergesagt habe. Zwar nicht direkt von den beiden Hauptakteuren, aber von einem anderen "netten" Herren...

btw. Die "Killerspiele" sind zumeist ab 18... ergo ist der Verkäufer Schuld und nicht der gemeine Bürger der das konsumiert
Benutzeravatar
Nehalem
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 00:24

Beitrag von Nehalem »

Düren hat geschrieben:Schuld sind ganz sicher diese Computerspiele - zumindest zocke alle diese Amokläufer Computerspiele.
Der Großteil der (männlichen) Jugendlichen in diesem Alter spielen "diese Computerspiele"* - genauere Zahlen kann ich natürlich nicht nennen, aber ich schätze locker über 50%. Logisch, dass dann auch die Amokläufer mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Spielern gehören. (Im neuesten Fall ist das übrigens noch nicheinmal erwiesen.) Wie Kikl schon sagte: Warum werden die anderen Millionen Spieler denn nicht alle zu Amokläufern, wenn denn die Spiele schuld sind?

Oder aus ner anderen Perspektive: Schlud ist ganz sicher diese Cola - zumindest trinken alle diese Amokläufer Cola. Warum verbietet man sie nicht einfach? (Klar, der Vergleich ist alt, nicht wirklich passend und zudem polemisierend. Bitte nicht ernst nehmen.)

* Welche genau meinst du mit "diese Computerspiele"? Ich ahne selbstverständlich, was du meinst. Nur wo zieht man die Grenze, welche Spiele im Einzelnen alle dazugehören und welche nicht?
Düren hat geschrieben:Warum verbietet man sie nicht einfach? Wenn dann das Risiko weg ist?
Wer sagt, dass dann das Risiko weg ist? Die Moderatoren oder die selbsternannten "Experten" im TV? Gibt es irgendwelche Studien, die untersuchen, ob solche Spiele zu höherer Gewaltbereitschaft führen? Ja, die gibt es sogar, und die meisten kommen zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist oder nicht erwiesen werden kann. Natürlich machen sich die Medien nicht die Mühe, das zu erwähnen.

Eine weitaus auffälligere Parallele zwischen den Amokläufern, als das Spielen von bestimmten PC-Spielen, ist imho, dass alle weitgehend ungehindert Zugriff auf Schusswaffen hatten, da sie selbst oder Eltern im Schützenverein waren. Das ist imho um einiges bedenklicher.

Zu hartaberfair und der zu erwartenden Berichterstattung empfehle ich dieses Video: Killerspiele in ARD, ZDF und WDR

Zu den Ursachen:
raw hat geschrieben:Sind Amokläufe eine Reflektion der Gesellschaft bzw. eine Reaktion auf ihr Handeln?
Würde ich so sehen, ja. Bzw. eher eine unweigerliche Folge des Versagens der Gesellschaft in manchen Bereichen.
raw hat geschrieben:- Die Medien berichten reißerisch und spektakulär über Amokläufe.
Das ist sicher nicht der eigentliche Auslöser, aber wohl einer der wichtigsten Gründe dafür, dass diese Personen überhaupt auf die Idee von einem Amoklauf kommen.
raw hat geschrieben:- In der Schule, besonders unter pubertierenden Jungs herrscht Gruppenzwang und man misst sich an Statussymbolen.

Da bin ich eher skeptisch. Das war früher glaube ich nicht prinzipiell anders.
raw hat geschrieben:Wenn da jemand dazu gehören will, es aber nicht schafft oder keine Chance hat und daran verzweifelt...
Angeblich sollen die betreffenden Personen ja eher Einzelgänger gewesen sein. Ich glaube daher eher, dass sie - zumindest ab einem bestimmten Zeitpunkt - gar nicht dazugehören wollten.

Das klingt jetzt wie eine 08/15-Floskel, aber: Mir kommt es so vor, als wäre das grundlegende Problem, dass auf den Einzelnen von Lehrern, Mitschülern, Eltern und dem ganzen restlichen Umfeld nicht bzw. zu wenig eingegangen wird. Auch wenn man nicht zu den einschlägigen Gruppen gehört und auch nicht dazugehören will, ist es doch für das Selbstvertrauen und die Entwicklung wichtig, vom Umfeld zumindest als Person "wahrgenommen" und akzeptiert zu werden, anstatt von allen Seiten nur "distanziert" behandelt oder ignoriert zu werden. In dieser inneren Isolation kann sich dann eine Ablehnung bzw. ein Hass auf die restliche Welt herausbilden, der sich dann auf eine einzelne Einrichtung (Schule) und eine Trotz-/ Racheaktion fokussiert... So könnte ich es mir jedenfalls vorstellen, aber genau wissen, was in einem bestimmten Kopf vorging, kann ja niemand.
Homernoid hat geschrieben:1. Die "Medien" sind wir alle. Aufklären tut not
Ich vermute, du zielst darauf ab, dass die Medien ja nur diejenige Berichterstattung anbieten, die vom Zuschauer am meisten nachgefragt wird, sprich am meisten Quote bringt. Das ist aber keine Rechtfertigung dafür, den öffentlich-rechtlichen Auftrag nach objektiver, neutraler Berichterstattung (<=> reißerisch) zu vernachlässigen.
Homernoid hat geschrieben:Und Frau von der Leyens Idee mit den riesen Papperln ist auch in die Hose gegangen, wenn die Verkäufer die Spiele verkaufen (man hat gerade testspielkäufe gemacht).
Logisch, das ist ja auch (zum Glück) nur billiger Aktionismus. Dass das was bringt, hat hoffentlich niemand geglaubt.
nuJubilee 35 | nuJubilee 35 | nuLine DS-22 | AW-35 DBA | Yamaha RX-V 2067 | iTunes @ PC + Remote App @ iPad 2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Habe es gerade erst erfahren, was da in Winnenden passiert ist. Fast zeitgleich auch ein Amoklauf in den USA.

Schrecklich, aber solche Dinge dann pauschal auf irgendwelche PC-Spiele zu schieben, finde ich schon krass.

Viel erschreckender finde ich da schon, das es solchen Menschen doch fast immer sehr leicht gemacht wird, an die entsprechenden Waffen zu kommen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten